Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Land Rover

Montag, 3. Dezember 2012 Land Rover Freelander: Es geht bergauf

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/Land RoverFoto:Auto-Medienportal.Net/Land Rover

Der Land Rover Freeländer geht aufgewertet in das nächste Jahr. Neue Scheinwerfer und Rückleuchten, ein neuer Grill, ein erweitertes Farbangebot und ein aufgewertetes „Innenleben“ kennzeichnen das Modelljahr 2013. Außerdem kommt ein neuer Motor ins Spiel. Im Freelander Si4 steckt der GTDi, ein Vier-Zylinder-Benziner mit 177 kW / 240 PS, der den bisherigen Sechszylinder ersetzt.
Der neue 2,0-Liter-Motor trägt nicht nur erheblich zur Verringerung des Gewichts um 70 Kilogramm bei, mit einem maximalen Drehmoment von 340 Newtonmeter (Nm) liegt er um sieben Prozent besser als der Sechszylinder, gleichzeitig sinkt der Verbrauch auf (im Schnitt nach EU-Norm) auf 9,6 Liter pro 100 km, entsprechend einem Emissionswert von 225 Gramm CO2 pro Kilometer.

 

Lieferbar ist der neue Spitzenbenziner ausschließlich mit Sechs-Gang-Wandlerautomatik. In dieser Kombination hinterließ der Freelander bei unseren Fahrten durch das winterliche Kanada einen spritzigen Eindruck.

Dennoch werden in Deutschland eher die Dieselmodelle zum Zug kommen, wie das bei SUV so üblich ist. Für den Freelander bietet Land Rover den 2,2-Liter-Diesel in zwei Leistungsstufen an, mit 110 kW / 150 PS und 140 kW / 190 PS. Mit jeweils 420 Nm maximalem Drehmoment setzen beide in dieser Motorenklasse Maßstäbe.

Zu den wesentlichen Änderungen für den neuen Modelljahrgang in der Serie oder bei den Zusatzausstattungen zählen die „Dynamic“-Designlinie in drei Farbvarianten, eine neu gestaltete Mittelkonsole mit einem Sieben-Zoll-Touchscreen sowie hochwertige Sundsysteme von Meridian und eine Standheizung, deren Timer Einstellungen bis zu sieben Tagen erlaubt. Neu sind ebenfalls die elektronische Parkbremse, die das Gefälle berücksichtigt, ein schlüsselloses Startsystem und eine Rückfahrkamera. Die Sprachsteuerung nach dem „Say-what-you-see“-Prinzip werden dem Fahrer die Anweisungen zum Bedienen des Audio-Systems, der Navigation, der Klimaanlage oder des Telefons im Display „vorgesagt“.

In Zukunft werden die einzelnen Modelle des Land Rover Freelander nicht mehr durch die Motorversionen, sondern durch die Ausstattungsvarianten unterschieden. Die Einstiegsversion trägt jetzt das Kürzel S. Zum Lieferumfang zählen nun Elemente, die bisher der E-Version vorbehalten waren wie 17-Zoll-Leichtmetallräder, neu gestaltete Halogenscheinwerfer mit Tagfahrlicht und anderes mehr. Trotz der Aufwertung um Elemente im Wert von rund 1100 Euro bleibt der Einstiegspreis für den Freelander eD4 bei 28 200 Euro. Eine auf 100 Exemplare für deutsche Abnehmer beschränkte „Launch Edition“ des Si4 mit einer Top-Ausstattung wird ab 39 900 Euro kosten, was einem Preisvorteil von 2430 Euro entspricht.

Die nächsthöhere Stufe SE verfügt nun auch in der Serienausstattung über eine Einparkhilfe hinten, ein Meridian-System mit 380 Watt Leistung und zusätzliche Designelemente im Innenraum. Der Basispreis für den SE eD4 liegt bei 32 400 Euro.

Für die SE-Variante wird außerdem eine Dynamik-Version angeboten, die man außen an den seitlichen Lufteinlässen erkennt. Zur Ausstattung zählen Zehn-Speichen-Aluräder in 19 Zoll und ein Stylingpaket mit Heckspoiler, Türschwellern und besonderen Stoßfängern vorn und hinten sowie elektrisch verstellbaren Sport-Ledersitzen. Die Preise für den TD4 SE Dynamic beginnen bei 40 100 Euro.

Die Spitze markiert der Freelander HSE. Rückfahrkamera sowie Einparkhilfen vorn und hinten, Xenon-Scheinwerfer mit LED-Signatur und Tagfahrlicht, Festplatten-Navigation, Audio-Server und die neue Sprachsteuerung gehören zum Lieferumfang ab 41 400 Euro.

Allen Versionen gemein sind die typischen Freelander-Eigenschaften. Die hohe Sitzposition für Fahrer und Beifahrer und die noch einmal höheren Sitze für die hinten Sitzenden, der gediegene Eindruck, die gute Verarbeitung, gute Fahreigenschaften auf glatter Straße kann man allen kleinen Landys attestieren. Wir fuhren den Neuen jetzt auch über Stock und Stein, hoch und runter, durch Wasser und über Schnee und Eis.

Das Urteil zum Verhalten im Gelände wird niemanden überraschen: Mit allen Motoren meistert der Freelander Strecken, die man einem Auto nicht zutraut. Eindrucksvoll auch beim kleinen Land Rover: das Terrain Response-System, mit dem man sein Auto per Knopfdruck auf den Untergrund einstellen kann. Da auch die Bergabfahrhilfe an Bord ist, verliert auch starkes Gefälle seinen Schrecken. Kein Wunder, dass es mit dem Freelander und den anderen Land Rover-Modellen weltweit bergauf geht. (ampnet/Sm)

Artikel "Land Rover Freelander: Es geht bergauf" versenden
« Zurück

Audi ehrt die besten Schweizer Händler 2024
Alljährlich werden an der Audi Partner Business Session die ...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Land Rover)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Land Rover diskutieren