Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Mittwoch, 1. September 2010 Ford Mondeo: Mehr als nur ein Facelifting?

printBericht drucken

Neben dem manuellen Sechsganggetriebe steht jetzt auch bei Ford ein Doppelkupplungsgetriebe, das PowerShift-Automatikgetriebe, für den neuen Mondeo zur Verfügung. Foto: Ford/Auto-Reporter.NETNeben dem manuellen Sechsganggetriebe steht jetzt auch bei Ford ein Doppelkupplungsgetriebe, das PowerShift-Automatikgetriebe, für den neuen Mondeo zur Verfügung. Foto: Ford/Auto-Reporter.NET

Mit der neuen Mondeo-Generation, die Mitte November auf den Markt kommt, will Ford ein weiteres Kapitel seiner Erfolggeschichte aufsetzen. „Vor 17 Jahren, die Modellreihe kam 1993 auf den Markt, war der Ford Mondeo einer der Senkrechtstarter der Automobilbranche und wir können heute feststellen, sein Höhenflug hält an“, sagte Wolfgang Booms, Geschäftsführer Marketing und Verkauf der Ford-Werke GmbH, während der Vorstellung in München. „Seit dem Start der aktuellen Generation in 2007 beträgt die Eroberungsrate sage und schreibe fast 50 Prozent und das auch von Premiummarken.“ Auf den ersten Blick erscheint der neue Mondeo nicht so neu – dennoch: „Die neue Ford Mondeo-Generation ist mehr als nur ein Facelift“, versichert Booms. Neben dem leicht aufgefrischten Design setzt Ford unter der Karosserie neue Motoren und Technologien ein.

 

Den Mondeo gibt es als fünftürige Fließheck-Limousine und Turnier (Kombi), das Stufenheck wurde in Deutschland aus dem Angebot genommen, „der Anteil war zu gering.“ Insgesamt kann der Kunde zwischen fünf Benzin- und vier Dieselmotoren sowie drei Ausstattungen „Viva Trend“, „Viva Titanium“ und „Titanium S“ wählen. Die Preise starten mit 22.590 Euro für den Mondeo 1.6 (120 PS/88 kW). „Kaum ein Hersteller, auch aus dem Premiumbereich, bietet derzeit beim Modellwechsel von einer Generation zur nächsten so viel neues Auto fürs Geld wie Ford“, versichert Ford-Geschäftsführer Booms.

Neben dem manuellen Sechsganggetriebe steht jetzt auch bei Ford ein Doppelkupplungsgetriebe, das PowerShift-Automatikgetriebe, zur Verfügung. Es wird serienmäßig beim neuen Vierzylinder-Benziner 2.0 EcoBoost mit 203 PS (149 kW) und 240 PS (176 kW) eingebaut, sowie wahlweise beim 2.0 TDCi mit 140 PS (103 kW) und 163 PS (120 kW) angeboten wird. Eine neue Kombination ist der 2,2-Liter Vierzylinder-Turbodiesel mit 200 PS (147 kW), den es im Mondeo ab 33.600 Euro gibt. Erstmals wird im Mondeo der Toter-Winkel-Assistent, der mit Hilfe einer Leuchte in den Außenspiegeln vor einer drohenden Kollision beim Spurwechsel warnt, angeboten. Zudem ist ein Fahrspur-Assistent und eine Rückfahrkamara zu haben.

Nachdem im Frühjahr der S-Max und Galaxy aufgewertet wurden, schließt Ford mit dem neuen Mondeo die Aktualisierung seiner europäischen Mittelklasse-Modellen ab. „Dank der neusten Modifikationen steht jetzt der modernste und fortschrittlichste Mondeo aller Zeiten vor uns, ein Modell, das seiner Rolle als Flaggschiff unser europäischen Produktpalette mehr als gerecht wird,“ unterstreicht Ford Europa Chef Stephen Odell die Wichtigkeit der Markteinführung des neuen Mondeo. Aber so wirklich neu ist der Mondeo nun doch wieder nicht. Vielmehr soll er mit seinen zahlreichen Modifikationen im heiß umkämpften Segment der Mittelklasse nicht den Anschluss verlieren. Und mit seinen sparsamen Motoren, die Ford nach dem Prinzip des Downsizing erneuert hat, fährt der Mondeo nicht nur effizienter sondern auch dynamischer vor. (Auto-Reporter.NET/Peter Hartmann)

Artikel "Ford Mondeo: Mehr als nur ein Facelifting?" versenden
« Zurück

Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Kia EV 6 GT: Mehr Leistung
Im Rahmen der Modellpflege für die Baureihe EV 6 hat Kia auc...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren