Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Montag, 19. Dezember 2011 Ford Mondeo 2.2 TDCi: Dynamisch und sparsam

printBericht drucken

Ford MondeoFord Mondeo

Bei Ford startet die neue Generation des Mondeo ab 32'550 Fr. Mit leicht aufgefrischtem Design und neuen Motoren und Technologien wollen die Kölner die einmalige Erfolggeschichte fortschreiben. Vor 17 Jahren kam die Modellreihe auf den Markt und war einer der Senkrechtstarter der Automobilbranche. Wir fuhren den Mondeo mit dem bislang kraftvollsten TDCi-Vierzylinder von Ford Europa in der Ausstattung Titanium S, ab 53'350 Fr. erhältlich.

Ford Mondeo
Ford Mondeo
Ford Mondeo
Ford Mondeo
 

Vor wenigen Monaten hat Ford dem Mondeo ein Facelift mit 1380 Neuteilen verpasst. Neben einem aufgefrischten Design und einem aufgewerteten Interieur wartet der Mittelklässler mit fortschrittlichen Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme sowie neuen Motorisierungen auf.

Beim Design wurde die Frontpartie mit der charakteristischen Trapezform nochmals kraftvoller ausgeführt und das Profil der Motorhaube stärker betont. Die modifizierte Frontschürze zeichnet sich fortan durch LED-Tagfahrlichter aus (serienmässig auf Titanium und Titanium S). Die gleiche Technologie kommt auch für die modifizierten Rücklichter zum Einsatz.

Auch das Interieur präsentiert sich attraktiver. Hier fällt in erster Linie die neue Mittelkonsole mit ihren fliessenden Formen ins Auge. Für gediegene Atmosphäre bei Nacht sorgt die dezente, in die modifizierte Dachkonsole integrierte Ambiente-Beleuchtung mit LED-Technologie. Unverändert grosszügig fällt das Raumangebot und das Kofferraumvolumen (540-1460 Liter) aus.

Alles ist ergonomisch plaziert und auf langen Strecken lassen die gut konturierten Sitze wie die Audio-Navigationseinheit oder die Fahrerassistenzsysteme keine Wünsche offen. Viele von ihnen wie zum Beispiel der Fahrspurassistent mit Spurhalte-Warnung (Lane Departure Warning), Müdigkeitswarner (Driver Alert) und das automatische Fernlicht (Auto High Beam) kommen erstmals in einem Serienmodell von Ford zum Einsatz.

Langstreckentauglich erweist sich auch die neue Topversion der Ford Duratorq-TDCi-Motorenfamilie: Der 2,2 Liter grosse und mit 200 PS (ab 47'350 Fr.) bislang stärkste Selbstzünder von Ford ermöglicht im knapp 4,8 Meter langen Mondeo souveräne Fahrleistungen. Die Kraft des potenten Vierzylinders steht in der Overboost-Phase mit 450 Nm Drehmoment (Standard: 420 Nm) zwischen 1750 und 3000 Umdrehungen bereit und wird mittels eines leicht zu schaltenden Sechsgang-Getriebe übertragen.

So beschleunigt der 1,6 Tonnen schwere Fronttriebler aus dem Stand in 8,1 Sekunden auf Tempo 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Auffällig dabei ist, wie ruhig der antrittstarke Selbstzünder zu Werke geht. Fährt man den Mondeo mit seinen straff abgestimmten Fahrwerk jedoch überwiegend sportlich, dann erhöht sich der Verbrauch um gut anderthalb bis zwei Liter über die vom Hersteller angegebene Norm von sechs Liter auf 100 Kilometer. Im Normalfall erlaubt der 70-Liter Tank jedoch einen Aktionsradius von rund 1000 Kilometer.

Verbessert wird die Effizienz von verschiedenen Technologien. Hierzu zählen beispielsweise das Energie-Rückgewinnungs-System der Lichtmaschine SRC (Smart Regenerative Charging), das Fahrer-Informationssystem Ford ECO-Mode und – eine weitere Premiere im neuen Ford Mondeo – der variable Kühlerlufteinlass (Active Grill Shutter System). Dieses elektronisch geregelte Feature kann den Kühlergrill komplett verschließen und dadurch den Luftfluss durch den Motorraum und die Kühler kontrollieren. Vorteile: Auf diese Weise wird der Luftwiderstand während der Fahrt verringert und die Aufwärmphase des Motors nach dem Kaltstart verkürzt.

Der Ford Mondeo 2.2 TDCi meistert das souveräne Dahingleiten genauso wie die sportliche Kurvenfahrt. Dabei bietet er üppig Platz und Komfort - zudem ist er deutlich preiswerter als die meisten Wettbewerber mit vergleichbarer Motorisierung. atn/war

Artikel "Ford Mondeo 2.2 TDCi: Dynamisch und sparsam" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren