Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Audi

Donnerstag, 7. September 2017 Audi setzt im August Absatzwachstum in China fort

printBericht drucken

Nach Wachstum im Juni und Juli hat die AUDI AG auch im August ihre weltweiten Verkäufe gegenüber dem Vorjahresmonat gesteigert. Rund 138.900 im August ausgelieferte Premiumautomobile stehen für ein Absatzplus von 5,0 Prozent im Vergleich zu 2016. Die kumulierten Verkäufe seit Januar belaufen sich damit auf rund 1.202.400 Einheiten und liegen noch um 2,6 Prozent unter dem Bestwert aus dem Vorjahr. Im vergangenen Monat erhöhte sich der Audi-Absatz in allen drei Top-Märkten der Vier Ringe – in den USA (+2,8%), in Deutschland (+6,7%) und allen voran in China: Auf seinem größten Markt verzeichnete Audi wie bereits im Juli erneut deutliche Zuwächse (+10,3%) und mit 54.205 chinesischen Kunden den stärksten Verkaufsmonat im bisherigen Jahresverlauf.

 

Im vergangenen Monat trug in China insbesondere der Audi A4L zum Wachstum für die Marke bei: 10.731 chinesische Kunden entschieden sich im August für das Modell, 39,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auch der A6L als meistverkaufter Audi im Markt registrierte zuletzt mit einem Plus von 12,0 Prozent auf 13.069 Automobile substanzielle Zuwächse. Über alle Modelle fuhren die Vier Ringe den absatzstärksten August der Audi-Geschichte in China ein (+10,3% auf 54.205 Autos) und konnten damit das kumulierte Minus im Vorjahresvergleich weiter auf 6,6 Prozent reduzieren. Seit Januar hat Audi 360.225 Automobile in China übergeben.

Für Audi of America markierte der vergangene Monat ein besonderes Jubiläum: Mit einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 2,8 Prozent auf 19.811 Verkäufe war der August für Audi in den USA der 80. Rekordmonat in Folge. Auch im aktuell rückläufigen Gesamtmarkt hat das Unternehmen seinen Wachstumskurs Monat für Monat fortgesetzt und seit Jahresbeginn 141.606 Automobile ausgeliefert, 5,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2016. Im August verzeichnete neben der neuen A5-Familie erneut der Audi Q7 eine stark steigende Nachfrage der US-Kunden. Der Absatz des Oberklasse-SUV legte um weitere 35,2 Prozent auf 3.174 Einheiten zu. Da auch in Kanada die Q7-Verkäufe im August um fast ein Drittel (+30,9% auf 322 SUV) anzogen, ging zuletzt fast jeder zweite weltweit ausgelieferte Q7 an einen US-amerikanischen oder kanadischen Kunden. Über alle Modelle schloss Audi in Kanada auch den August wie die Vormonate mit hohem zweistelligem Wachstum ab: plus 26,8 Prozent auf 3.292 Autos.

Unter den großen europäischen Märkten meldeten für August vor allem Deutschland, Italien und Spanien deutlich steigende Verkaufszahlen. Auf dem deutschen Heimatmarkt übertraf Audi den Vorjahresmonat mit 18.869 Automobilen um 6,7 Prozent, in Italien entsprachen 3.394 abgesetzte Einheiten einer Steigerung um 6,0 Prozent. Spanien legte im vergangenen Monat ein Plus von 8,8 Prozent auf 3.194 Automobile vor. In allen drei Ländern sorgte insbesondere der erfolgreiche Q2 als jüngster Audi-SUV für zusätzlichen Andrang bei den Händlern der Marke. Dagegen wirkten sich zuletzt Sondereffekte in den beiden größten Exportmärkten Westeuropas bremsend auf die Absatzbilanz in der Region aus: In Großbritannien (-0,6% auf 6.297 Autos) entwickelten sich im traditionell stark gedrosselten Verkaufsmonat vor dem Kennzeichen-Wechsel im September die Audi-Verkäufe deutlich stabiler als der Gesamtmarkt. In Frankreich (-7,3% auf 3.674 Autos) schlugen sich im August längere Lieferzeiten für besonders stark nachgefragte Modellreihen im Monatsabschluss nieder. Kumuliert liegen die Auslieferungen in beiden Märkten mindestens auf dem Niveau des Vorjahres, als Audi UK und Audi France jeweils neue Bestwerte ihrer Absatzhistorie erreichten. In Westeuropa insgesamt übertrafen die Audi-Verkäufe auch im Einzelmonat August den Höchststand aus 2016 (+2,4% auf rund 45.600 Autos); im Zeitraum Januar bis August stehen rund 543.700 Kunden in der Region für ein Plus von 1,5 Prozent.

Artikel "Audi setzt im August Absatzwachstum in China fort" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren