Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Infiniti

Montag, 5. August 2013 Infiniti Q50 – Ein Auto, das niemals vergisst

printBericht drucken

Besitzt ein hervorragendes Gedächtnis – der neue Infiniti Q50. Foto: Infiniti/Auto-Reporter.NETBesitzt ein hervorragendes Gedächtnis – der neue Infiniti Q50. Foto: Infiniti/Auto-Reporter.NET

Der neue Infiniti Q50 ist ein Auto mit einem hervorragenden Gedächtnis für Namen. Und für Gesichter, Sitzpositionen, Innenraumtemperaturen, Routen für den Nachhauseweg … sogar dafür, ob der Fahrer lieber eine ABC- oder QWERTZ-Tastatur benutzt. Je nach Modell begrüßt die neue Premiumlimousine den Fahrer nicht nur mit seinem Namen, sondern kann auf einem der beiden Touchscreens sogar Fotos von Freunden und der Familie anzeigen.

 

Der ab Herbst dieses Jahres zu Preisen ab 34.350 Euro¹ erhältliche Infiniti Q50 definiert die Idee eines Autos mit Gedächtnis in der Premium-Mittelklasse neu. Dank 96 möglichen Einstellungen für zehn Funktionen eröffnen sich zahllose Variationsmöglichkeiten für die Personalisierung. Eine solche Intimität von Auto und Fahrer ist in dieser Klasse bislang einmalig. Der Infiniti Q50 merkt sich von bis zu vier Personen – drei registrierten Benutzern und einem Gast – die persönlichen Präferenzen für Fahrkomfort, Fahrverhalten und Fahrsicherheit.

Das Konzept hinter dieser exclusiven digitalen Lösung nennt sich „My car knows me“ (Mein Auto kennt mich) und ist so einfach, wie es klingt: Das Auto erledigt die ganze Arbeit, und man selber braucht nur einige wenige intuitive Tastenbefehle auszuführen.

Im wörtlichen Sinn der Schlüssel zu „My car knows me“ ist der intelligente I-Key von Infiniti. In jedem der zwei mit einem Infiniti Q50 mitgelieferten I-Keys können die persönlichen Einstellungen von zwei verschiedenen Fahrern gespeichert werden. Die Daten werden automatisch gesichert und lassen sich problemlos mit Hilfe der Touchscreens aktualisieren oder löschen. Zusammen mit den persönlichen Nutzerprofilen lassen sich bis zu 16 Fotos speichern.

Bei allen landes- und modellspezifischen Unterschieden in den Memory-Funktionen ist allen Infiniti Q50 eines gemeinsam: der neue Infiniti Fahrmodus-Wahlschalter. Mit diesem an der Mittelkonsole angebrachten Schalter lassen sich die Fahrmodi Standard, Sport, Eco (nur bei Dieselmodellen), Snow (nur bei Automatikmodellen) und Personal einstellen. Je nach Land und Modell kann der Fahrer unter Personal seine bevorzugten Fahreigenschaften abspeichern. Neben dem Beschleunigungs- und Schaltverhalten gehören dazu bei Modellen mit elektronischem Direct Adaptive Steering System auch die Lenkkraft und die Lenkungsübersetzung.

Der Infiniti Q50 erinnert sich zudem auch an die fahrerspezifischen Präferenzen für zahlreiche High-Tech-Funktionen, die im Hintergrund für entspanntes und sicheres Fahren sorgen. Sofern diese Systeme sich einstellen lassen – also wo man Funktionen ein- oder ausschalten, oder wo man ihr elektronisches Eingreifen regulieren kann – werden die individuellen Einstellungen gespeichert und automatisch aktiviert, sobald sich der jeweilige Fahrer oder die jeweilige Fahrerin ans Steuer setzt. So ist dafür gesorgt, dass die elektronischen Fahrzeugsysteme – viele davon sind Teil des innovativen Safety Shield des Infiniti Q50 – stets perfekt für den jeweiligen Fahrer eingestellt sind, ohne dass dieser seine Zeit mit dem Betätigen von Knöpfen oder dem Durchblättern von Menüs vergeuden muss.

Komfortabel ist diese Funktion auch deshalb, weil Infiniti für den Q50 das Safety Shield nochmals erweitert hat. Die Neuheit nennt sich Predictive Forward Collision Warning und ist das weltweit erste vorausschauende Auffahrwarnsystem. Das System überwacht mit modernster Sensortechnologie die Geschwindigkeit und den Abstand nicht nur des unmittelbar vorausfahrenden Fahrzeuges, sondern auch von dessen Vordermann. (Auto-Reporter.NET/hhg)



Artikel "Infiniti Q50 – Ein Auto, das niemals vergisst" versenden
« Zurück

Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Infiniti)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Infiniti diskutieren