Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Donnerstag, 22. Mai 2008 Opel Antara 2.0 CDTI Cosmo: Erfolgreich etabliert

printBericht drucken

Opel Antara. Foto: Auto-Reporter/OpelOpel Antara. Foto: Auto-Reporter/Opel

Auch wenn der Opel Antara eine gemeinsame Entwicklung von GM mit Chevrolet ist, sind die Unterscheide zum koreanischen Schwestermodell Captiva auch äusserlich grösser als der erste flüchtige Blick vermuten lässt. Lediglich A-Säule und Frontscheibe teilen sich die beiden Modelle. Innen unterscheiden sich die SUV-Geschwister noch markanter. Der Opel wirkt deutlich höherwertiger und stellt damit seine Eigenständigkeit unter Beweis.

Opel Antara. Foto: Auto-Reporter/Opel
Opel Antara. Foto: Auto-Reporter/Opel
Opel Antara. Foto: Auto-Reporter/Opel
Opel Antara. Foto: Auto-Reporter/Opel
 

Das Interieur mit Applikationen im Alu- und Holzlook haben die Rüsselsheimer im Antara ansprechend gestaltet, wobei die Türgriffe, die unteren Lenkradspeichen und der ungewöhnliche Handbremshebel formal das gleiche Motiv in leichten Variationen aufgriffen. Der braune Farbton der Ledersitze in der Topausstattung Cosmo ist allerdings eine echte Geschmacksfrage.
Die hohe Gürtellinie schränkt die Sicht beim Parken an der Borsteinkante zwar etwas ein, verleiht dem kompakten Opel aber optisch eine gewisse Grösse. Vorne und hinten prägen ein angedeuteter Unterfahrschutz den Antara-Auftritt, seitlich eine vertikale Luftauslassattrappe an den vorderen Kotflügeln. Etwas billig und an die koreanische Verwandtschaft des Antara erinnern die Plastiktürgriffe.
Ab etwa 1800 Umdrehungen begeistert der 150 PS starke Zwei-Liter-Diesel in den unteren Gängen mit ordentlich Schub. Die Gänge 4 und 5 lassen hingegen etwas Durchzugkraft vermissen, was den Opel aber nicht davon abhält bei Höchstgeschwindigkeit im obersten Gang in den roten Bereich des Drehzahlmessers zu laufen. Nicht nur aus diesem Grund täte dem Antara ein sechster Gang gut, denn im Schnitt genehmigte sich der Opel zehn Liter Diesel auf 100 Kilometer und damit deutlich mehr als nach NEFZ-Zyklus angegeben. Der Bordcomputer zeigte sogar noch ein bisschen mehr an.
Ausgerüstet ist der Antara mit dem aktiven Allrad-System. Während normalerweise nur die Vorderräder angetrieben werden, wird bei Bedarf bis zu 50 Prozent der Kraft auf die Hinterräder geschickt. Das System arbeitet unauffällig und sorgt im Antara für spürbare Fahragilität.
Das Fahrwerk ist ein guter Kompromiss aus Komfort für die Reise und ausreichender Dämpfung für den Einsatz auf unbefestigten Wegen, die der Antara bestens wegsteckt. Die Bremsen packen ordentlich zu. Obwohl der Motor seine Selbstzünderherkunft nicht verschweigt, bleibt der Lärmpegel stets im angenehmen Bereich.
Die vorderen Sitze überzeugen durch guten Halt. Die hinteren Passagiere haben nicht nur ausreichend Beinfreiheit, sondern auch zwei Getränkehalter, eine extra Steckdose und ein kleines Fach an der Rückseite der Mittelkonsole. Das Gepäckabteil baut wegen des Allradantriebs und des Notlaufrads recht hoch, bietet aber Befestigungsschienen und Verzurrösen sowie unter dem Kofferraumboden noch ein paar Fächer für Kleinigkeiten. Wer mehr Platz benötigt, kann die Lehnen der Rücksitze mit einem einfachen Griff zu einer topfebenen Ladefläche umklappen. Die Lehne des Beifahrersitzes lässt sich außerdem beim Kauf eines Zusatzpakets für den Transport längerer Güter umklappen.
Zu den Besonderheiten gehört der aus dem Corsa bekannte ausziehbare Fahrradträger in der Heckschürze, das für 650 Euro extra bestellt werden kann. Bereits serienmässig vorhanden sind in allen Varianten eine höhen- und längsverstellbare Lenksäule, Kopfairbags auch hinten, Klimaanlage, ein Berg-Abfahr-Assistent, MP3-fähiges CD-Radio und Niveauregulierung. Die besser ausgestatteten Versionen Edition und Cosmo bieten zusätzlich ein Anhängerstabilitätsprogramm, Alufelgen, eine Sitzheizung vorne und automatisches Abblendlicht sowie Klimaautomatik. Beim Cosmo kommen noch Tempomat, Bordcomputer, Parkpilot für vorne und hinten, Wärmeschutzverglasung und Regensensor dazu.
Der Antara will kein Nachfolger des ehemaligen Opel Frontera sein, sondern als modernes Lifestyle-Fahrzeug überzeugen. Mit Erfolg: Über 7000 Käufer haben sich 2007 im ersten vollen Verkaufsjahr in Deutschland für den Antara entschieden. (ar)

Artikel "Opel Antara 2.0 CDTI Cosmo: Erfolgreich etabliert" versenden
« Zurück

Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Opel-Highlights 2024: Zukunftsweisende Weltpremieren
«125 Jahre Opel-Automobilbau: Forever forward since 1899“»: ...
Auto Zürich 2024: Erfolgreicher Auftakt
Heute startet der grösste Schweizer Autoevent in seine 37. A...
Zum Geburtstag: Ampere zieht erfolgreiche Zwischenbilanz
Ampere feiert ersten Geburtstag: Zwölf Monate nach ihrer Grü...
Opel Mokka feiert Weltpremiere auf der Auto Zürich 2024
Weltpremiere auf der Auto Zürich 2024: Opel präsentiert auf ...
Intelli-Lux HD Licht im neuen Opel Grandland
In wenigen Tagen – oder vielmehr: Nächten – ist es wieder so...
Alfa Romeo Junior: Erfolgreiche Premiere
Alfa Romeo lanciert den Junior in der Schweiz: Der kompakte ...
Opel verlängert Partnerschaft mit Schweizer Sporthilfe
Seit 2021 unterstützt der traditionsreiche Autohersteller Op...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren