Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Infiniti

Freitag, 5. Mai 2023 Audi startet kraftvoll ins Jahr

printBericht drucken

Mit starken Auslieferungszahlen in fast allen Kernregionen ist der Audi Konzern kraftvoll ins Jahr 2023 gestartet. Im ersten Quartal lieferte die Markengruppe fast 422.000 Automobile der Marken Audi, Bentley und Lamborghini aus – rund 8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Vor allem in Europa und in den USA konnte das Unternehmen die hohe Nachfrage nach Audi-Modellen dank einer stabileren Versorgungslage bei Halbleitern besser bedienen. Die Umsatzerlöse legten auf €16,9 Mrd. zu. Das Operative Ergebnis erreichte €1,8 Mrd., die Operative Umsatzrendite lag mit 10,8 Prozent im oberen Bereich des strategischen Zielkorridors. Ein Plus von 43 Prozent bei den Auslieferungen von Elektroautos belegt, dass die Markengruppe den richtigen Kurs eingeschlagen hat. Bei der Elektrifizierung nimmt Audi kräftig Fahrt auf: Für Ende 2023 bis Ende 2025 hat die Marke in der größten Modelloffensive der Unternehmensgeschichte rund 20 neue Modelle angekündigt, mehr als zehn davon werden vollelektrisch sein.

 

Die gesamte Markengruppe ist mit einem starken ersten Quartal ins Jahr 2023 gestartet. Mit 421.824 Fahrzeugen (Q1 2022: 390.826) lieferten Audi, Bentley und Lamborghini 7,9 Prozent mehr Automobile aus als im Vorjahreszeitraum. Die Marke Audi konnte im ersten Quartal dank einer stabileren Versorgungslage bei Halbleitern mit einem Plus von rund 8 Prozent weltweit 415.684 (Q1 2022: 385.084) Fahrzeuge an Kund_innen übergeben.

Markengruppe steigert Auslieferungen bei Elektroautos
Im ersten Quartal 2023 erhöhte der Audi Konzern das Tempo bei der Umsetzung der E-Roadmap. In den ersten drei Monaten des Jahres lieferte die Markengruppe 34.584 (Q1 2022: 24.236) Elektroautos aus, das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum von rund 43 Prozent. Der Anteil der E-Modelle an den ausgelieferten Fahrzeugen legte von 6,2 auf 8,2 Prozent deutlich zu.

Audi CEO Markus Duesmann: „Bei den vollelektrischen Modellen in der Markengruppe haben wir die Auslieferungen um 43 Prozent gesteigert. Das zeigt, wie attraktiv unser E-Portfolio bereits heute ist. Und mit der größten Modelloffensive in der Audi-Geschichte, beginnend mit dem Q6 e-tron in der zweiten Jahreshälfte, geben wir die richtige Antwort auf den beschleunigten Trend hin zur Elektromobilität.“

Marke Audi legt in Europa und den USA deutlich zu
In Europa setzte die Marke Audi ihren Wachstumskurs fort. Im ersten Quartal konnten die Vier Ringe mit 181.001 (Q1 2022: 153.408) Fahrzeugen 18,0 Prozent mehr Autos an Kund_innen übergeben als im Vorjahreszeitraum. Der Heimatmarkt Deutschland trug mit einem Plus von 13,1 Prozent auf rund 61.000 ausgelieferte Audi-Modelle zu diesem starken Ergebnis bei.

Mit 52.763 (Q1 2022: 35.505) ausgelieferten Fahrzeugen in den USA – ein Plus von 48,6 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres – wächst die Marke Audi bei den Auslieferungen in den Vereinigten Staaten bereits im dritten Quartal in Folge.

In China lieferte die Marke Audi im ersten Quartal 136.416 (Q1 2022: 161.621) Fahrzeuge aus. Nach den Folgen der Corona-Pandemie und den Effekten des Chinesischen Neujahrsfests im Januar konnte Audi in China die Auslieferungen dann im März um 19 Prozent gegenüber dem März 2022 steigern. Dennoch bleibt im ersten Quartal insgesamt ein Rückgang von 15,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

Starkes Umsatzwachstum
Die guten Auslieferungszahlen verliehen im Auftaktquartal auch dem Umsatz einen kräftigen Schub. Die Umsatzerlöse kletterten um 18,2 Prozent auf €16.883 (Q1 2022: 14.282) Mio. Bei den Modellen konnten insbesondere die vollelektrischen Audi Q4 e-tron und Audi e-tron GT quattro, sowie der Audi Q5 und der Audi Q7, zu diesem Anstieg beitragen. Der Anteil der EU-taxonomiekonformen Umsatzerlöse legte dabei erneut zu und erreichte 14,5 (Q1 2022: 11,3) Prozent.

Artikel "Audi startet kraftvoll ins Jahr" versenden
« Zurück

Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Infiniti)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Infiniti diskutieren