Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Mittwoch, 16. Februar 2011 Opel Antara: Mehr als Feinschliff

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/OpelFoto:Auto-Medienportal.Net/Opel

Die Überarbeitung ist ihm gut bekommen – dem Opel Antara. Jetzt geht er mit Feinschliff beim Design, zwei neuen Diesel- und einem neuen Benzinmotor, einem aktiver abgestimmten Fahrwerk und einem aufgewertetem Innenraum in die zweite Phase seines Lebenszyklus. 15 000 Antara will Opel noch dieses Jahr von dem Fünfsitzer verkaufen, in den Folgejahren sogar 20 000. Opel hat sich also im Segment der Sports Utility Vehicle (SUV) viel vorgenommen. Die General Motors-Tochter will bei den SUV Stärke zeigen.

 

Der Antara erweist sich bei den ersten Touren durch die schottischen Highlands als ein typischer Vertreter der Fahrzeuge mit sportivem Offroader-Flair, die ihre eigentliche Stärke aber eher auf der Straße zeigen. Dort präsentieren sie sich als Zeitgeist-Vehikel mit viel Innenraum, akzeptabler Variabilität, hoher Sitzposition und dem Verzicht auf alle Nutzfahrzeug-Attribute, wie sie sonst dem reinen Geländefahrzeug eigen sind, als Crossover, der eher dem Reisekomfort zugetan sind, ohne sich im Gelände zu blamieren.

Dafür sorgt der elektronisch gesteuerte Allradantrieb, der allerdings auch auf Asphalt von hohem Nutzen sein kann, und das nicht nur im Winter. Der Allrad-Antara fährt normalerweise mit Frontantrieb. Die Kraft wird erst dann an die Hinterachse geleitet, wenn die Traktion vorn zu wünschen übrig lässt. Bis 50 Prozent des Vortriebs wird dann an die beiden Hinterräder durchgereicht.

Es gibt auch ein Einsteigermodell mit Frontantrieb, dem neuen Benzinmotor mit 2,4 Litern Hubraum und 123 kW / 167 PS, einem maximalen Drehmoment von 230 Newtonmetern (Nm) und einer Sechs-Gang-Handschaltung für den Basispreis von 26 780 Euro. Dasselbe mit dem schwächeren der beiden 2.2 CDTI Motoren mit 120 kW /163 PS und 350 Nm kostet 30 330 Euro. Für die Allradvarianten stehen alle drei neuen Motoren zur Wahl, entweder mit der Sechs-Gang-Handschaltung oder einer Sechs-Gang-Automatik. Bei den Allradlern reicht die Preisspanne von 30 420 Euro bis 37 550 Euro für die beste der drei Ausstattungen (Selection, Design Edition und Cosmo) und dem stärkeren Diesel von 135 kW / 184 PS und 400 Nm, serienmäßigem Allradantrieb und der Automatik.

Opel erwartet für den 163-PS-Diesel ein Anteil an den Verkäufen von 45 Prozent. Und in der Tat stellt der Motor sowohl mit Handschaltung als auch mit Automatik ein gutes Paket mit hamonischen Eigenschaften und passenden Fahrleistungen. 0 auf 100 km/h schafft er in knapp zehn Sekunden; seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei knapp 190 km/h. Der Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm) liegt für den handgeschalteten Fronttriebler bei 6,2 Litern, was 167 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer entspricht. Der 184-PS-Diesel braucht 9,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, erreicht 200 km/h und braucht im Schnitt 6,6 Liter (175 g/km CO2), verschafft dem Fahrer aber mehr zusätzliche Agilität, als die Werte erkennen lassen.

Sichtbare Kennzeichen der Antara-Modellpflege sind ein neue Frontgrill, neue Nebelscheinwerfer, eine neue Grafik der Heckleuchten und markante Unterfahrschutz-Bleche vorn und hinten. Innen zeigen auch die Instrumente eine neue Grafik. Die neue Mittelkonsole passt zu dem, was Opel sonst so bietet. Mit dem Ersatz der klassischen Handbremse samt Hebel auf dem Mitteltunnel durch eine elektrische Handbremse ergab sich dort zusätzlicher Platz.

Dazu kommen nun neue Materialien für Verkleidungen und Bezüge einschließlich einer neuen Leder-Option namens Light Titanium. Außerdem wurden die Ablagen nicht nur auf dem Tunnel vergrößert. Der Kofferraum legte mit 420 Litern Minimum und 1420 Litern Maximum leicht zu.

Auf den schottischen Straße erweist sich der Antara als bequemer und agiler Reisewagen mit einer Federung, die auch harte Stöße gut wegsteckt. Trotz seines mit rund zwölf Metern nicht gerade kleinen Wendekreises empfindet man ihn dank der neuen Abstimmung von Fahrwerk und Lenkung nicht als unhandlich. Dieser neue Antara wirkt beim Fahren wesentlich reifer als der erste Wurf. Auch seine Ausstattung lässt einen höheren Reifegrad erkennen. So passt er nach Europa, auch wegen seines niedrigen Geräuschniveaus. (ampnet/Sm)

Artikel "Opel Antara: Mehr als Feinschliff" versenden
« Zurück

Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Kia EV 6 GT: Mehr Leistung
Im Rahmen der Modellpflege für die Baureihe EV 6 hat Kia auc...
Suzuki erstmals auf der CES vertreten
Premiere für die Suzuki Motor Corporation: Zum ersten Mal ni...
Opel-Highlights 2024: Zukunftsweisende Weltpremieren
«125 Jahre Opel-Automobilbau: Forever forward since 1899“»: ...
Range Rover Sport: Mehr Technologie und Komfort
Land Rover präsentiert die dritte Generation des Range Rover...
Opel Mokka feiert Weltpremiere auf der Auto Zürich 2024
Weltpremiere auf der Auto Zürich 2024: Opel präsentiert auf ...
911 Carrera T als Coupé und Cabriolet
Porsche erweitert das Modellangebot des neuen 911 um den lei...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren