Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Hyundai

Mittwoch, 25. März 2009 Hyundai mit drei Deutschlandpremieren

printBericht drucken

Hyundai ix55. Foto: Auto-Reporter/HyundaiHyundai ix55. Foto: Auto-Reporter/Hyundai

Hyundai ist mit drei Deutschland-Premieren auf der Auto Mobil International (AMI) vom 28. März bis 5. April 2009 in Leipzig vertreten. Das Oberklasse-SUV ix55, die dreitürige Ausgabe des Kleinwagens i20 und der Genesis mit V8-Benzinmotor werden hier genauso gezeigt, wie die Studie "Edition Sport" des i20, die vom Karosserie-Tuner Irmscher entwickelt worden ist.
Der 4,84 Meter lange ix55 markiert der ix55 die Spitze im SUV-Programm des Herstellers. Die dritte Sitzreihe kann vollständig und eben im Kofferraumboden versenkt werden. In der Grundstellung fasst der Kofferraum ein Volumen von 598 Litern nach VDA-Norm, welches nach Umklappen der zweiten Sitzreihe auf bis zu 1746 Liter erweiterbar ist.

Hyundai ix55. Foto: Auto-Reporter/Hyundai
Hyundai ix55. Foto: Auto-Reporter/Hyundai
Hyundai i20 Dreitürer. Foto: Auto-Reporter/Hyundai
Hyundai i20 Dreitürer. Foto: Auto-Reporter/Hyundai
Hyundai Genesis. Foto: Auto-Reporter/Hyundai
Hyundai Genesis. Foto: Auto-Reporter/Hyundai
 

Angetrieben wird der ix55 von einem neuen 3,0-Liter-Common-Rail-Diesel, der 239 PS mobilisiert und ein maximales Drehmoment von 451 Newtonmeter bietet. Der erste V6-Diesel bei Hyundai ist an eine Sechsstufen-Automatik gekoppelt. Der Verbrauch soll bei von 9,4 Litern Diesel liegen. Das entspricht einem CO2-Ausstoss von 249 g/km. Der ix55 wird in den beiden Ausstattungslinien Comfort (ab 42'290 Euro) und Premium (ab 46'990 Euro) angeboten und ist ab Mai 2009 in Deutschland erhältlich.
Der dreitürige i20 ebenfalls sein Deutschlanddebüt. Die Aussenmasse (Länge: 3,94 Meter; Breite: 1,71 Meter; Höhe: 1,49 Meter) und der Radstand von 2,53 Meter sind mit dem Fünftürer identisch. Allerdings ist die dreitürige Variante zehn Kilogramm leichter und weist im hinteren Bereich eine eigenständige Designlinie auf.
Angetrieben wird der i20 in der Basis von einem neu entwickelten 1,2-Liter-Benziner mit einer Leistung von 78 PS. Er benötigt 5,2 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer und emittiert 124 Gramm CO2 pro Kilometer. Zwei Benziner mit 1,4-Liter- (101 PS) und 1,6-Liter Hubraum (126 PS) ergänzen das Angebot. Top-Modell ist der an ein Sechsgang-Getriebe gekoppelte i20 1.6 CRDi, der 116 PS leistet und serienmässig über einen Dieselpartikelfilter verfügt. Im Herbst 2009 folgt der i20 1.4 CRDi.
Die Auslieferung des dreitürigen i20 beginnt im April 2009. Der i20 1.2 Classic ist ab 11 250 Euro erhältlich. Auf dem Stand in Leipzig kann auch die erstmals gezeigte i20-Studie "Edition Sport" bewundert werden. Das in Zusammenarbeit mit dem Tuner Irmscher entwickelte Modell zeichnet sich durch sorgfältig aufeinander abgestimmte Aerodynamikteile, Tieferlegung und titanfarbene Leichtmetallfelgen aus.
Auf einer neuen Konzernplattform für leistungsstarke Fahrzeuge baut der Genesis auf. Die Sportlimousine weist einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,27 auf. Für den Antrieb des Genesis steht ein 4,6-Liter-V8-Benziner zur Verfügung. Dieses Triebwerk entwickelt in Kombination mit der Sechsstufen-Automatik eine Leistung von 375 PS. Ein dynamisches Dämpfungssystem passt die Stossdämpferkraft an Vorder- und Hinterachse dem jeweiligen Beladungszustand, der Fahrbahnbeschaffenheit und der Fahrweise an. Xenon-Scheinwerfer, Kurvenlicht, eine Premium-Stereoanlage von Lexicon und die umfangreiche Sicherheitsausstattung komplettieren den Oberklasseanspruch, der in Nordamerika, Korea und China bereits erfolgreich eingeführten Limousine. Ob der Genesis zukünftig auch nach Europa kommen wird, ist noch offen. (ar/nic)

Artikel "Hyundai mit drei Deutschlandpremieren" versenden
« Zurück

Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hyundai)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hyundai diskutieren