Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Samstag, 19. Mai 2012 Mercedes-Benz GLK: Gepflegt ins Gelände

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/DaimlerFoto:Auto-Medienportal.Net/Daimler

Eigentlich ist der Mercedes-Benz GLK das SUV zur C-Klasse. Und doch trägt es den Buchstaben G (wie Gelände), ganz wie die inzwischen 33 Jahre alte Allrad-Ikone G-Klasse. Die Aufnahme in die Geländewagen-Nomenklatur verdankt das bisher kleinste SUV der Stuttgarter nicht nur der Tatsache, dass CLK schon für das Coupé der C-Klasse vergeben war, sondern auch seinen guten Geländeeigenschaften, die auch das aktuell überarbeitete Modell beweist.

 

Wer fährt schon mit einem offensichtlich für gute Straßen gedachten, hohen Edelkombi ins Gelände? Kaum ein GLK-Besitzer würde diese Frage mit einem freudigen „Ich“ beantworten. Fast allen reicht das Bewusstsein, es mit der Allradversion 4Matic zu können. Wagt man es tatsächlich, erlebt man eine Überraschung. So ging es uns jetzt bei der Präsentation des modellgepflegten GLK in den Schweizer und französischen Bergen südlich Genf. Der elektronisch gesteuerte, auf Bremseneingriff beruhende permanente Allradantrieb 4ETS, das spezielle ESP, die Hold-Funktion und die Möglichkeit, in der Sieben-Gang-Automatik (7G-Tronic Plus) den ersten Gang zu arretieren und ihm eine Maximalgeschwindigkeit aufzuzwingen, lassen den GLK zu einem beeindruckenden Kletterer werden.

Der Mercedes-Benz GLK ist im Gelände also kein Aufschneider, der nur dem Trend zum SUV folgt. Dafür legt er auf der Straße immer noch eine spezielle „Show“ hin, denn er folgte schon in der ersten Generation nicht der üblichen SUV-Linie, die einst mit dem ML im eigenen Hause entstanden war. Der GLK zeigt auch mit den Designüberarbeitungen jetzt noch mehr Kante, ein gestreckteres, im Vergleich eher zierlich wirkende Erscheinung und hohe Fensterflächen. Der Neue folgt eher dem G-Vorbild, auch wenn das Design eher runder und dynamischer ausfällt.

Innen macht sich nach B- und A-Klasse nun auch im GLK eine Linie breit. Die Armaturentafel der GLK unterstreicht die Breite und prägt mit einem großen Zierelement und wieder einmal vier runden Ausströmern in der Optik des Einlasses von Jettriebwerken den neuen Stil.

Auch für den GLK steht fast das komplette Programm an Komfort- und Sicherheitssystemen zur Verfügung, die man aus der S- und der E-Klasse kennt: Elektrolenkung mit dem Lenkassistenten (Steer Control), der den Fahrer bei instabilen Fahrzuständen unterstützt, Bremsassistent, Adaptive Brake Assist mit Berganfahrhilfe und Hold-Funktion, das elektronisch geregelte Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem (Agility Control), die Müdigkeitserkennung (Attention Assist), das vorausschauende Sicherheitssystem Pre-Safe, ein aktiver Parkassistent, der Abstandsregel-Tempomat Distronic Plus sowie ein Spurhalte- und ein Totwinkel-Überwachungssystem, manches in der Serienausstattung, vieles gegen Aufpreis.

Unter dem Begriff Park-Paket verbirgt sich in der Liste der Zusatzausstattungen nicht nur das automatische Ein- und Ausparken. Zum ersten Mal bei Mercedes-Benz gibt es nun auch eine 360-Grad-Kamera, deren Bild beim Rangieren im schwierigen Gelände helfen kann. In Verbindung mit dem Intelligent Light System (ILS) bietet der GLK auch ein spezielles Geländelicht, das das Sichtfeld breiter ausleuchtet.

Bei den Motoren stehen sechs Diesel und ein Benziner zur Wahl, die weniger verbrauchen als im Vorgänger-Modell. Gleich 17 Prozent Verbrauchsminderung sind es beim Top-Diesel im GLK 350 CDI 4Matic Blue Efficiency, der im Schnitt (nach EU-Norm) nun mit knapp sieben Litern auf 100 km auskommt, dafür aber 24 kW / 34 PS mehr aus seinen sechs Zylindern mit drei Litern Hubraum holt, insgesamt nun 195 kW / 265 PS. Das Leistungsspektrum bei den Dieseln beginnt mit dem GLK 200 CDI Blue Efficiency mit 105 kW / 143 PS. Der Sechs-Zylinder-Benziner im GLK 350 Blue Efficiency leistet 225 kW / 306 PS und verbraucht im Schnitt zwischen 8,1 und 8,6 Liter auf 100 km.

Ob mit Heckantrieb oder mit Allradantrieb - mit seiner Optik zwischen dem G und dem GL bleibt auch der neue GLK in der großen Szene der Kompakt- und Mittelklasse-SUV eine auffällige Erscheinung. Gepaart mit moderner Technik im Antrieb, in den Motoren, bei den Assistenzsystemen sowie bei Infotainment und Vernetzung übers Internet hebt er sich ab, ohne abzuheben. Er ist ein SUV für den gepflegten Lebensstil, zu dem sich alle Generationen bekennen können. (ampnet/Sm)

Artikel "Mercedes-Benz GLK: Gepflegt ins Gelände" versenden
« Zurück

Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten uns bei Ihnen, fü...
Defender und Tusk erneuern gemeinsames Engagement
Defender hat heute eine Verlängerung seiner langjährigen Par...
Cupra vor US-Markteinstieg
CUPRA hat erste Gespräche mit der Penske Automotive Group üb...
Audi A6 e-tron: Neue Einstiegsmodelle
Die Familie des A6 e-tron wächst: Audi legt eine Einstiegsva...
Mercedes-Benz verkauft im 3Q 594600 Pkw und Vans
Mercedes-Benz hat in einem herausfordernden Marktumfeld im d...
BMW Skytop: Kleinserie für Liebhaber und Sammler
Erneut begeistert BMW Fans der exklusiven Freude am Fahren s...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren