Freitag, 17. Februar 2012 Jaguar XKR-S Cabriolet: Gebändigt, griffig, giftig
Es gibt nicht viele Regionen in Europa, in denen der Luxus-Sportler Jaguar XK nicht auffällt. Dazu zählt die Küste zwischen Monaco und St. Tropez. Wer da die Blicke von Autofreunden und anderen auf sich ziehen will, sollte schon im Jaguar XKR-S, und am besten im Cabriolet fahren, das im März auf den Markt kommt. Von da an gilt: Was das offene Stoffverdeck nicht an Zuwendung bringt, muss der Kompressormotor mit seinem Sound schaffen. Beide zusammen sind gute Partner.
Wir hatten jetzt Gelegenheit, das neue, starke Cabrio kennenzulernen – mit offenem Dach, die ersten Kirschblüten im Blick. Das Coupé hatten wir schon im Herbst vergangenen Jahres gefahren. Doch nach dem Öffnen des elektrischen, mehrlagigen und geräuschgedämmten Dachs in 18 Sekunden hatte es doch den Charakter einer ersten Begegnung. Der Motor erwacht beim Anlassen mit einem kurzen, heftigen und so deutlich vernehmbaren Gasstoß, dass einem gleich bewusst wird, was da unter der Haube vor sich geht.