Das kompakte Sportcoupé Astra OPC ist mit 206 kW/280 PS der stärkste je gebaute Astra und bietet den Kunden ein besonders dynamisches Fahrerlebnis sowie jede Menge Leidenschaft. Für Opel gibt es im Jubiläumsjahr seines 150-jährigen Bestehens aber noch weitere Anlässe zu feiern: Das revolutionäre Elektroauto Ampera mit Reichweiten-Verlängerer steht im Finale der Auszeichnung „Car of The Year 2012“, und die Marke wird mit dem RAD e ein futuristisches E-Bike präsentieren. Mit der neuen, exklusiven sequenziellen Doppelturbo-Aufladung im Insignia 2.0 BiTurbo CDTI unterstreicht Opel zudem seine hohe technologische Kompetenz im Dieselbereich.
Weltpremiere: Kompakte Masse, grosser Auftritt – der neue Mokka
Trotz seiner kompakten Aussenlänge von 4,28 Meter bietet der Mokka fünf Passagieren in erhöhter Sitzposition grosszügige Platzverhältnisse. Zudem löst er Opels Versprechen ein, attraktives Design mit innovativen Technologien und Features aus höheren Fahrzeugklassen zu verbinden und diese damit einem grösseren Kreis von Kunden zugänglich zu machen. Für ein dynamisches Fahrerlebnis sorgen drei wirtschaftliche Motoren, vom 1,6-Liter-Basisbenziner (85 kW/115 PS) über den 1,4-Liter-Turbo (103 kW/140 PS) bis zum 1.7 CDTI (96 kW/130 PS). Mit dem Mokka halten zahlreiche neue Sicherheitstechnologien Einzug in seine Klasse, zum Beispiel neue Fahrerassistenzsysteme, die auf der Opel-Frontkamera basieren, und eine Rückfahrkamera.
Der Opel Mokka ist sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb erhältlich. Das Allradsystem gewährleistet ein nochmals höheres Niveau an Fahrstabilität und -sicherheit und erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Mokka in unwegsamem Gelände. Wenn Traktion oder Handling es erfordern, leitet das System automatisch und stufenlos Kraft zu den Hinterrädern. Das serienmässige Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP) enthält neben einer Traktionskontrolle (TC) eine Berg-Anfahrhilfe (Hill Start Assist, HSA) und eine Bergabfahrhilfe (Hill Descent Control, HDC), die Fahrkomfort und Sicherheit an Steigungs- und Gefällstrecken erhöhen. Weltpremiere: Neuer Astra OPC – stärker war noch kein Astra zuvor
Mit dem neuen Astra OPC erlebt die High-Performance-Version des Astra GTC in Genf ihre Weltpremiere. Der 206 kW/280 PS starke 2,0-Liter-Direkteinspritzer-Turbobenziner des Astra OPC liefert 400 Newtonmeter Drehmoment und ermöglicht eine Höchstge-schwindigkeit von 250 km/h – kein Astra war bisher so schnell. Das Fahrwerk mit Hochleistungs-Federbeinen (HiPerStruts) an der Vorderachse ist eines seiner grossen Highlights und bringt die Kraft ohne Kompromisse auf die Strasse. In Kombination mit dem FlexRide-Chassis, das über einen speziellen Sport- und OPC-Modus verfügt, bietet der Astra OPC weiter verfeinerte Handling-Fähigkeiten.
Im Astra OPC kommen ausserdem neue High-Performance-Schalensitze neuesten Technologie-Standards zum Einsatz. Sie steigern das sportlich-dynamische Fahrerlebnis mit einer niedrigeren Sitzposition, verbessertem Seitenhalt und innovativem Leichtbaumaterial. Durch den Einsatz von Organoblechen konnte das Gewicht der Sitzschalen im Vergleich zu konventionellen Bauteilen um 45 Prozent reduziert werden. Kein anderer Hersteller hat diesen Verbundwerkstoff bislang in Serienautos eingesetzt. Der neue Sitz bietet bis zu 18 unterschiedliche Verstellmöglichkeiten. Als Besonderheit bei Opel muss die gesamte OPC-Technologie einen 10.000-Kilometer-Dauertest auf dem berühmten Nürburgring in Deutschland überstehen. Unter den harten Bedingungen auf der Nordschleife entspricht diese Distanz etwa 180.000 Kilometern im Alltagsverkehr.
In diesem Jahr sieht Opel dem Genfer Automobilsalon noch aus weiteren Gründen besonders erwartungsvoll entgegen. Während die Marke ihr 150-jähriges Bestehen feiert, steht eine ihrer jüngsten Innovationen, das Elektroauto Ampera, im Finale der renommierten Auszeichnung „Car of The Year 2012“.
|