Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Dienstag, 10. Mai 2011 SYNC und Müdigkeitswarner im neuen Ford Focus

printBericht drucken

2011 Ford Edge with MyFord Touch2011 Ford Edge with MyFord Touch

Dank SYNC und MyFord Touch wird der neue Ford Focus, der in Deutschland seit April 2011 auf dem Markt ist, zum mobilen Hot-Spot: Ab 2012 profitieren Käufer dieses neuen Kompaktklasse-Modells in Deutschland und Europa erstmals von diesen innovativen Kommunikationstechnologien, die künftig auch in weiteren Ford-Modellen optional verfügbar sein werden. SYNC und MyFord Touch ermöglichen eine ortsunabhängige Internetverbindung für Smartphones, Laptops, Blackberrys und sonstige internetfähige Endgeräte wie etwa Spielkonsolen. Insgesamt können bis zu fünf Geräte gleichzeitig genutzt werden. Somit haben der Fahrer und seine Beifahrer unterwegs stets unkomplizierten und sicheren Zugriff auf das Internet.

 

Darüber hinaus synchronisieren SYNC und MyFord Touch die unterschiedlichen Datenträger und Kommunikationsgeräte im Auto, so dass es dem Fahrer möglich sein wird, relevante Fahrzeugfunktionen durch einfache Sprachbefehle zu steuern - dazu zählen Telefon, Internet, Klimaanlage sowie Audio- und Navigationsgeräte.

SYNC wurde mit Unterstützung von Microsoft entwickelt und bietet in Verbindung mit MyFord Touch ein hohes Maß an technologischer Innovation, die derzeit nur in weitaus teureren Fahrzeugklassen zu finden ist. Doch dank SYNC und MyFord Touch ist der mobile Internetzugang künftig nicht länger ein Privileg der automobilen Oberklasse, sondern wird mit der Verfügbarkeit im neuen Ford Focus ab 2012 für breite Käuferschichten erschwinglich. Dann können Kunden unterwegs E-Mails lesen oder versenden, Online-Games spielen oder ihre Kontakte auf Social Media-Plattformen pflegen, beispielsweise auf Facebook.

Christof Kellerwessel, als Ford-Ingenieur zuständig für die Entwicklung von elektronischen und elektrischen Systemen: "Unsere Kunden haben zeitgemäße Ansprüche und wünschen auch unterwegs eine unkomplizierte und schnelle Anbindung ans Internet. Bei SYNC und MyFord Touch bekommen sie eine userfreundliche Lösung. Im neuen Ford Focus wird das System ab 2012 eine nahtlose und direkte Hardware-Anbindung ermöglichen, um das Internet unterwegs mobil zu nutzen. Dabei wird weder teures Zubehör erforderlich sein noch der Abschluss von zusätzlichen Verträgen. Also: Kein teures Zubehör, keine zusätzlichen Vertragskosten oder sonstigen Verpflichtungen. SYNC und MyFord Touch machen den neuen Ford Focus zum Fahrzeug mit der besten Online-Verbindung in seiner Klasse."

Sicher und zukunftsfähig

Der Hauptvorteil von SYNC und MyFord Touch liegt in der einfachen Nutzung von verschiedenen internetfähigen Endgeräten. Um den Betrieb dieser Geräte jederzeit sicherzustellen, sorgen Software-Updates dafür, dass das System stets aktualisiert wird. "Bereits bei der Produktentwicklung haben wir berücksichtigt, dass SYNC und MyFord Touch mit der rasanten Entwicklung im Kommunikationsbereich schritthalten müssen. Immerhin soll das System den Ansprüchen unserer Kunden für lange Zeit genügen", erklärt Kellerwessel. "Via Bluetooth-Technologie können bereits bestehende Mobilfunkverträge genutzt werden. Je nach gewählter Flatrate profitieren unsere Kunden also von den günstigen und marktaktuellen Verbindungskosten ihres Mobilfunkanbieters", fügt Kellerwessel hinzu. Für die Sicherheit vor unbefugtem Zugriff auf die Internetverbindung sorgt bei SYNC und MyFord Touch der voreingestellte Sicherheitsstandard WPA2 (Wi-Fi Protected Access 2)

Auf Europas Straßen ereignen sich jährlich unzählige Unfälle, weil Autofahrer am Steuer einschlafen. Schätzungsweise einer von fünf schweren Unfällen auf Autobahnen ist auf Übermüdung zurückzuführen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es typische Situationen und Anlässe gibt, die Müdigkeitsunfälle regelrecht provozieren: lange, monotone Fahrten beispielsweise auf Autobahnen; Fahrten zwischen zwei Uhr nachts und sechs Uhr morgens; Fahrten unmittelbar nach einem ausgiebigen Essen; Fahrten trotz Schlafmangel; Fahrten an Tagen nach Feiern; Fahrten nach der Einnahme von bestimmten Medikamenten; Fahrten auf dem Heimweg nach Nachtschichten.

Vor diesem Hintergrund hat der Müdigkeitswarner im neuen Ford Focus, der in Deutschland seit April 2011 auf dem Markt ist, das Zeug zu einem echten Lebensretter. Beim Müdigkeitswarner, der über das Menü jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden kann, handelt es sich um ein fortschrittliches Fahrer-Assistenzsystem, das den Fahrstil - und damit die Konzentration des Fahrers - über den statistischen Abgleich der Daten der Frontkamera (Fahrzeugposition in der Fahrspur) mit fahrzeuginternen Daten (wie beispielsweise dem Gierverhalten) bewertet. „Müdigkeit am Steuer ist ein ernsthaftes Problem, das jeden Autofahrer betreffen kann“, sagt Ford-Ingenieurin Margareta Nieh.

Artikel "SYNC und Müdigkeitswarner im neuen Ford Focus" versenden
« Zurück

Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren