Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mazda

Samstag, 21. September 2013 Mazda3: Willkommen im Golf-Land

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/Mazda Foto:Auto-Medienportal.Net/Mazda

Deutschland ist Golf-Land und wird es bleiben. Dennoch ist Mazda zuversichtlich, im nächsten Jahr hierzulande rund 14 000 Stück seines 3ers abzusetzen. Etwa 2300 Zulassungen sollen es noch im vierten Quartal dieses Jahres werden, wenn die Neuauflage des Kompaktmodells am 18. Oktober 2013 zu den Händlern kommt. Mazda zieht diese Zuversicht aus dem Markterfolg des CX-5 und des 6ers. Der 3er ist das dritte Modell mit den Effizienzbausteinen, die die Japaner unter dem Begriff Skyactiv bündeln, zum anderen setzt die erfolgreichste Modellreihe der Marke in einigen Punkten Bestwerte im Segment.

 

Das Design des Mazda3 orientiert sich klar am größeren 6er. Da sind der große Kühlergrill mit der sich von unten bis hoch in die Scheinwerferpartie schwingenden Chromspange sowie die charakteristischen Karosseriebögen, die in ihrer Linienführung ein wenig an die ausgestellten Kotflügel klassischer Fahrzeuge erinnern.

Vorne finden Fahrer und Beifahrer sehr körperbetonte Sitze vor, die das Gewicht gleichmäßig verteilen sollen und vor allem exzellenten Seitenhalt bieten. Die Rückbank könnte etwas mehr Schenkelauflage bieten, schafft durch ihre Position aber erfreulich viel Kopffreiheit.

Bei der Gestaltung des Cockpits haben die Ingenieure ansonsten aber viel Wert darauf gelegt, die Bedienbarkeit des Mazda3 so auszulegen, dass der Fahrer möglichst wenig abgelenkt wird. So wird die Anzeigetafel vom klassischen Rundinstrument für die Geschwindigkeit dominiert. Seitlich davon finden sich zwei längliche Displays für die Drehzahl- und Ganganzeige (links) sowie die Tank- und Verbrauchsanzeige (rechts). Die Zahl der Schalter im Lenkrad wurde gegenüber dem hier überfrachteten Vorgänger auf neun halbiert. Wichtigste Neuerung ist jedoch das hoch angebrachte 7-Zoll-Display in der Mitte für die Infotainmentfunktionen. Gesteuert werden sie entweder per Sprache, Touchscreen oder über einen Dreh- und Drückknopf in der Mittelkonsole, durch den die Handbremse ganz in Sportwagenmanier näher zum Fahrer rückt.

Auch beim 3er setzt Mazda seine Skyactiv-Motoren ein, mit denen die Marke einen anderen Weg geht als das vielfach propagierte Downsizing. Hier gilt noch die alte Maxime von Hubraum, der durch nichts außer zu ersetzen ist. Auf einen Turbo wird bis auf den Diesel verzichtet. Dazu kommt mit jeweils 14:1 das weltweit höchste (Benziner) bzw. niedrigste (Diesel) Verdichtungsverhältnis im Serienbau. Angeboten werden ein Zweiliter mit 88 kW / 120 PS und 121 kW / 165 PS sowie ein 2,2-Liter-Selbstzünder mit 110 kW / 150 PS. Mit 5,1 und 5,2 Litern bzw. 3,9 Litern pro 100 Kilometer im Normzyklus sind alle drei sehr sparsam. Neu im Skyactiv-Motorenportfolio ist der 1,5-Liter-Benziner mit 74 kW / 100 PS und 5,0 l/100km. Er ist ausschließlich der Basisversion vorbehalten, für die Mazda nur einem Verkaufsanteil von rund zwei Prozent sieht. Auch vom Diesel versprechen sich die Marktanalysten im Hause mit zehn Prozent erstaunlich wenig. Grund ist die relativ hohe Leistung. Über einen kleineren Einstiegsdiesel ist derzeit noch nicht entschieden. So soll vor allem der mittlere Benziner Skyactiv-G 120 mit zwei Dritteln das Rennen machen.

Und er hat das Zeug dazu. 88 kW / 120 PS klingen in der heutigen Hochrüstungszeit wenig beeindruckend, doch die stimmige Kombination mit den übrigen Fahrzeugkomponenten überzeugt in dieser Konfiguration. Das Aggregat mit seinen 210 Newtonmetern ist auf viel Drehmoment im unteren und mittleren Bereich ausgelegt. Schon bei eher dieseltypischen Drehzahlen deutlich unterhalb 2000 Touren empfiehlt die Ganganzeige den Wechsel. Dazu gesellen sich die butterweiche und exakt geführte Schaltung mit kurzen Wegen sowie die exzellent arbeitende Lenkung mit rascher Reaktion, perfekter Zielgenauigkeit und hervorragender Rückmeldung. Das recht komfortabel abgestimmte Skyactiv-Fahrwerk zeigt erstaunlich wenig Seitenneigung. Es dürfte also kein Zufall gewesen sein, dass sich Mazda für die Präsentation des neuen Modells das bergige Hinterland von Barcelona ausgewählt hat. Dort überzeugte der 3er mit ungewöhnlich großer Portion Fahragilität. Noch einen ganzen Schritt sportlicher meisterte der 45 PS stärkere Motor bei gleichem Maximaldrehmoment die schmalen Serpentinen und forderte förmlich zu einer höchst dynamischen Fahrweise heraus. Das Chassis zeigte sich dabei besonders gutmütig und reagierte stets beruhigend berechenbar.

Da taucht die Frage nach einem Mazda3 in der High-Performance-Version MPS auf. Über die ist nicht entschieden. Und auch auf einen Kombi dürfen deutsche Käufer vorerst nicht hoffen. (ampnet/jri)

Artikel "Mazda3: Willkommen im Golf-Land" versenden
« Zurück

Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Jeep Wrangler und Jeep Wrangler 4xe im Modelljahr 2025
Der Jeep® Wrangler und der Jeep Wrangler 4xe MY25 fährt mit ...
SBTi bestätigt die Klimaziele der AMAG Group AG
Die Science Based Targets initiative, eine Organisation, die...
Mit dem ID.7 GTX Tourer im Winter zum Nordkapp!
Bereits zum fünften Mal findet die vom Schweizer Peer Haupt ...
Honda Jazz: Gesamtsieg im TÜV-Report 2025
Der Honda Jazz ist nicht nur ein Erfolgsmodell auf Schweizer...
Prototypen des Range Rover Electric im Hitzetest
Prototypen des Range Rover Electric befinden sich derzeit in...
Alfa Romeo Junior im Finale zum «Car of the Year 2025»
Der Alfa Romeo Junior schafft es auf die Shortlist der 7 Fin...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mazda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mazda diskutieren