Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Mittwoch, 24. November 2010 Mercedes CLS und SLS AMG erhalten Auszeichnung

printBericht drucken

Mercedes-Benz CLS-KlasseMercedes-Benz CLS-Klasse

Die Leser der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ haben den neuen Mercedes-Benz CLS zum besten Modell der Oberklasse gewählt. Ebenfalls den ersten Platz, und zwar schon zum zweiten Mal in Folge, errang der Mercedes-Benz SLS AMG als bester Supersportwagen. Beide erhielten die renommierte „Auto Trophy“. Die hochkarätigen Auszeichnungen nahmen gestern Abend im Düsseldorfer Meilenwerk Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Chef von Mercedes-Benz Cars, und Dr. Thomas Weber, Daimler-Vorstand für Konzernforschung und Leiter Entwicklung Mercedes-Benz Cars, entgegen. Zugleich wurde die Kampagne für den Mercedes SLS AMG „Ist das noch ein Auto?“ als beste Werbung des Jahres ausgezeichnet. Die Auszeichnung hierfür überreichte Andreas Fuhlisch, Geschäftsleiter Bauer Media KG, an Dr. Joachim Schmidt, Leiter Mercedes-Benz Cars Vertrieb und Marketing.

 

Zum 23. Mal hatte die „Auto Zeitung“ aufgerufen, die besten Autos des Jahres zu wählen. 103.848 Leser haben ihre Stimme abgegeben und in der Oberklasse den neuen Mercedes-Benz CLS zum besten Auto des Jahres gekürt. Damit erhält die erst im August 2010 vorgestellte zweite Generation des viertürigen Coupés nach dem Goldenen Lenkrad bereits die zweite Topplatzierung in der Lesergunst.
Mit ihrem faszinierenden und sinnlichen Design und ihrer kultivierten Sportlichkeit profitiert die Neuauflage des CLS davon, dass Mercedes-Benz als Begründer des Segments eine ganze Generation Vorsprung hat. Alle Motoren im CLS sind neu, sie sorgen für einen Verbrauchsvorteil von bis zu 25 Prozent gegenüber den Vorgängermodellen. Ab der Markteinführung in Europa im Januar 2011 sind
zwei Sechszylindermodelle verfügbar: CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY mit 195 kW (265 PS) und CLS 350 BlueEFFICIENCY mit 225 kW (306 PS) sowie serienmäßiger ECO Start-Stopp-Funktion. Bereits im März folgt der sparsame Vierzylinder-Diesel mit 150 kW (204 PS) und im April der leistungsstarke V8 mit 300 kW (408 PS), beide Motoren sind ebenfalls serienmäßig mit der ECO Start-Stopp-Funktion ausgestattet. Zur Effizienzsteigerung trägt auch die serienmäßige elektromechanische Direktlenkung bei, die im CLS ihre Premiere feiert.
Maßstäbe setzt der neue CLS ebenso im Bereich Sicherheit. Unter anderem sind für das neue viertürige Coupé zwölf intelligente Fahrer-Assistenzsysteme verfügbar. Darüber hinaus ist der CLS als erstes Automobil der Welt auf Wunsch mit dynamischen LED High Performance-Scheinwerfern lieferbar. Diese kombinieren erstmals das bereits in Mercedes-Modellen mit Bi-Xenon-Scheinwerfern bewährte Intelligent Light System mit LED-Technologie.
Bei der Wahl zum besten Supersportwagen belegt der Mercedes-Benz SLS AMG bereits zum zweiten Mal in Folge den Spitzenplatz. Der Supersportwagen ruft mit faszinierenden Linien und markanten Flügeltüren Erinnerungen an den legendären 300 SL der 1950er Jahre wach. Dabei glänzt er aber nicht nur mit herausragendem, aufregendem Design, sondern auch mit exquisiter Technik. Dazu gehören Aluminium-Spaceframe-Karosserie, AMG 6,3-Liter-V8-Frontmittelmotor mit Trockensumpfschmierung und einer Leistung von 420 kW (571 PS) sowie 650 Newtonmeter Drehmoment, Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Anordnung und einem agilen Sportfahrwerk mit Aluminium-Doppelquerlenkerachsen. Diese einzigartige Hightech-Kombination garantiert Fahrdynamik auf höchstem Niveau.
Fahrzeuge von Mercedes-Benz spielen bei der Wahl der besten Autos ihres Jahrgangs traditionell eine gute Rolle. 2009 wurden Mercedes E-Klasse und SLS AMG mit der „Auto Trophy“ geehrt, im Jahr davor durfte der Mercedes GLK diese wichtige Auszeichnung mit nach Hause nehmen.

Artikel "Mercedes CLS und SLS AMG erhalten Auszeichnung" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren