Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Montag, 16. August 2010 Mercedes R 350 BlueTEC: Dynamisch und effizient

printBericht drucken

Die neue Generation der R-Klasse sieht jetzt wesentlich harmonischer aus und wirkt wie aus einem Guss. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NETDie neue Generation der R-Klasse sieht jetzt wesentlich harmonischer aus und wirkt wie aus einem Guss. Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET

Mercedes-Benz schickt die neue Generation der R-Klasse im September 2010 an den Start. Vier Jahre nach der Markteinführung bekam das Multitalent, das neben dem M- und GL-Klasse im US-Werk in Alabama gebaut wird, eine frische Optik und neue Technik. In Deutschland übernimmt die R-Klasse eher die Aufgabe eines Mauerblümchens, dagegen ist sie in China ein echter Verkaufsschlager. Die gelungene Mischung aus Limousine, Kombi und SUV wird hierzulande einfach unterschätzt. Je nach Motorisierung gibt es die R-Klasse mit kurzem (2,98 Meter) oder langem Radstand (3,21 Meter) sowie mit und ohne Allradantrieb (4MATIC). Die Preise starten bei 50.099 Euro.

 

Design und Funktion: Die neue Generation der R-Klasse sieht jetzt wesentlich harmonischer aus und wirkt wie aus einem Guss. Der komplett überarbeitete Vorderwagen mit neu gestalteter Motorhaube, Kotflügeln, Kühlergrill und Kühlermaske, Scheinwerfern und Stoßfängern lässt die R-Klasse gegenüber dem Vorgänger dynamischer erscheinen. Die empfehlenswerten Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht kosten allerdings knapp 1.700 Euro Aufpreis. Der Heckbereich mit neuer Stoßfängerverkleidung, geänderten Heckleuchten und integrierten Endrohrblenden wurde nur behutsam überarbeitet. Der gefahrene R 350 BlueTEC (60.809 Euro) ist stets mit langem Radstand und Allradantrieb ausgerüstet. Dies ist auch gut so, erhöht das größere Raumangebot das nutzbare Einsatzgebiet und die Allradtechnik die Fahrsicherheit. Der lange Radstand bietet mit 3,21 Metern wahrlich einen fürstlichen Innenraum, der die R-Klasse zum Siebensitzer macht. Neben den herausragenden Merkmalen Raumfunktionalität und Komfort ist der R 350 BlueTEC 4MATIC mit einer Länge von 5,15 Metern ein sehr stattliches Auto. Weil die Übersichtlichkeit der mächtigen Karosserie nicht besonders gut ist, sollte die Parktronic (869 Euro) geordert werden.

Technik und Fahren: Neben dem R 300 CDI (190 PS/140 kW) und dem neuen R 350 CDI (265 PS/195 kW) gibt es mit dem R 350 BlueTEC einen dritten Dieselmotor, dessen 3,0-Liter V6-Diesel 211 PS/155 kW leistet und der einzige Turbodiesel-Direkteinspritzer mit AdBlue-Abgasreinigung ist. Neben dem wirtschaftlichen Verbrauch (8,5 Liter/100 km Werksangabe) überzeugt diese R-Klasse mit Emissionen, die auf dem niedrigen Niveau eines vergleichbaren Benziners liegen. Damit erfüllt der R 350 BlueTEC 4MATIC bereits heute die für 2014 vorgesehenen Abgaswerte nach EU-6-Norm. Der Aufpreis für den BlueTEC beträgt 1.660 Euro. Die Leistung dieser „sauberen“ R-Klasse überzeugt: Bei einem maximalen Drehmoment von 540 Nm ab 1600 Umdrehungen/Minute und einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h braucht man sich nicht in Verzicht zu üben. Der Verbrauch von durchschnittlich zehn Litern ist für ein Auto dieses Kalibers sehr akzeptabel. Grundsätzlich ist die R-Klasse mit dem Automatikgetriebe 7G-TRONIC der neuesten Generation ausgestattet. Der siebenstufige Getriebeautomat arbeitet unauffällig und unterstreicht im Verein mit dem 1.416 teuren Airmatic-Paket (Luftfederung, Niveauregulierung, adaptives Dämpfungssystem) den angenehmen Fahrkomfort in der R-Klasse.

Fazit: Wer viel Platz bevorzugt, ordentlichen Fahrkomfort schätzt und mit einer geräumigen, effizienten Reiselimousine unterwegs sein möchte, der ist im Mercedes R 350 BlueTEC 4MATIC gut aufgehoben. Dies ist kein preiswertes Vergnügen, so lässt sich der Basispreis des R 350 BlueTEC mit Hilfe der umfangreichen Liste an Sonderausstattungen spielend in die Höhe treiben. (Auto-Reporter.NET/Peter Hartmann)

Artikel "Mercedes R 350 BlueTEC: Dynamisch und effizient" versenden
« Zurück

Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Audi ehrt die besten Schweizer Händler 2024
Alljährlich werden an der Audi Partner Business Session die ...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren