Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Audi

Montag, 11. Januar 2021 Audi ist Marktführer bei Alternativantrieben in der Schweiz

printBericht drucken

Marktführerschaft durch Absatz von 6’687 Fahrzeugen mit Alternativantrieben Marktführerschaft durch Absatz von 6’687 Fahrzeugen mit Alternativantrieben

Audi Schweiz zieht positive Bilanz für das Jahr 2020: Die Marke mit den vier Ringen beweist erneut Vorsprung durch Technik und ist mit insgesamt 6’687 Fahrzeugen marktführend bei den Alternativantrieben. Die Schweiz kommt im Jahr 2020 auf einen rekordverdächtigen E-Marktanteil der alternativen Antriebe von 28.2 Prozent. Im BEV (Battery Electric Vehicules) Markt im Segment der C-SUV dominiert zudem der vollelektrische Audi e-tron mit 904 immatrikulierten Fahrzeugen. Trotz anspruchsvoller Rahmenbedingen konnte Audi Schweiz zudem den Marktanteil aller Fahrzeuge um 0.3% weiter ausbauen und auf insgesamt 6,3 Prozent erhöhen. Mit den Neumodellen e-tron GT, dem Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron blickt Audi in ein spannungsgeladenes Jahr 2021.

 

„Ich bin stolz, dass wir trotz der Pandemie und daraus resultierenden, erschwerten Rahmenbedingungen zu Jahresbeginn unsere Ziele gemeinsam erreichen konnten und nun Marktführer bei den Alternativantrieben sind.» sagt Dieter Jermann, Brand Direktor Audi Schweiz. „Wir haben uns dem Pariser Klimaabkommen verschrieben und diese Ergebnisse zeigen, dass die Elektrifizierungsstrategie der Marke mit den vier Ringen Früchte trägt. Durch die herausragenden neuen Modelleinführungen - e-tron GT und Q4 e-tron – werden wir unsere Position im BEV Markt 2021 segmentübergreifend stärken.“

Marktführung Alternativantriebe 2020
Mit Blick auf die alternativen Antriebe steigerte Audi seine Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr um 32.6 Prozent und belegt somit den ersten Platz als Marktführer der alternativen Antriebe in der Schweiz.

Betrachtet man den gesamten Schweizer Markt sind insgesamt im abgelaufenen Jahr 66'687 Fahrzeuge mit Alternativ-Antrieb auf die Strassen gekommen. Dies bedeutet ein Rekord von 28.2 Prozent Marktanteil der alternativen Antriebe im Gesamtjahr. Das Wachstum in diesem Bereich geht vor allem auf die Plug-in-Hybride (PHEV) zurück, aber auch reinelektrische Modelle (BEV) und Hybridautos ohne Lademöglichkeit (HEV) legten kräftig zu. Die Mild-Hybrid Systeme (MHEV) zählen dabei zu den HEV-Fahrzeugen. Diese sind mit einer kompakten Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, welche die Effizienz steigert und ermöglicht, dass das Fahrzeug mit ausgeschaltetem Motor elektrisch „segelt“.

Vollelektrischer Audi e-tron führend im C-SUV Segment der BEV
Das erste voll-elektrische Grossserienmodell der Vier Ringe ist bereits im März 2019 in der Schweiz gestartet, gefolgt von der Einführung des ersten vollelektrischen Sportback im April 2020. Audi steigerte seine Auslieferungen im C-SUV-Segment dank der positiven Bilanz des Audi e-tron und startet eine neue Ära.

Weiter auf Elektrifizierungskurs: Der Audi e-tron ist weltweiter Marktführer bei den vollelektrischen Fahrzeugen unter den deutschen Premiumherstellern.
Der Erfolg des Audi e-tron ist massgeblich auf seine Alltagstauglichkeit zurückzuführen. Hier spielt neben dem grossen Raumangebot die langstreckentaugliche Reichweite eine entscheidende Rolle. Mit 446 Kilometern (WLTP) beim e-tron Sportback 55 bzw. 436 Kilometern (WLTP) beim e-tron 55 lassen sich bequem längere Strecken bewältigen. Ausserdem profitieren Fahrer eines e-tron von hohen Ladegeschwindigkeiten. Die Ladeleistung von bis zu 150 kW liegt über einen weiten Bereich des Ladevorgangs an. Für rund 110 Kilometer Reichweite steht der Kunde im Idealfall knapp 10 Minuten an der Ladesäule, die 80-Prozent-Marke erreicht der Audi e-tron 55 nach circa 30 Minuten.

Einen weiteren grossen Vorteil in Sachen Alltagstauglichkeit bietet der e-tron Charging Service. Das Premium-Ladeangebot macht mit einer Ladekarte rund 155’000 öffentliche Ladepunkte in 25 Ländern zugänglich.

Effizienz – Ladekomfort – Alltagstauglichkeit: Die neuen Plug-in-Hybridmodelle
Von der Kompakt- bis zur Oberklasse: der Audi A3 Sportback TFSI e und der Audi Q8 TFSI e bilden die Klammer im Plug-Hybrid-Programm der Marke mit den Vier Ringen. Die neuen Q3 45 TFSI e und Q3 Sportback 45 TFSI e reihen sich dazwischen ein. Sie bilden den Einstieg in die Welt der elektrifizierten Q Modelle.

Ausblick
Die Audi AG verfolgt eine klare Strategie, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und Mobilität basiert. Eine Strategie, die perfekt zum Schweizer Markt passt. In den kommenden Monaten wird das neue elektrische Flaggschiff der Audi e-tron GT und wenige Monate später der kompakte SUV Q4 e-tron lanciert und wird die Position der Marke mit den vier Ringen im BEV Markt segmentübergreifend weiter stärken.

Artikel "Audi ist Marktführer bei Alternativantrieben in der Schweiz" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren