Die Messebesucher erhalten zudem einen ersten Ausblick auf die nächste Generation des Opel Zafira: Der Zafira Tourer Concept hebt Flexibilität und Komfort des Innenraums auf ein neues Niveau und zeigt, wie eine exklusive Lounge auf Rädern aussehen könnte.
Den angestrebten Führungsanspruch in Sachen umweltverträglicher Mobilität bekräftigt Opel mit den jüngsten Modellen der besonders emissionsarmen ecoFLEX-Reihe. Die Fahrzeugpalette auf dem Messestand komplettieren schließlich die umfassend überarbeiteten Neuauflagen von Opel Corsa und Antara, die jetzt neu auf dem Markt sind.
Opel Ampera-Serienfahrzeug – Elektromobilität zum Greifen nah
Mit der Weltpremiere des Opel Ampera-Serienfahrzeugs in Genf und der Markteinführung bis zum Jahresende setzt Opel das Versprechen in die Tat um, auch weiterhin Trendsetter bei fortschrittlichen und umweltschonenden Mobilitätslösungen zu sein. Die Serienversion des Fahrzeugs weicht dabei nicht von den Zielen ab, die während der Entwicklung definiert wurden. Auch das selbstbewusste Design des Konzeptfahrzeugs wird in die Tat umgesetzt.
Der Opel Ampera wird das erste voll alltagstaugliche elektrisch angetriebene Auto in Europa sein. Das Fahrzeug nimmt seinem Besitzer die Sorge, mit leerer Batterie liegenzubleiben. Mit seinem einzigartigen elektrischen Antriebssystem, das temperamentvolle Leistungsentfaltung sowie alle Vorteile eines modernen, rein batteriebetriebenen Elektrofahrzeugs ermöglicht, bietet der Fünftürer vier Personen samt Gepäck bequem Platz. Der Ampera wird zu jeder Zeit und Geschwindigkeit elektrisch angetrieben. Die Energie für Strecken zwischen 40 und 80 Kilometern (je nach Fahrbedingungen) liefert die 16 kWh starke Lithium-Ionen-Batterie. Solange der Ampera elektrisch über die Batterie betrieben wird, bewegt er sich völlig ohne Benzinverbrauch und Abgase.
Unabhängige Studien besagen, dass rund 80 Prozent der Europäer weniger als 60 Kilometer pro Tag mit dem Auto zurücklegen. Ist die Batterie des Ampera entladen, lässt sie sich in rund vier Stunden an einer haushaltsüblichen 230-Volt-Steckdose wieder aufladen. Dieser schnelle Ladevorgang unterstreicht die Alltagstauglichkeit des Ampera und fördert die Nutzung des Elektrofahrzeugs im reinen Batteriemodus. Für längere Fahrstrecken dient ein Benzinmotor als sekundäre Energiequelle und erzeugt den Strom, um das Fahrzeug weiterhin elektrisch anzutreiben. Das stellt eine kontinuierliche Energieversorgung sicher und ermöglicht sorgloses Fahren ohne Ladeaufenthalt mit einer Reichweite von über 500 Kilometern. Die 370 Newtonmeter Drehmoment des nahezu lautlosen, 111 kW/150 PS entsprechenden Elektroantriebs beschleunigen den Ampera in rund neun Sekunden von Null auf Tempo 100; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 161 km/h.
Zafira Tourer Concept – eine Lounge auf Rädern
In Genf präsentiert Opel einen Ausblick auf die neue Generation des Monocab-Trendsetters Opel Zafira. Der Zafira Tourer Concept kommt als „Lounge auf Rädern“ mit einem luftig-hellen und qualitativ besonders hochwertigen Innenraum. „Wir haben die Idee einer Lounge auf ein Fahrzeug übertragen“, sagt Opel-Designchef Mark Adams. „Eine Lounge ist ein Ort, an den man sich zur Erholung zurückzieht, ein Platz, an dem man sich wirklich wohl fühlt. Dieses Gefühl wollen wir auch mit diesem Konzeptfahrzeug vermitteln.“
Ausgestattet mit den bekannten Zafira-Tugenden weist der Zafira Tourer Concept höchste Flexibilität bei der Innenraumkonfiguration auf, um ein maximales Platzangebot zu schaffen, insbesondere für die Fond-Passagiere. Das Interieur ist dank großzügiger Verglasung lichtdurchflutet, und schafft so eine Wohlfühlatmosphäre. Den geräumigen und raffinierten Lounge-Innenraum umschließt ein elegantes, skulpturhaftes und kraftvolles Außendesign. Eine neue, markante Fahrzeugfront mit pfeilförmig geschwungenen Scheinwerfern sorgt für einen dynamischen Look.
|