Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Audi

Freitag, 7. Juni 2019 Audi Modellwechsel belasten Geschäft in USA und China

printBericht drucken

Die AUDI AG hat im Mai weltweit rund 151.900 Premium-Automobile an Kunden übergeben. Damit lagen die Auslieferungen 5,4 Prozent unter Vorjahr. In Westeuropa schloss das Unternehmen über Vorjahresniveau ab (+1,5%), positiv wirkte sich hierbei unter anderem die gestiegene Nachfrage auf dem Heimatmarkt Deutschland (+3,5%) und in Frankreich (+12,2%) aus. In China (-7,4%) und Nordamerika (-5,7%) sorgten weiterhin die Modellwechsel wichtiger Volumenträger für Belastungen bei den Verkäufen. In den ersten fünf Monaten verkauften die Vier Ringe 5,8 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2018.

 

In Westeuropa verkaufte Audi im Mai rund 68.500 Autos und übertraf damit das Vorjahresniveau (+1,5%). Unter den großen Märkten der Region verzeichneten im Mai insbesondere Deutschland (+3,5% auf 26.457 Autos) und Frankreich (+12,2% auf 5.347 Autos) Zuwächse gegenüber dem Vergleichsmonat 2018. Großbritannien registrierte eine rückläufige Nachfrage mit 12.641 verkauften Einheiten (-7,8%).

Das Interesse für den neuen Audi Q3 ist in Westeuropa weiterhin ungebrochen. Die neue Generation des Kompakt-SUV ist ein wichtiger Wachstumstreiber. So steigerten sich die Verkäufe des Q3 im Mai überdurchschnittlich unter anderem in Deutschland (+94,8% auf 2.967 Autos), Großbritannien (+27,1% auf 1.391 Autos) oder Frankreich (+160,5% auf 1.430 Autos). Über alle Modelle lagen die kumulierten Auslieferungen in der Region nach fünf Monaten noch mit rund 324.200 Einheiten 4,4 Prozent im Minus. Dabei wirkten sich der laufende Generationswechsel sowie Folgeeffekte des WLTP-Übergangs noch bremsend auf die Verkaufsbilanz aus.

In den USA stehen 18.892 verkaufte Einheiten für ein Minus von 2,2 Prozent. Nach dem Auslauf des Q3 ist derzeit kein Kompakt-SUV der Vier Ringe auf dem US-Markt verfügbar. Die neue Generation des sportlichen Geländewagens wird im Sommer bei den Händlern verfügbar sein. Positiv entwickelten sich die neuen Oberklasse-Modelle. So stieg etwa die Nachfrage nach dem Audi A6 um 26,2 Prozent auf 1.427 Autos sowie nach dem A7 um 75,9 Prozent auf 526 Autos. In der Region Nordamerika übergab das Unternehmen im Mai rund 23.400 Premiumautomobile und damit 5,7 Prozent weniger als noch vor einem Jahr.

Das Mai-Geschäft in China ist weiterhin von Herausforderungen der laufenden Modellwechsel bei den wichtigen Volumenmodellen A6 L und Q3 belastet. Zudem führte der anhaltende Zollstreit für eine allgemeine Verunsicherung bei den chinesischen Kunden. Infolgedessen gingen die Auslieferungen seit Januar um 1,9 Prozent auf 253.625 Automobile zurück, im Einzelmonat Mai um 7,4 Prozent auf 47.927 Einheiten. Trotz des wettbewerbsintensiven Marktumfelds behauptete sich die Langversion des A4 weiterhin gut und erzielte erneut Zuwächse (+9,2% auf 14.102 Einheiten). Auch der A8 L ist bei den Kunden im Reich der Mitte äußerst beliebt und schloss im Mai mit 736 verkauften Modellen ab (+87,3%).

Artikel "Audi Modellwechsel belasten Geschäft in USA und China" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren