Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Lexus

Mittwoch, 19. Januar 2022 Neue Multimedia-Plattform im Lexus NX

printBericht drucken

Neue Multimedia-Plattform im Lexus NX, mit schnellerer, intuitiverer Bedienung und erweiterter FunktionalitätNeue Multimedia-Plattform im Lexus NX, mit schnellerer, intuitiverer Bedienung und erweiterter Funktionalität

Konnektivität ist eine der wichtigsten Prioritäten für Luxuswagen-Kunden – jederzeit auf mühelose Art Zugriff auf Information, Kommunikation und Unterhaltung zu haben. Lexus hat diese Fähigkeit im neuen NX SUV mit 3.6-fach schnellerer Rechenleistung und einem 14-Zoll-Touchscreen – einem der grössten dieser Klasse – entscheidend gesteigert.

 

Die neue Plattform agiert und reagiert schnell, die Informationen sind in klarer Grafik dargestellt und in jedem Licht leicht abzulesen. Hier hat Toyota sein bisher umfangreichstes Multimediapackage aufgebaut, das dem Nutzer eine Fülle von Funktionen und Informationen zur Verfügung stellt – einfach, smart und nach Wunsch verbunden.

Das System bietet Zugriff auf cloudbasierte Navigation – ein ständig verbundener Service mit stets aktuellsten Verkehrsinformationen, Angaben über Treibstoffpreise, Parkmöglichkeiten und mehr. Der 14-Zoll Lexus Link Pro beinhaltet zudem ein eingebautes Navigationssystem, für den Fall, dass die Cloudverbindung nicht möglich ist. Die Navigationsangaben werden leicht verständlich und klar interpretierbar ausgesprochen, wie zum Beispiel "bei der Tankstelle rechts abbiegen." Der zentrale Touchscreen ist mit physischen Tasten für die wichtigsten Funktionen kombiniert. Menu und Bedienungssymbole sind fahrerseitig auf dem Screen platziert.

Die konsequente Nutzerfokussierung zeigt sich auch am "Hey Lexus" Assistenten. Er reagiert auf Sprachbefehle für den Zugang zum Netz, um Anrufe zu tätigen oder Audio und Klima zu steuern. Er ist so programmiert, dass er auch auf Aussagen wie "Es ist kalt" oder "Ich habe Hunger" reagiert – durch Anpassen der Klimaeinstellung oder Angabe von nahen Verpflegungsmöglichkeiten. Er unterscheidet zwischen den Spracheingaben von Fahrer und Beifahrer und erkennt sie auch bei Hintergrundgeräuschen. Und schliesslich versteht er 19 europäische Sprachen.

Über das Data Communications Modul (DCM) des Fahrzeugs ermöglicht Lexus Software-Updates "over the air", also ohne Download von Files oder Besuch beim Servicecenter.

Die einfache Smartphone-Integration über Apple CarPlay (kabellos) oder Android Auto (per Kabel) ist eine weitere Annehmlichkeit. Dazu gibt es die Option einer kabellosen Aufladung, die 50% schneller auflädt als bisher. Weitere Möglichkeiten sind vier USB-Anschlüsse im Interieur – drei USB-C fürs Aufladen und ein USB-A in der Konsole für Geräteanschluss.

Die Konnektivität geht jedoch über das Auto selbst hinaus: Lexus Link ermöglicht diverse Fernsteuerungen über eine Smartphone-App. Klimaeinstellung, Türver- und -entriegelung, das Einschalten der Warnleuchten – alles lässt sich von ausserhalb des Autos steuern. Die App liefert auch Daten von Fahrtanalysen, Informationen von der Warnbeleuchtung, über die Hybrid-Fahrtechnik und eine "Find my Car" Suchfunktion.

In West- und Mitteleuropa kommt der neue NX serienmässig mit einem Vierjahres-Connection-Package, ohne Zusatzkosten beim vollen Nutzen des Multimediasystems.

Das optionale 14-Zoll-Lexus Link Pro ermöglicht ein Multimedia-Erlebnis auf höchstem Niveau. Doch auch das serienmässige 9.8-Zoll Lexus Link Connect ist völlig neu, mit einer Plattform, die 2.4mal schneller arbeitet als das vorherige Lexus System.

Nutzerzentriert, schneller, beweglicher und mit breiterer Funktionalität als je, bietet das Multimediasystem des NX dem Kunden ein neues Konnektivitätserlebnis, ganz im Einklang mit Lexus' Engagement für modernste Technologien.

Artikel "Neue Multimedia-Plattform im Lexus NX" versenden
« Zurück

Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Jeep Wrangler und Jeep Wrangler 4xe im Modelljahr 2025
Der Jeep® Wrangler und der Jeep Wrangler 4xe MY25 fährt mit ...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten uns bei Ihnen, fü...
SBTi bestätigt die Klimaziele der AMAG Group AG
Die Science Based Targets initiative, eine Organisation, die...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Lexus)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Lexus diskutieren