Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Freitag, 13. März 2009 Opel Insigna Sports Tourer: Eine runde Sache

printBericht drucken

Opel Insignia Sports Tourer. Foto: Auto-Reporter/OpelOpel Insignia Sports Tourer. Foto: Auto-Reporter/Opel

Die Deutschen sind nicht nur Weltmeister im Kombi-Kaufen, sondern auch im Kombi bauen. Das jüngstes Beispiel dafür ist der Kombi zum Opel Insignia, der Opel Insignia Sports Tourer. So mancher wird der Meinung sein, dies sei wieder mal ein Bespiel dafür, dass ein Kombi schöner und ausgewogener wirken kann als eine Limousine. Nach seiner Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon in der vergangenen Woche steht der Sports Tourer am 14. März 2009 auch schon bei den Händlern. Nicht nur bei Opel selbst und bei den Opel-Händlern werden in diesen Tagen viele Daumen gedrückt, damit er – unter welcher Firmenkonstellation auch immer – den verdienten Erfolg im Markt erleben wird. In dieser Woche bauten die Opelaner jedenfalls den 50'000-sten Insignia; der Auftragsbestand liegt bei 75'000. Dafür werden einige Sonderschichten gefahren werden müssen.

 

Designer und Entwickler haben jedenfalls alles getan, um den Erfolg herbeizuführen. Der Insignia Sports Tourer endet in einem beeindruckenden, runden Heck, kraftvoll mit weit hineingezogenen Rückleuchten in der breiten Schulter geformt und mit einem breiten Akzent in Chrom betont. Sonst folgt der Sports Tourer bis zur C-Säule der Form der Limousinen mit sich nach hinten stark verjüngenden Fensterflächen.
Die Form der Klappe, in die auch die Heckleuchten komplett integriert wurden, spricht dafür, dass die Designer bei diesem Auto ein gewichtiges Wort mitzusprechen hatten. Immerhin beschert diese Heckklappe Opel nicht nur ein ansprechendes Heckdesign, sondern auch die Notwendigkeit, zusätzliche Heckleuchten zu installieren, die sichtbar bleiben, wenn der Sports Tourer Transportaufgaben mit offener Klappe bewältigen soll.
Mit 4,83 m misst der Sport Tourer 8 cm mehr als die vier- und die fünftürige Limousine. Die Zusatzzentimeter kommen voll dem Laderaum zugute. Der misst nun in der Länge 1,09 Meter und fasst 540 Liter. Nutzt man alle Möglichkeiten aus, wächst die Länge bei vorgeklappter Rücksitzlehne auf 1,91 m und die Breite am Radeinbau auf 1,03 Meter. Das Ladevolumen beträgt 1908 Liter. Die Zuladung wuchs gegenüber dem Fünftürer um 33 kg auf 555 kg. Das passt für die Urlaubsfahrt ebenso wie für den gewerblichen Einsatz.
Als eingeschränkt erweist sich dafür die Sicht nach hinten. Breite C-Säulen und ein recht kleines Rückfenster werden Vorsichtige veranlassen, die Zusatzausstattung Rückfahrkamera zu erwerben. Dafür kann man jetzt beim Sports Tourer ein grosses Panorama-Dach erwerben, das den Innenraum erheblich lichter wirken lässt. Es scheint, als wanderten bei Autos, die dem Designtrend mit der hohen Seitenlinie und damit den kleinen Seitenfenstern folgen, die Fensterflächen ins Dach.
Die bisherige Motorenpalette von vier Benzinern und drei Dieseln für alle Insignis wird mit dem Sports Tourer für alle Modelle um einen Benziner und einen Diesel erweitert. Neu an Bord ist der 1.6 Turbo Ecotec Vierzylinder mit 180 kW und einem maximalen Drehmoment von 230 Nm zwischen 2200 und 5500 U/min. Dessen Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm) wird von Opel mit 7,7 Litern Super angegeben, was einem Kohlendioxidausstoss von 181 Gramm pro Kilometer entspricht.
Der neue Diesel 2.0 CDTI Biturbo Ecotec kommt mit 6,2 Litern aus, entsprechend 164 g/km bei Serien-Sechs-Gang-Getriebe. Der Motor leistet 190 PS und entwickelt sein maximales Drehmoment von 400 Nm bei 2000 U/min. Die Kombination von einem schnell anlaufenden kleinen Turbolader und einem bei höheren Drehzahlen übernehmenden grösseren Lader garantiert spontanes Ansprechen auf das Gaspedal ohne Turboloch.
Beide Motoren entsprechen den Abgasvorschriften Euro 5. Sie sind Ergebnis bei auch von Opel angewandter Strategie, mit kleineren, dafür aber aufgeladenen Motoren viel Leistung bei deutlich weniger Verbrauch zu erzielen. So ersetzt der 1,6-Liter-Benziner einen mit zwei Liter Hubraum. Er wird zunächst nur in Kombination mit dem Allradantrieb angeboten. Ein reiner Fronttriebler soll später folgen.
Opel erwartet für den Sports Tourer einen Anteil von 60 Prozent am Insignia-Absatz. Marketing-Direktor Volker Brien sieht darüber hinaus einen Trend zu den größeren Motoren und den besseren Ausstattungen. So wählt jeder dritte Insignia-Kunde bisher den 160 PS starken 2.0 CDTI. Zwölf Prozent der Besteller wählen den 220 PS starken 2,0 Liter Turbo-Benziner, und jeder zweite entscheidet sich für die beiden Top-Ausstattungslinien Cosmo und Sport.

Länge x Breite x Höhe: 4,91 m x 1,85 m x 1,52m
Wendekreis: 11,4 m
Motor: Reihen-Vierzylinder-Diesel, 1956 ccm mit Direkteinspritzung und Twinturbolader
Max. Leistung: 190 PS
Max. Drehmoment: 400 Nm bei 2000 U/min
Verbrauch NEFZ im Mittel: 6,5 Liter
CO2-Emission: 164g/km
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 8,8 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 223 km/h
Leergewicht/Zuladung: 1610 kg/555 kg kg
Laderaum: 550 bis 1530 Liter

Artikel "Opel Insigna Sports Tourer: Eine runde Sache" versenden
« Zurück

Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten uns bei Ihnen, fü...
Seat Leon: 25 Jahre einer Legende
er SEAT Leon feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum...
Opel-Highlights 2024: Zukunftsweisende Weltpremieren
«125 Jahre Opel-Automobilbau: Forever forward since 1899“»: ...
Renault 5 Turbo 3E: Die Wiedergeburt einer Legende
46 Jahre nach dem ersten Renault 5 Turbo wird Renault also d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren