Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Donnerstag, 13. Juni 2013 S-Klasse – ein Leitstern der Daimler Wirtschaftsgeschichte

printBericht drucken

Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 221 (2005 bis 2013) und Vorgängerfahrzeuge. Foto aus dem Jahr 2005.Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 221 (2005 bis 2013) und Vorgängerfahrzeuge. Foto aus dem Jahr 2005.

Die Mercedes-Benz Oberklasse- und Luxusfahrzeuge der S-Klasse stehen für die Werte der Stuttgarter Marke wie keine andere Baureihenfamilie. Auch der wirtschaftliche Erfolg von Mercedes-Benz in aller Welt spiegelt sich in der exklusiven Chronologie der S-Klasse wider, deren Tradition zurück bis in die Frühzeit des Automobils reicht. Die Wirtschaftsgeschichte der S-Klasse setzt sich aus vielen Einzelaspekten zusammen – hier eine Auswahl.

 

Der Weltstar: Heute werden mehr als 90 Prozent aller S-Klasse Fahrzeuge exportiert. Diese internationale Nachfrage hat eine große Tradition, zu der auch der Aufbau eines weltweiten Händlernetzes seit dem frühen 20. Jahrhundert gehört. Seit Mitte der 1950er-Jahre wird stets mindestens die Hälfte der Spitzenklasse-Automobile aus Stuttgart ins Ausland verkauft.

Die S-Klasse im Spiegel der Deutschen Mark: Von 1948 bis 2001 ist die Deutsche Mark (DM) die offizielle Währung der Bundesrepublik Deutschland. Die erste Repräsentationslimousine unter den direkten Vorläufern der S-Klasse nach der Währungsunion, der Mercedes-Benz 300 von 1951 (W 186), kostet bei ihrer Markteinführung 17.600 DM – ohne Bereifung, denn die war extra zu bezahlen. Als letzte S-Klasse zu D-Mark-Zeiten wird 1998 die Baureihe 220 vorgestellt. Zur Währungsumstellung auf den Euro im Januar 2002 kostet das Spitzenmodell Mercedes-Benz S 600 Langversion knapp 225.000 DM.

Geburt der S-Klasse: Luxusklasse-Fahrzeuge haben bei der Marke mit dem Stern eine kontinuierliche Tradition, die bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts zurückreicht. Den prägnanten Namen S-Klasse erhalten die Mercedes-Benz Oberklassemodelle mit der Einführung der Baureihe 116 im Jahr 1972. Die Bezeichnung „S“ tragen Spitzenmodelle der Marke aber schon vorher im Namen. Mit dem 220 S hält 1956 der Buchstabe „S“ dauerhaft Einzug in die Nomenklatur der Mercedes-Benz Oberklasse und unterstreicht ihren Sonderklasse-Status.

Neue Wege in der Antriebstechnik: Mercedes-Benz gibt mit jeder Generation der S-Klasse Antworten auf die wichtigen Fragen ihrer Zeit. Dazu gehören zukunftsweisende Antriebe für besonders effizientes Fahren. So erscheint 2009 der S 400 HYBRID der Baureihe 221 als erstes Fahrzeug der Luxusklasse mit Hybridantrieb und als erster Serien-Pkw weltweit mit Lithium-Ionen-Batterie.

Der Bestseller: In mehr als zwölf Jahren Bauzeit von 1979 bis 1992 entstehen insgesamt 818.036 Fahrzeuge der Baureihe 126. Damit ist diese Generation der S-Klasse – an Stückzahlen gemessen – die erfolgreichste Oberklassen-Baureihe in der Geschichte von Mercedes-Benz.

Der Revolutionär: Eine „Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs“ sieht die Deutsche Bundesbank in ihrem Monatsbericht vom Februar 1968 heraufziehen. Mercedes-Benz liefert die passende automobile Antwort mit dem 300 SEL 6.3 (W 109), der im März 1968 vorgestellt wird. Obwohl die Spitzenlimousine bei ihrer Vorstellung mit 39.160 DM rund 2,5 Mal so teuer ist wie das Oberklasse-Einstiegsmodell 250 S (W 108, 15.300 DM), verkauft sich der 300 SEL 6.3 hervorragend: 6.526 Kunden entscheiden sich für die Höchstleistungslimousine. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Bruttoarbeitsentgelt liegt 1968 bei knapp 11.000 DM im Jahr.

Innovationsträger S-Klasse: In den Baureihen der S-Klasse haben seit jeher besonders viele technische Entwicklungen von Mercedes-Benz eine exklusive Premiere, von denen später Serienfahrzeuge aller Kategorien und Marken profitieren. Das betrifft insbesondere den Bereich der Fahrzeugsicherheit. Hier stellt Mercedes-Benz unter anderem die Sicherheitskarosserie (W 111, 1959), das Anti-Blockier-System ABS (Baureihe 116, 1978), den Airbag (Baureihe 126, 1981) und das Elektronische Stabilitäts-Programm ESP® (Baureihe 140, 1995) erstmals in Baureihen der S-Klasse vor.

Exklusives Format: Staats- und Repräsentationslimousinen sind ein Leitmotiv in der Geschichte der S-Klasse. Diese Funktion übernehmen in den 1950er-Jahren der Mercedes-Benz 300 (W 186/189) – auch bekannt als „Adenauer“-Mercedes – und von 1963 bis 1981 der Typ 600 (W 100). Ihre Tradition greift Mercedes-Benz mit der Pullman-Limousine der Baureihe 140 auf, die 1995 zunächst als Staatslimousine S 600 Pullman mit Sonderschutztechnik erscheint. Der Radstand wächst gegenüber der Langversion (V 140) um 100 Zentimeter. Auch von den Baureihen 220 und 221 bietet Mercedes-Benz Pullman-Varianten in Sonderschutzausführung an.

Artikel "S-Klasse – ein Leitstern der Daimler Wirtschaftsgeschichte" versenden
« Zurück

Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren