Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Donnerstag, 19. Dezember 2013 C-Klasse at its best

printBericht drucken

Mercedes-Benz neue C-Klasse, C250, AMG LineMercedes-Benz neue C-Klasse, C250, AMG Line

Mit der komplett neu entwickelten C-Klasse schlägt Mercedes-Benz ein weiteres Erfolgskapitel auf und setzt neue Maßstäbe in der Premium-Mittelklasse. Dank intelligentem Leichtbaukonzept mit bis zu 100 Kilogramm weniger Gewicht, exzellenter Aerodynamik und neuen, sparsamen Motoren markiert die C-Klasse Effizienz-Bestwerte in ihrer Klasse. Viele neue Assistenzsysteme bieten Sicherheit auf höchstem Niveau, ein neues Fahrwerk, auf Wunsch mit Luftfederung, sorgt für beispielhaften Federungs- und Abrollkomfort und leichtfüßig agile Fahreigenschaften. Optisch setzt die neue C-Klasse mit ihrem klaren und gleichzeitig emotionalen Design sowie ihrem hochklassigen Interieur progressive gestalterische Akzente. Viele weitere Innovationen und Ausstattungsdetails unterstreichen den leistungsfördernden Komfort und die kultivierte Sportlichkeit der Limousine. In der Summe fühlt sich die Wertanmutung der neuen C-Klasse an wie ein „Upgrade auf eine höhere Klasse“.

Mercedes-Benz neue C-Klasse, C250, AMG Line
Mercedes-Benz neue C-Klasse, C250, AMG Line
Mercedes-Benz neue C-Klasse, C250, AMG Line
Mercedes-Benz neue C-Klasse, C250, AMG Line
 

Die C-Klasse ist die volumenstärkste Baureihe von Mercedes-Benz. Seit der Markteinführung im Jahr 2007 wurden vom Vorgänger über 2,4 Millionen Fahrzeuge verkauft.

Um der wachsenden Durchschnittsgröße der Menschen Rechnung zu tragen, ist die C-Klasse gewachsen. Bei 80 Millimeter mehr Radstand (2840 Milli­meter) gegenüber dem Vorgänger wuchs die Fahrzeuglänge um 95 Millimeter (4686 Millimeter) und die Fahrzeugbreite um 40 Millimeter (1810 Millimeter). Der daraus resultierende Raumgewinn kommt vor allem den Fondpassagieren zugute, die nun noch komfortabler reisen. Außerdem übertrifft das Kofferraumvolumen der neuen C-Klasse mit 480 Litern (nach ISO 3832) das Niveau des Vorgängers.

Optisch entfernt sich die neue C-Klasse mutig von ihrem Vorgänger. Ihr markantes, dynamisches Design strahlt zugleich sinnliche Klarheit aus und weckt Emotion.

Mit einem cW‑Wert von 0,24 für den C 220 BlueTEC ECO setzt die neue C-Klasse Limousine einen neuen Bestwert in der Mittelklasse.

Zur Markteinführung stehen drei Motorisierungen zur Verfügung. Als Diesel der C 220 BlueTEC sowie die beiden Benziner C 180 und C 200. Schon kurz nach der Markteinführung baut Mercedes-Benz das Motorenangebot deutlich aus. Hinzu kommt ein neuer kleiner Dieselmotor mit 1,6 Litern Hubraum. Weniger Gewicht, kompaktes Design sowie geringer spezifischer Kraftstoffverbrauch zählen zu seinen besonderen Vorzügen. Der einstufig aufgeladene Vierzylinder schöpft aus 1598 Kubikzentimetern Hubraum je nach Auslegung 85 oder 100 kW (115 oder 136 PS) und stellt ein Nenndrehmoment von 280 beziehungsweise 320 Nm zur Verfügung. Seine Common Rail Direkteinspritzung arbeitet mit einem maximalen Einspritzdruck von 1600 bar. In puncto CO2-Ausstoß nimmt die neue C-Klasse mit diesem Motor in ihrem Segment eine Spitzenstellung ein.

Neben dem neuen kleinen Dieselmotor kommt der bereits bewährte und weiter entwickelte Diesel-Vierzylinder mit 2,2 Liter Hubraum in mehreren Leistungsvarianten zum Einsatz. Die Leistungsbandbreite der Dieselmotoren wird damit von 85 kW (115 PS) bis 150 kW (204 PS) reichen. Den C 220 BlueTEC wird es optional auch mit 125 kW (170 PS) als BlueEFFICIENCY Edition geben. Alle Dieselmotoren der neuen C-Klasse sind mit der bekannten SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction) für besonders umwelt­schonendes Fahren ausgerüstet und sorgen dafür, dass die C-Klasse Modelle mit Dieselantrieb mindestens in die Effizienzklasse A eingestuft sind, die meisten sogar in die Effizienzklasse A+.

Außerdem werden fünf Vierzylinder-Benzinmotoren mit 115 bis 175 kW (156 bis 238 PS) zur Verfügung stehen. Darunter das Sondermodell C 180 ECO-Edition, das als BlueEFFICIENCY Edition in die Effizienzklasse A eingestuft ist. Später folgt ein Sechszylinder-Benziner mit 245 kW (333 PS).

Zusätzlich wird Mercedes-Benz wie bereits in der S- und E-Klasse einen Dieselmotor kombiniert mit einem Hybridmodul anbieten. Der C 300 BlueTEC HYBRID mit Vierzylinder-Dieselmotor und einer kompakten E-Maschine leistet 150 + 20 kW (204 + 27 PS) und begnügt sich mit 3,9 Liter Dieselkraftstoff kombiniert nach NEFZ (vorläufiger Wert). Ein weiteres besonders sparsames Hybrid-Modell, das später folgen soll, wird über modernste Plug-In-Technik verfügen.

Für die neue C-Klasse bietet Mercedes-Benz für die Vierzylinder-Motoren je nach Leistung zwei neue 6-Gang-Schaltgetriebe an, die sich vor allem durch gestiegenen Schaltkomfort, gepaart mit höherer Schaltpräzision und harmonischem Schaltablauf auszeichnen. Für automatischen Schaltkomfort sorgt das Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS, das Mercedes-Benz hinsichtlich Ökologie und Fahrspaß weiter entwickelt hat.

Die neue C-Klasse Limousine kann ab sofort bei allen Mercedes-Benz Partnern bestellt werden. Zur Verfügung stehen zur Markteinführung zunächst die Modelle C 220 BlueTEC ab 38.675,- Euro, C 180 ab 33.558,- Euro sowie C 200 ab 36.414,- Euro (Preise in Deutschland, jeweils inkl. 19 % MwSt.).

Artikel "C-Klasse at its best" versenden
« Zurück

Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Octavia 4x4 ab sofort bestellbar
Der Schweizer Vorverkauf für den Škoda Octavia 4x4 hat soebe...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren