Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Montag, 14. Februar 2011 Weltpremiere in Genf: Das Coupé der C-Klasse

printBericht drucken

Mercedes-Benz C-Klasse CoupéMercedes-Benz C-Klasse Coupé

Dynamischer kann man die Erfindung des Automobils kaum feiern: Mit dem expressiven Coupé der C-Klasse betritt Mercedes-Benz im 125. Jahr der Unternehmens­geschichte ein neues Marktsegment und bietet erstmals ein kompaktes klassi­sches Coupé an. Der jugendlich-sportliche Zweitürer feiert seine Welt­premiere auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März und rollt ab Juni zu den Kunden.
Das neue Modell nützt die progressive Technik der jüngst eingeführten aktuellen Generation der C-Klasse und kleidet diese in ein ausdruckstarkes Coupé-Kleid. Geboten wird Fahrspaß pur bei vorbildlicher Effizienz. Der Neuling ist damit maßgeschneidert für das Lebensgefühl einer Kundengruppe im Alter zwischen 35 und 45 Jahren, die beruflichen Erfolg mit Lebensfreude und hohem Verantwortungsbewusstsein verbindet.

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé
Mercedes-Benz C-Klasse Coupé
 

Von der Seite fasziniert das neue Coupé durch seine kompakten Proportionen, eine niedrige Silhouette (41 Millimeter flacher als die Limousine) mit kraftvoller Schulter und schmaler C-Säule im klassischen Drei-Box-Design. Typische Coupé-Merkmale sind der kurze Überhang vorne, die lange Motorhaube, die stark geneigte Frontschei­be und das langgestreckte Dach. Das Greenhouse reicht bis weit hinter die Hinterachse und führt über die flach gestellte Heckscheibe zu einem sportlich kurzen Heck.
Drei Benzinmotoren und zwei Dieselaggregate sorgen für den kraftvollen Vortrieb des Coupés der C-Klasse. Allen serienmäßig gemeinsam sind die Direkteinspritzung und die ECO Start-Stopp-Funktion. Alle Motorisierungen tragen die Auszeichnung BlueEFFICIENCY und signalisieren so, dass sie besonders effizient und umweltschonend mit dem Kraftstoff haushalten. Alle Automatikversionen verfügen über die weiterentwickelte Siebengang-Automatik 7G-TRONIC PLUS (Serie bei den Benzinern C 250 und C 350). Die Diesel-Varianten C 220 CDI und C 250 CDI sowie der Basisbenziner C 180 haben serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe.
Die Topmotorisierung ist der V6-Ottomotor im C 350 BlueEFFICIENCY mit dem effizienten BlueDIRECT-Einspritzverfahren. Er leistet 225 kW (306 PS) und 370 Nm. Der Verbrauch: im Durchschnitt 6,8 Liter/100 km. Die Vierzylinder-Benziner verfügen über Direkteinspritzung und Turboaufladung und sind gekennzeichnet durch hohe Leistungsfähigkeit und vorbildliche Sparsamkeit.
Das sparsamste Modell des Coupés ist der C 220 CDI BlueEFFICIENCY mit dem manuellen Sechsganggetriebe und serienmäßiger ECO Start-Stopp-Funktion. Es verbraucht im Durchschnitt 4,4 Liter Diesel/100 km. Dies entspricht 117 Gramm CO2 pro Kilometer. Der C 250 CDI BlueEFFICIENCY begnügt sich mit 4,9 Litern Diesel/100 km im kombinierten Kraftstoffverbrauch. Dies entspricht CO2-Emissionen von 128 Gramm pro Kilometer.
Perfekt mit den dynamischen Motoren harmoniert das serienmäßige AGILITY CONTROL-Fahr­werk. Es basiert auf einem amplitudenabhängigen Dämpfungssystem: Bei normaler Fahrweise und geringer Anregung der Stoßdämpfer verringern sich automatisch die Dämpferkräfte, was sich spürbar auf den Abrollkomfort auswirkt – ohne Einbußen an Fahrsicherheit. Bei größeren Anregungen am Stoßdämpfer, beispielsweise bei dynamischer Kurvenfahrt oder bei Ausweichmanövern, wird hingegen die maximale Dämpfkraft aktiviert und das Auto wird wirkungsvoll stabilisiert. Das AGILITY CONTROL-Fahrwerk wird durch eine Zahnstangenlenkung komplettiert. Eine Parameterlenkung mit variabler Mittenzentrierung und konstanter Lenkübersetzung ist auf Wunsch erhältlich.
An der Vorderachse kommt eine Dreilenker-Konstruktion mit McPherson-Feder­beinen zum Einsatz. Die untere Lenkerebene besteht aus zwei einzelnen Elementen, die als Zug- und Querstreben dienen und beide aus Aluminium geschmiedet werden. Der Dritte im Bunde der Vorderachslenker ist die Spurstange, die das quer liegende Lenkgetriebe mit den Rädern verbindet. Der verstärkte Stabilisator ist mit dem Federbein verbunden, das ebenfalls aktiv an der Führung der Vorderräder beteiligt ist.
Bei der Raumlenker-Hinterachse ist das Rad an fünf elastisch gelagerten, voneinander unabhängigen Lenkern befestigt, die es in fünf seiner räumlichen Bewegungsmöglichkeiten einschränken: Durch diese intelligente Lenkerkonstruktion bleibt jedem Rad der Hinterachse im Prinzip nur eine Bewegungsfreiheit erhalten: das kontrollierte Ein- und Ausfedern.
Die Markteinführung des C-Klasse Coupés startet ab Juni 2011.

Artikel "Weltpremiere in Genf: Das Coupé der C-Klasse" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren