Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Freitag, 14. Oktober 2011 Mondeo übernimmt weite Teile der Evos-Studie

printBericht drucken

Ford Evos ConceptFord Evos Concept

Die nächste Generation des Ford Mondeo wird sich deutlich stärker an der IAA-Studie Evos orientieren als bislang bekannt. Wie das Magazin AUTOStraßenverkehr aus Unternehmenskreisen erfuhr, wird der Mondeo insbesondere die bullige Front mit dem neuen, trapezförmigen Kühlergrill und den schlitzförmigen Leuchten, das Heck mit der Falte und der durchgezogenen Lichtleiste und die stark konturierten Seitenlinien fast unverändert von der Evos-Studie übernehmen. Geplant sind zunächst drei Varianten: ein Kombi sowie eine Stufenheck- und eine Fließheck-Limousine. Premiere hat der Mondeo in den USA bereits im kommenden Jahr, die Europa-Version wird laut Unternehmenskreisen im Sommer 2013 auf den Markt kommen.

 

Sicher ist, dass Ford vom Marktstart an eine 200 PS starke Hybridvariante anbieten wird. Ford kombiniert im Mondeo einen aufgeladenen 1,6-Liter-Ecoboost-Motor mit dem "Powershift" genannten Doppelkupplungsgetriebe sowie einem E-Motor. Der Hybridantrieb soll rein elektrisches Fahren bis zu einer Geschwindigkeit von 75 km/h ermöglichen.

Ansonsten plant Ford unter der Haube nur wenige Veränderungen. Oberhalb des Basisbenziners mit 1,6 Litern Hubraum und 105 PS wird es weiterhin den 145 PS starken Saugmotor mit zwei Litern Hubraum geben. Alle weiteren Benziner sind aufgeladene Direkteinspritzer aus der Ecoboost-Motorenfamilie. Offen ist noch, ob es auch eine Gasvariante des neuen Mondeo geben wird. Bei den Dieselmotoren ändert sich nichts.

Dagegen wird im Innenraum kräftig aufgeräumt. Das neue Armaturenbrett wird von überflüssigen Knöpfen und Schaltern befreit und technisch enorm aufgerüstet. Bei einem Basispreis von rund 24.000 Euro soll der Mondeo sogar über eine Sprachsteuerung verfügen - in dieser Klasse eher die Ausnahme.

LPR

Artikel "Mondeo übernimmt weite Teile der Evos-Studie" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Renault Group Schweiz gewinnt Marktanteile
Die Renault Group Schweiz verkaufte im letzten Jahr 21’160 F...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
Dacia Bigster: Eröffnung der Bestellung
Der Bigster ist ein einzigartiges Fahrzeug mit allen wesentl...
Defender bei der Rallye Dakar
Defender wird mit einem offiziellen Werksteam an der Rallye ...
Skoda Enyaq mit höherer Reichweite
Škoda Auto setzt seine Elektrifizierungsstrategie weiter for...
Prototypenmodelle der Honda 0 Series an der CES
Honda stellte heute an der CES 2025 erstmals zwei Prototypen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren