Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Land Rover

Mittwoch, 11. August 2010 Land Rover Freelander mit Frontantrieb

printBericht drucken

Der Land Rover Freelander ist zum Modelljahr 2011 erstmals mit Vorderradantrieb und einer leistungsstärkeren Dieselvariante mit 140 kW (190 PS) lieferbar. Foto: Land Rover/Auto-Reporter.NETDer Land Rover Freelander ist zum Modelljahr 2011 erstmals mit Vorderradantrieb und einer leistungsstärkeren Dieselvariante mit 140 kW (190 PS) lieferbar. Foto: Land Rover/Auto-Reporter.NET

Ein neuer, hocheffizienter 2,2-Liter-Turbodiesel in zwei Leistungsstufen, ein neues Einstiegsmodell mit Zweiradantrieb und ein flott aufgefrischtes Karosseriedesign: Mit diesem Bündel an Neuerungen stellt Land Rover seinen erfolgreichen Kompakt-SUV Freelander zum Modelljahr 2011 bereit. Sowohl dank des neuen Freelander eD4 mit Vorderradantrieb als auch dank des mit 110 kW (150 PS) oder 140 kW (190 PS) Leistung erhältlichen neuen Dieselantriebs erwartet der britische 4x4-Spezialist für seinen kompakten Premium-Offroader weiteren Aufwind. Der Land Rover Freelander wird erstmals auch mit Vorderradantrieb und einer leistungsstärkeren Dieselvariante mit 140 kW (190 PS) lieferbar sein. Diese neuen Einstiegsvarianten des Freelander kommen damit der großen Nachfrage nach kompakten SUV entgegen. Der neue Freelander eD4 bietet einen hochmodernen 2,2-Liter-Turbodiesel mit 110 kW (150 PS), Sechsgang-Schaltgetriebe und Stopp-Start-Technologie.

 

Der Verzicht auf die Komponenten des Vierradantriebs macht den Freelander eD4 um nicht weniger als 75 Kilo leichter. Dies wirkt sich in praktisch allen relevanten Messdaten positiv aus. Abgesehen vom für diese Fahrzeugklasse betont niedrigen CO2-Ausstoß von 158 g/km brilliert der zweiradangetriebene Freelander eD4 mit einem kombinierten EU-Normverbrauch von glatten sechs Litern auf 100 Kilometern. Gleichzeitig sind die Fahrleistungen mehr als respektabel: Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 181 km/h und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h bewältigt das neue Freelander-Einstiegsmodell in 11,7 Sekunden.

In der Freelander-Generation 2011 kommt erstmals ein neuer 2,2-Liter-Turbodiesel zum Einsatz, der in zwei Leistungsstufen erhältlich sein wird: mit 110 kW (150 PS) oder 140 kW (190 PS). Das hochmoderne, besonders laufruhige und effiziente Triebwerk bietet in beiden Ausführungen 20 Nm mehr Drehmoment als der bisherige Freelander-Diesel. Im neuen Modelljahr umfasst das Selbstzünder-Angebot neben dem eD4-Basismodell den Freelander TD4 mit ebenfalls 110 kW (150 PS), der mit weiter entwickelten Versionen der sechsstufigen Schalt- oder Automatikgetriebe kombinierbar ist. Den neuen Freelander SD4 mit 140 kW (190 PS) gibt es ausschließlich mit der komfortablen Sechsstufenautomatik.

Der CO2-Ausstoß sank gegenüber dem bisherigen Turbodiesel beim neuen 2,2-Liter mit Schaltgetriebe um acht Prozent auf 165 g/km, während sich TD4 und SD4 mit Automatik sogar um 14 Prozent auf 185 g/km verbesserten. Der manuell geschaltete TD4 konsumiert mit 6,2 Litern auf 100 Kilometer kombinierten Fahrzyklus‘ neun Prozent weniger als der Vorgänger, die Automatikversionen des TD4 und SD4 kommen auf 7,0 Liter pro 100 Kilometer und damit eine Verbesserung um wiederum 14 Prozent. Den Freelander eD4 in E-Ausstattung gibt es ab 28 200 Euro, der Freelander TD4 mit 110 kW (150 PS) ist ab 29 900 Euro und der SD4 mit 140 kW (190 PS) ab 36 400 Euro zu haben. (Auto-Reporter.NET/pha)

Artikel "Land Rover Freelander mit Frontantrieb" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Land Rover)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Land Rover diskutieren