Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Hyundai

Montag, 19. November 2007 Hyundai Grandeur 2.2 CRDi: Zum Wohlfühlen

printBericht drucken

Hyundai Grandeur. Foto: Auto-Reporter/HyundaiHyundai Grandeur. Foto: Auto-Reporter/Hyundai

Es gehört zu den unscheinbarsten Fahrzeugen auf unseren Strassen: Hyundais Topmodell Grandeur. Die Limousine ist zeitlos elegant gezeichnet, fällt dadurch auch kaum auf.

Hyundai Grandeur. Foto: Auto-Reporter/Hyundai
Hyundai Grandeur. Foto: Auto-Reporter/Hyundai
Hyundai Grandeur. Foto: Auto-Reporter/Hyundai
Hyundai Grandeur. Foto: Auto-Reporter/Hyundai
 

Der Grandeur ist ein Auto mit hohem Wohlfühlfaktor. Nicht nur die Sitze, sondern auch die Türinnenverkleidungen sind aus Leder. Die Lautsprecher sind mit Stoff bespannt. Die Mittelkonsole besteht zwar aus Aluminiumimitat, sieht aber keineswegs billig aus. Gleiches gilt für die Einfassungen im Armaturenbrett, die edles Wurzelholz vorspiegeln und auch auf den zweiten und dritten Blick noch täuschend echt aussehen. Angenehme Wärme strahlt auch das in dezentem Gelb leuchtende Armaturenbrett aus. Das Leder/Holzdekor-Lenkrad sieht nicht nur gut aus, sondern fasst sich auch so an. Es ist zudem elektrisch verstellbar.
Keine Frage, Hyundais Flaggschiff strahlt ungewöhnlich viel Luxus aus. Dazu zählt auch das elektrisch ausfahrbare Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe. Die Rückspiegel fahren beim Einlegen des Rückwärtsganges nach unten und verstellen automatisch und praxisgerecht den Blickwinkel auf Bordstein oder Parklücke. Fahrersitz, Rückspiegeleinstellung und Lenkradposition lassen sich über eine Memoryfunktion für zwei verschiedene Fahrer abspeichern und per Knopfdruck abrufen. Zur Serienausstattung gehören außerdem mehrstufige Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, CD-Audiosystem mit sechs Lautsprechern, Navigationssystem, Tempomat, Zweizonenklimaanlage und Fußraumbeleuchtung sowie Steckdosen in der Mittelkonsole und im Kofferraum. Für Sicherheit sorgen acht Airbags.
Die Liste der Extras ist extrem kurz: Für 930 Euro Aufpreis ist ein elektrisch betätigtes Hub-/Schiebedach lieferbar. 690 Euro kostet eine der drei Metallicfarben als Alternative zur schwarzen Serienlackierung. Das war’s.
Die Beinfreiheit auf der Rücksitzbank ist grosszügig. Das gilt auch für den dahinter liegenden Kofferraum mit serienmässigem Gepäcknetz auf dem Boden und 523 Liter Fassungsvermögen. Es lässt sich durch Umlegen der Rücksitzlehne bei Bedarf noch etwas vergrössern.
Der Diesel in der koreanischen Reiselimousine ist mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h 11,4 Sekunden bis Tempo 100 kein ausgesprochener Temparamentsbolzen. Die Fünf-Stufen-Automatik sorgt aber für ausreichend zügiges Fortkommen. Die Gangwechsel erfolgen zwar deutlich spürbar, dafür ist das Getriebe aber adaptiv ausgelegt und stellt sich auf den persönlichen Fahrstil ein. Ausserdem besteht die Möglichkeit, die Stufen manuell zu wählen.
Das Aggregat ist zwar im Leerlauf etwas rau, hält sich auf der Autobahn aber akustisch vornehm zurück. Eher melden sich da schon Windgeräusche an der A-Säule. Der von Hyundai angegebene Durchschnittsverbrauch wurde in der Praxis lediglich um 0,6 Liter pro 100 Kilometer überboten.
Bei komfortabler, aber ausreichend straffer Federung bleibt der Grandeur auch bei Höchstgeschwindigkeit treu in der Spur und erweist sich als angenehm zu fahrende Reiselimousine. Das Bremspedal geizt allerdings mit einem echten Druckpunkt und verlangt in der Eingewöhnungsphase manchmal ein kurzes Nachtreten.
Vom Komfort her spielt der Grandeur 2.2 CRDi ganz klar eine Klasse höher als der Motor. Der erfüllt seine Aufgabe als Reisebegleiter zur vollsten Zufriedenheit, spielt als Diesel aber von der Leistung her eine halbe Liga tiefer. Wer beim Grandeur Luxus und Kraft auf einem Niveau sucht, muss zum 3,3-Liter-Sechszylinder greifen.

Artikel "Hyundai Grandeur 2.2 CRDi: Zum Wohlfühlen" versenden
« Zurück

Allride neu mit Zugang zum Öffentlichen Verkehr
Allride, die innovative Mobilitätsplattform der AMAG Gruppe,...
Mit dem ID.7 GTX Tourer im Winter zum Nordkapp!
Bereits zum fünften Mal findet die vom Schweizer Peer Haupt ...
Alfa Romeo Junior im Finale zum «Car of the Year 2025»
Der Alfa Romeo Junior schafft es auf die Shortlist der 7 Fin...
Zum Geburtstag: Ampere zieht erfolgreiche Zwischenbilanz
Ampere feiert ersten Geburtstag: Zwölf Monate nach ihrer Grü...
Fünfte Generation des Hyundai Santa Fe bestellbar
Hyundai stellt seine mittlere und seine grosse SUV-Baureihe ...
Skoda zeigt Teaser-Video zum neuen Elroq
Škoda Auto gibt einen ersten Ausblick auf den neuen Elroq. I...
Drei Jahre gratis Laden mit dem Hyundai IONIQ 5
Drei Jahre kostenlos laden: Das Angebot klingt an sich schon...
Seat ernennt Arantxa Alonso zum Brand Officer
Seat hat Arantxa Alonso zum Brand Officer ernannt. In dieser...
Fiat beschenkt sich zum 125. Geburtstag mit großem Panda
Vor 125 Jahren setzten sich in Turin einige Herren zusammen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hyundai)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hyundai diskutieren