Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Audi

Dienstag, 8. Oktober 2013 AUDI AG: Absatzplus von 10 Prozent im September

printBericht drucken

Neue Bestmarke für Audi im September: Im vergangenen Monat haben sich rund 150.300 Kunden für ein Modell mit den Vier Ringen entschieden, 10 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Das Unternehmen profitierte dabei weiter von den steigenden Verkäufen in den USA (plus 6,2 Prozent) und den zweistelligen Zuwachsraten in China (plus 28,2 Prozent). Auch in Europa beendete Audi den September mit einem positiven Vorjahresvergleich (plus 3,0 Prozent). Insgesamt legten die Verkäufe der AUDI AG damit von Januar bis September weltweit um 7,6 Prozent auf rund 1.180.750 Automobile zu.

 

In China kommt die A3 Limousine im kommenden Frühjahr auf den Markt. Im September waren es besonders die SUV, die die Kunden zu den Händlern der Vier Ringe zogen und dazu beitrugen, dass Audi in China weiter ein starkes zweistelliges Wachstum vorlegte: plus 28,2 Prozent auf 45.530 Automobile. Die in Changchun produzierten Q3 und Q5 standen dabei für rund 72 Prozent dieses Absatz-wachstums. Und auch der ebenfalls lokal gebaute A4 L trieb die Verkäufe mit einem Zuwachs von 41,1 Prozent. Seit Januar kletterten damit die Auslieferungen in China über alle Modelle um 20,6 Prozent auf 358.213 Einheiten.

Auch in den USA setzte Audi seine Erfolgsfahrt mit einem Absatzplus im September fort. 13.065 Auslieferungen standen vergangenen Monat für ein Wachstum von 6,2 Prozent. Besonders stark unterwegs war hier wieder der Q5. Die Nachfrage der US-Kunden nach dem beliebten Kompakt-SUV stieg um 44,9 Prozent auf 3.268 Automobile. Seit Juli ist der Q5 auch als TDI erhältlich, im August startete zudem das sportliche Topmodell der Baureihe, der SQ5 TFSI, im Handel. Insgesamt nahmen in den ersten drei Quartalen des Jahres 114.411 Kunden in den USA die Schlüssel ihres Audi entgegen, ein Anstieg von 13,6 Prozent.

Im bisherigen Jahresverlauf konnte die AUDI AG auch in den anderen Märkten des amerikanischen Kontinents ihr Geschäft weiter stärken. In Mexiko wuchsen die Vier Ringe von Januar bis September um 31,5 Prozent, in Brasilien um 29,1 Prozent. Seine Position in Südamerika wird das Unternehmen künftig deutlich ausbauen: Ab 2015 wird Audi eine lokale Produktion in Brasilien starten und die A3 Limousine und den Q3 im südlichen São José dos Pinhais bauen.

In Europa schloss Audi den Monat September ebenfalls mit einem Absatzplus ab. Die Verkäufe legten auf dem Heimatkontinent des Automobilherstellers um 3,0 Prozent auf rund 74.350 Einheiten zu. Einen wichtigen Anteil hatte daran besonders der neue A3 Sportback, der seit Februar bei den europäischen Händler verfügbar ist.

Gerade in Großbritannien beendete Audi den dort traditionell verkaufsstarken September sehr erfolgreich und konnte sogar die hohe Vorjahresmarke noch einmal deutlich übertreffen: 26.070 verkaufte Automobile stehen hier für einen Zuwachs von 16,4 Prozent. Im September 2012 waren die Audi-Verkäufe in Großbritannien bereits um 20 Prozent auf 22.389 Einheiten geklettert. Zulegen konnte Audi im vergangenen Monat etwa auch in Deutschland (plus 2,5 Prozent) und in den Niederlanden (plus 11,8 Prozent). In vielen europäischen Märkten schlug sich dagegen weiterhin die angespannte wirtschaftliche Lage in den Verkaufsergebnissen nieder: In Spanien sanken die Auslieferungen um 1,4 Prozent, in Frankreich um 7,3 Prozent und in Italien stand am Ende des Monats ein Minus von 11,7 Prozent. In den ersten drei Quartalen setzte Audi insgesamt rund 564.800 Einheiten in Europa ab und liegt damit nur leicht unter dem Vorjahresniveau (-1,6 Prozent).

Artikel "AUDI AG: Absatzplus von 10 Prozent im September" versenden
« Zurück

Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren