Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Dienstag, 18. Oktober 2011 Elektronen-Mikroskop für noch bessere Produktqualität

printBericht drucken

Ford-Ingenieure dringen in faszinierende Mikrowelten vor Ford-Ingenieure dringen in faszinierende Mikrowelten vor

Handelt es sich um die Oberfläche eines fremden Planeten, um einen Tropfen Wasser oder um möglicherweise etwas ganz anderes? Sehen wir abstrakte Kunst oder die Topografie eines metallischen Objekts? Solche Fragen könnte man sich beim Anblick der Bilder eines Raster-Elektronen-Mikroskops (REM) stellen. Denn das REM zeigt winzige Strukturen bis zu einer Größe von nur 0,000001 Millimetern. Während die REM-Bilder auf laienhafte Betrachter eine große Faszination ausüben, sind sie für die Ford-Ingenieure, die sie aufgenommen haben, eher Beiwerk. Ihnen geht es vor allem um die mikroskopisch genaue Prüfung von Bauteilen – und zwar mit höchster Präzision: So liefern die vom REM erzeugten Bilderwelten wertvolle Informationen zur Entwicklung und Optimierung von Produktdetails. Außerdem können die Ford-Ingenieure selbst auf geringste Abweichungen reagieren und Materialfehlern vorbeugen.

 

Von dieser Detailgenauigkeit profitiert vor allem der Kunde, der sicher sein kann, dass ein neuer Ford bereits bei der Fahrzeugentwicklung exakter unter die Lupe genommen wurde, als das menschliche Auge sehen kann.

„Wir müssen im Zuge der Produktentwicklung auch den theoretisch möglichen Fehlern
nachgehen, um unsere strengen Qualitätsanforderungen in vollem Umfang zu rfüllen“, sagt Roger Davis, bei Ford Europa zuständig für die Materialentwicklung und -prüfung. „Manchmal handelt es sich nur um geringe Anomalien, die wir jedoch mit dem Raster-Elektronen-Mikroskop erkennen können. Das REM ermöglicht eine bis zu 200.000-fache Vergrößerung, wodurch die erzeugten Bilder geradezu surreal wirken. Aber für das geübte Auge sind diese Bilder sehr hilfreich beim Aufspüren von Fehlern“.

Dank der Rasterung von Oberflächen mittels eines fein gebündelten Elektronenstrahls liefert das REM stark vergrößerte, detailreiche und plastische Bilder. Der von der Kathode kommende Elektronenstrahl wird zunächst auf einen bestimmten Punkt fokussiert und dann wie bei einem Fernseher zeilenweise über die Oberfläche des Objekts geführt. Die dabei entstehenden Signale werden in Grauwertinformationen umgewandelt und synchron auf einem Bildschirm dargestellt. Diesen Vorgang nennt man Rastern. Das aufwändige Bildgebungsverfahren findet in einem Vakuum statt, um Störungen durch Partikel in der normalen Luft zu vermeiden.

Das zu diesem Text gehörende Bild zeigt nicht etwa einen Wassertropfen, sondern, 1.000 Mal kleiner, eine mikroskopisch kleine Stahl-Halbkugel.


Artikel "Elektronen-Mikroskop für noch bessere Produktqualität" versenden
« Zurück

Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten
Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelio...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren