Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Audi

Montag, 9. März 2015 Audi: Absatz im Februar steigt in allen Weltregionen

printBericht drucken

Kontinuierliches Wachstum für die AUDI AG: Trotz der Modellwechsel beim A1* und Q3* in Europa und eines verkürzten Verkaufsmonats in China hat das Unternehmen auch im Februar den Absatz aus dem Vorjahr übertroffen. Rund 122.550 Kunden entschieden sich im vergangenen Monat für die Vier Ringe, plus 4,2 Prozent. Kräftige Zuwächse fuhren dabei die nun weltweit verfügbare A3-Familie* (+47,4%) und die jüngste Generation des A6* (+10,8%) ein. Seit Jahresbeginn legten damit die weltweiten Auslieferungen über alle Modelle um 7,4 Prozent auf rund 260.250 zu.

 

In Nordamerika war das Premium‑Kompaktmodell im Frühjahr 2014 gestartet. Zusammen mit dem Q3 trug der A3 in diesem Februar entscheidend zum Monatsabschluss in den USA bei: plus 5,3 Prozent auf 11.455 Kunden. Damit meldet Audi of America den 50. Rekordmonat in Folge und schreibt die längste Erfolgsserie im Premiummarkt der Vereinigten Staaten weiter fort. Zudem bereiten sich die US‑Händler auf die neuen Generationen des A6 und A7* vor, die noch im Frühjahr in ihren Verkaufsräumen eintreffen werden. Für den A7 sind die USA der weltweit größte Absatzmarkt.

In Europa stand der Februar für Audi ganz im Zeichen des Modellwechsels beim A1 und Q3. Die jüngsten Generationen beider Modelle lösten ihre Vorgänger im vergangenen Monat sukzessive im europäischen Handel ab. Dennoch übertraf Audi mit Zuwächsen von 4,2 Prozent auf rund 60.250 Automobile auch im Februar den Vergleichswert aus dem Vorjahr. Kumuliert liegt das Plus der Vier Ringe in der Region damit bei 4,4 Prozent, was einem Gesamtabsatz von rund 116.550 Einheiten entspricht. Deutschland schrieb im Februar mit einer Steigerung um 16,9 Prozent auf 25.502 Kunden erneut hohes zweistelliges Wachstum, das von den Oberklasse‑Modellen der Vier Ringe befeuert wurde: Zusammen beschleunigten der Audi A6, A7, Q7* und A8* um 23,2 Prozent. Während der Februar in Frankreich (‑5,9% auf 4.808 Autos) für Audi hinter dem Vergleichsmonat zurückblieb, erreichte er in Italien (+0,1% auf 4.206 Autos) erneut das Vorjahresniveau und endete in Spanien mit einem Plus von 4,1 Prozent auf 4.320 Auslieferungen. Die unverändert schwierige Marktsituation in Russland schlug sich auch für Audi in deutlich rückläufigen Verkäufen nieder, minus 28,0 Prozent auf 2.092 Automobile im Februar. Klar zulegen konnte dagegen neben Schweden (+10,3% auf 1.322 Autos) auch die Türkei (+22,4% auf 1.353 Autos). Dabei war in beiden Ländern die A6‑Familie überdurchschnittlich erfolgreich unterwegs.

In China ist der A6 in seiner Langversion das meistverkaufte Premiumautomobil im Markt und steigerte sich im Februar um 18,9 Prozent auf 10.168 Einheiten. Der Verkaufsmonat war im Reich der Mitte aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes deutlich verkürzt, Audi beendete ihn mit einem Absatzplus von 4,2 Prozent auf insgesamt 33.712 an Kunden übergebene Automobile. In den ersten beiden Monaten lieferte Audi 84.960 Premiumautomobile in China aus und damit 10,5 Prozent mehr als vor Jahresfrist.


Audi-Werk bewegt Autos per Roboter

Audi testet Systeme für die intelligente Fabrik der Zukunft: In einer Pilotphase transportieren seit Februar zwei Roboter im Audi Werk Ingolstadt Autos nach der Produktion selbstständig auf eine Zwischenfläche. Von dort aus stellen sie die Audi-Modelle später nach Versandzielen geordnet wieder bereit, damit Logistikmitarbeiter sie auf Bahnwaggons verladen können. Nun bereitet Audi den ersten Industrieeinsatz vor. Daneben prüft das Unternehmen weitere Anwendungsfelder für solche Roboter.

Artikel "Audi: Absatz im Februar steigt in allen Weltregionen " versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren