Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Dienstag, 6. Oktober 2009 Ford hat 8 Prozent Marktanteil - bester September seit 1999

printBericht drucken

Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte während ihres IAA-Messerundganges den Ford-Stand und liess sich von Ford Deutschland-Chef Bernhard Mattes den neuen Ford Grand C-MAX erläutern. Foto: FORD/StarkBundeskanzlerin Angela Merkel besuchte während ihres IAA-Messerundganges den Ford-Stand und liess sich von Ford Deutschland-Chef Bernhard Mattes den neuen Ford Grand C-MAX erläutern. Foto: FORD/Stark

Ford ist in Deutschland weiter auf Erfolgskurs: Mit einem Pkw-Marktanteil von 8 Prozent und 25'395 Pkw-Neuzulassungen schliessen die Kölner Ford-Werke GmbH den Monat September 2009 ab. Nach Berechnungen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hat Ford im Vergleich zum Vorjahresmonat im September 2009 5169 Pkw mehr zugelassen. Besonders stark nachgefragt im September 2009 waren die Modelle Ford Fiesta und Ford Focus. Vom Ford Fiesta registrierte das KBA 8856 und vom Ford Focus 5555 Zulassungen.

 

Von Januar bis einschliesslich September 2009 sind in Deutschland insgesamt 226'905 Pkw der Marke Ford zugelassen worden. Während in den ersten neun Monaten dieses Jahres die Zulassungen aller Hersteller 26,1 Prozent über dem Vorjahreszeitraum liegen, verzeichnet Ford eine Steigerung von 39,2 Prozent. Ford hat damit in der Zwischenbilanz die höchste Zuwachsrate unter den deutschen Herstellern. Der Pkw-Marktanteil für die Monate Januar bis einschliesslich September 2009 beträgt für Ford 7,6 Prozent. Dies entspricht einer Steigerung von rund 0,7 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Jürgen Stackmann, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, zuständig für Marketing und Verkauf, zum Ergebnis im September 2009: " Unsere junge Produktpalette, besonders der beliebte Fiesta aus Köln, haben den Erfolg im Verlauf des Jahres und im September entscheidend geprägt. Unser Angebot der Ford Flatrate hat sich auch im Jahr der Umweltprämie bewährt. Naturgemäss ist der Pkw-Auftragseingang im September unter dem der ersten acht Monate geblieben, er liegt aber über unseren Erwartungen."

Auf Grund der guten Auftragslage plant Ford für seine beiden Fahrzeugwerke Köln und Saarlouis in diesem Jahr keine Kurzarbeit. Vielmehr wurde die Tagesproduktionsrate für den Ford Fiesta/Ford Fusion Anfang Oktober auf 1900 Fahrzeuge gesteigert. Ausserdem wurden im Kölner Fahrzeugwerk zwischen März und August 2009 bereits 13 Sonderschichten an den Wochenenden gefahren.

Mit seinen Standorten Köln, Saarlouis sowie Genk und Lommel in Belgien und insgesamt rund 29'000 Beschäftigten gehört Ford zu den führenden Automobilherstellern in Deutschland: Sowohl in Nordrhein- Westfalen als auch im Saarland stellt das Unternehmen die grössten Automobilwerke: Alleine in Köln beschäftigt die Ford-Werke GmbH über 17'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 50 Nationen; in Saarlouis sind es weitere 6500. Die beiden Fahrzeugwerke Köln und Saarlouis sind auf eine Jahreskapazität von jeweils 400'000 Fahrzeugen ausgelegt. Mit der ebenfalls zur Kölner Ford-Werke GmbH zählenden Fertigungsstätte im belgischen Genk in der Provinz Limburg baut das Unternehmen jährlich über eine Million Autos. Ford in Deutschland ist heute mehr denn je exportorientiert: Rund 80 Prozent der Fahrzeuge werden von Köln und Saarlouis in über 60 Länder ausgeführt - bis nach Neuseeland, Australien und Südafrika.

Die Geschichte von Ford in Deutschland begann 1925 mit einem kleinen Montagebetrieb im Berliner Westhafen; 1931 erfolgte dann durch das Engagement des dama-ligen Kölner Oberbürgermeisters und späteren ersten Bundeskanzlers Dr. Konrad Adenauer die Ansiedlung im Kölner Norden. Heute zählt der Industriekomplex in den Kölner Stadtteilen Niehl und Merkenich mit der Fahrzeug-, Motoren- und Ge- triebeproduktion, Designstudios, John-Andrews-Entwicklungszentrum, dem zentralen Ersatzteildepot zu den wichtigsten Standorten des globalen Ford-Konzerns.

Artikel "Ford hat 8 Prozent Marktanteil - bester September seit 1999" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren