Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Audi

Donnerstag, 11. Juli 2019 Audi steigert Auslieferungen im Juni

printBericht drucken

Audi hat im Juni weltweit rund 166.700 Premium-Automobile ausgeliefert, das waren 1,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Für das globale Wachstum sorgte insbesondere der größte Einzelmarkt China (+22,2%), der den Juni mit einem neuen Rekordwert abschloss. Über alle Märkte besonders nachgefragt war im vergangenen Monat das Premium-Flaggschiff der Marke, der Audi A8, mit einem Plus von 53,2 Prozent. Weltweite Zuwächse bei Audi Q2 (+46,2%), Audi Q5 (+32,1%) oder beim neuen Audi Q3 in Europa (+51,0%) stehen für die anhaltende Beliebtheit der SUV-Palette. Seit Januar hat die Marke mit den Vier Ringen rund 906.200 Autos (-4,5%) an Kunden übergeben.

 

„Das erste Halbjahr war noch von zahlreichen Herausforderungen wie Modellwechseln bei Volumenmodellen und den Spätfolgen der WLTP-Umstellung geprägt“, sagt Martin Sander, der im ersten Halbjahr das Vorstandsressort Vertrieb und Marketing operativ geführt hatte. Zum 1. Juli übernahm er die Leitung des neuen Bereichs Vertrieb Europa, der neben den europäischen Exportmärkten erstmals auch Deutschland umfasst. „Das gute Juni-Ergebnis stimmt uns für das zweite Halbjahr optimistisch. Wir erwarten Wachstumsimpulse, denn unsere Modelloffensive wird etwa mit dem neuen Audi Q3 Sportback, den überarbeiteten Q7- und A4-Modellen und unseren Plug-in-Hybrid-Modellen zunehmend ihre Wirkung entfalten. Zeitgleich bereiten wir die Umstellung auf das Prüfverfahren WLTP 2nd Act intensiv vor“, so Sander.

In China stieg die Zahl der Auslieferungen im Juni auf 58.877 Fahrzeuge, das entspricht einem Plus von 22,2 Prozent. Zu den besonders stark gefragten Modellen zählten etwa der Audi A4 L (+11,7%) oder der Audi Q5 L (+64,8%). Auch die China-spezifische Langversion des City-SUV Audi Q2 lief mit 3.806 verkauften Einheiten sehr erfolgreich. Seit Jahresbeginn lieferte die Marke mit den Vier Ringen im Reich der Mitte 312.502 Autos an Kunden aus, ein Plus von 1,9 Prozent. Damit schloss das Unternehmen auch das erste Halbjahr mit einem neuen Rekordwert ab.

In den USA konnte Audi im Juni das Rekordniveau des Vorjahres nahezu halten. In einem nach wie vor schwachen Gesamtmarkt und trotz des Modellwechsels beim Volumenmodell Audi Q3, der erst im zweiten Halbjahr zu den Händlern kommt, lieferte das Unternehmen 19.409 Einheiten aus. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem leichten Minus von 0,3 Prozent. Positiv bemerkbar machte sich seit Jahresbeginn die volle Verfügbarkeit der Palette an Oberklasse-Modellen: A6, A7, Q7, Q8 und A8 verzeichneten starke Zuwächse gegenüber dem Vorjahreszeitraum (+47,7%). Die Nachfrage nach dem Audi Q5, nach wie vor beliebtestes Audi-Modell in den USA, stieg allein im Juni um 42,7 Prozent. Im ersten Halbjahr übergab das Unternehmen insgesamt 101.440 Autos (-6,0%) an Kunden. Die Region Nordamerika schloss die ersten sechs Monate mit einem Minus von 8,6 Prozent auf rund 123.350 Einheiten. Im Juni lag die Zahl der Auslieferungen dort bei rund 23.200 (-5,5%).

In Europa übergab Audi im Juni rund 76.050 Premium-Automobile (-3,4%) an Kunden. Seit Jahresbeginn summierte sich die Zahl der Auslieferungen auf rund 419.450. Das entspricht einem Minus von 4,5 Prozent. Positiv verlief die erste Jahreshälfte etwa in Frankreich (+5,4%), Dänemark (+23,3%) und Norwegen (+13,7%). Deutschland schloss das erste Halbjahr mit 152.431 verkauften Fahrzeugen (-3,0%) ab. Im Juni zeigte sich der Heimatmarkt aufgrund der anstehenden Modellwechsel unter anderem beim beliebtesten Modell, dem Audi A4, sowie eines insgesamt zurückhaltenden Marktumfelds schwächer: Die Zahl der Auslieferungen lag bei 25.318, ein Rückgang von 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Besonders stark gefragt waren auf dem deutschen Markt im Juni etwa der Audi Q3 (+60,8%) und der Audi A6 (+11,4%).

Artikel "Audi steigert Auslieferungen im Juni" versenden
« Zurück

Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Jeep Wrangler und Jeep Wrangler 4xe im Modelljahr 2025
Der Jeep® Wrangler und der Jeep Wrangler 4xe MY25 fährt mit ...
Alfa Romeo Junior Ibrida bei Händlern angekommen
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida ist bei den Schweizer Händ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren