Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Infiniti

Freitag, 5. März 2010 Der fahraktive Hybrid: CO2-armer Infiniti M

printBericht drucken

Carlos Ghosn, Präsident und Chief Executive Officer der Nissan Motor Co., Ltd., am Infiniti M35 HYBRID Carlos Ghosn, Präsident und Chief Executive Officer der Nissan Motor Co., Ltd., am Infiniti M35 HYBRID

Infinitis erstes Hybridmodell gibt auf dem Genfer Salon seine Weltpremiere. Es basiert auf der neuen Limousinenbaureihe M Line und führt einen innovativen Antriebsstrang mit dem für Infiniti typischen Fahrerlebnis zusammen. Der M35 HYBRID transportiert als CO2-ärmstes Mitglied der neuen M Line alle Vorteile des Hybridantriebs von der Stadt ins Umland.

 

Ein im Schiebebetrieb abgekoppelter V6-Benziner, ein ins Gehäuse des 7-Stufen-Automatikgetriebes integrierter E-Motor und ein Lithium Ionen-Batteriepaket eröffnen im Vergleich zu konventionellen Hybridsystemen längere Fahrten - bei zugleich höheren Geschwindigkeiten - im Elektro-Modus.

Das erweiterte elektrische Betriebsfenster des M35 HYBRID sichert Verbräuche und CO2-Emissionen auf dem Niveau kleinerer und PS-schwächerer Autos. Andererseits glänzt Infinitis erster Hybride mit einer linearen Beschleunigung und dem unverfälschten Handling eines Hecktrieblers - abgerundet durch das Charisma und die Potenz des fast schon legendären V6-Benziners.

Die von Infiniti erstmals in der Coupé-Studie Essence (Genf 2009) vorgestellte Technologie hört auf die neue Bezeichnung INFINITI DIRECT RESPONSE HYBRID. Toru Saito, Corporate Vice President Infiniti, sagt: "INFINITI DIRECT RESPONSE HYBRID ist das Herzstück der Infiniti Antriebstechnologien von Morgen."

Auch die Hybrid-Variante profitiert von den verführerischen Linien des Exterieurs, der luxuriösen Wohlfühl-Atmosphäre im Interieur und den vielen technologischen Glanzstücken der regulären M Line. Diese kommt in dritter Generation erstmals auch nach Europa und feiert in Genf ihre Europapremiere.

Der M35 HYBRID hat einen im Bug installierten 3,5-Liter-Liter-V6, Heckantrieb und einen Antriebsstrang mit einem Elektromotor und zwei Kupplungen. Die erste Kupplung ist zwischen dem Verbrenner und dem E-Motor installiert und kann sowohl im elektrischen als auch im Rekuperations-Modus den V6 abkoppeln. So werden Reibungsverluste minimiert und die Effizienz des Elektromotors erhöht.

In einem anspruchsvollen Testprogramm an vier Orten in den USA demonstrierte Infiniti eindrucksvoll, wie energieeffizient der M35 HYBRID ist. Die drei Monate langen Tests führten tagtäglich über einen genormten Kurs, der von stark frequentierten Stadtzentren über Vorortstraßen bis zu Autobahnen und sogar Bergstrecken alles zu bieten hatte. Das Ergebnis zeigte: Der M35 HYBRID fuhr die Hälfte der Zeit mit Null-Emission im E-Power-Mode.

Zwei neue Technologien sind der Schlüssel zu dieser famosen Leistung: Zum einen das Lithium-Ionen-Batteriepaket - das schnell zwischen Aufladungs- und Entladungszyklen wechseln kann und nur halb so groß, aber doppelt so leistungsstark ist wie konventionelle Akkumulatoren. Und zum anderen der direkte Weg, auf dem die Kraft des Verbrennungs- und/oder Elektromotors an die Hinterräder gelangt. Diese "Direktheit" trägt entscheidend zur Gesamteffizienz und zu einem unter allen Bedingungen konstanten Fahrerlebnis bei.

Bei der Wahl des Getriebes entschied sich Infiniti für eine Evolution der bereits aus anderen Modellen des Hauses bekannten 7-Stufen-Automatik mit adaptiver Schaltkontrolle (ACS). Entscheidender Unterschied der Version für den M35 HYBRID: Sie hat keinen sonst obligatorischen Drehmomentwandler und kommt daher ohne die durch diesen verursachten Verluste aus.

Der fehlende Drehmomentwandler begünstigt auch ein insgesamt bissigeres Ansprechverhalten. Wie sonst nur bei Handschaltgetrieben mit der Spitze-Hacke-Technik wird beim Runterschalten automatisch kurz Zwischengas gegeben. Und dank der Motor-unterstützten Schaltung erfolgen die Gangwechsel beim Hochbeschleunigen blitzschnell und absolut nahtlos.

Die Leistungsdaten des Elektromotors betragen 68 PS und 270 Nm an Drehmoment. Er agiert entweder als Antriebsmotor - alleine oder im Modus "Power Assist" als Assistent für den Benziner beim zügigen Beschleunigen. Oder er wird zum Generator und sorgt dann für einen umgedrehten Energiefluss. So wird beim Gaswegnehmen oder Bremsen sonst nutzlos verpuffende Energie in die Batterie zurückgespeist (Rekuperation).

Die schichtförmige Bauweise der laminierten Lithium-Ionen-Batterien (Speicherkapazität 1,3 kWh) erleichtert deren Kühlung; für zusätzliche Temperaturstabilität sorgen positive Mangan-Elektroden.

Artikel "Der fahraktive Hybrid: CO2-armer Infiniti M" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Infiniti)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Infiniti diskutieren