Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Samstag, 7. März 2015 Neuer Ford Focus RS mit Drift-Modus

printBericht drucken

Dritte Generation des Focus RS setzt dank Ford Performance-Allradantrieb mit dynamischer Drehmomentverteilung Maßstäbe in puncto Straßenlage und Traktion Dritte Generation des Focus RS setzt dank Ford Performance-Allradantrieb mit dynamischer Drehmomentverteilung Maßstäbe in puncto Straßenlage und Traktion

Das neue High-Performance-Serienmodell zeichnet sich insbesondere durch einen innovativen, vom "Ford Performance"-Team entwickelten Allradantrieb mit dynamischer Drehmomentverteilung (Dynamic Torque Vectoring) aus. Ihm gebührt ein gewichtiger Anteil an der eindrucksvollen Fahrdynamik, den hohen Kurvenfliehkräften und dem immensen Fahrspaß, mit dem der neue Focus RS innerhalb seines Segments eine ganz neue Liga eröffnet.

 

Zu den besonderen Merkmalen des neuen Focus RS zählt sein hochmoderner, vom "Ford Performance"-Team entwickelter Allradantrieb. Er zeichnet sich durch die dynamische Drehmomentverteilung "Dynamic Torque Vectoring" aus. Sie kombiniert signifikante Traktionsvorteile mit einer Straßenlage, die ein besonderes Maß an Agilität mit eindrucksvoll hohen Kurvengeschwindigkeiten vereint - die Grundlage für ein besonders sportliches Fahrverhalten und Fahrvergnügen pur.

Das neue "Ford Performance"-Allradsystem basiert auf zwei elektronisch geregelten Hinterachs-Differenzialen. Sie steuern die Kraftbalance zwischen vorne und hinten, können das Drehmoment aber auch zwischen den beiden hinteren Rädern aufteilen - und nehmen über dieses "Torque Vectoring" positiven Einfluss auf das Handling und auf das Kurvenverhalten des neuen Focus RS. Bis zu 70 Prozent der Antriebsleistung fließen dabei an die Hinterachse, wo sie im Extremfall vollständig an ein einzelnes Rad weitergereicht wird.

Das Ergebnis: eine satte Straßenlage. Der neue Ford Focus erreicht Querbeschleunigungen von mehr als 1 g - mit diesem Wert können üblicherweise nur Rennwagen aufwarten. Der besonders hoch angesiedelte Grenzbereich wird durch ein neutrales Eigenlenkverhalten geprägt, das auf abgesperrten Strecken auch ein gut kontrollierbares Übersteuern zulässt - für engagierte Autofahrer der Inbegriff des Fahrspaßes.

Das "Performance"-Allradsystem von Ford erzielt seine volle Leistungsfähigkeit auch durch die engen Verknüpfung mit den hochmodernen Assistenz-Systemen dieser Modellfamilie. Dies betrifft insbesondere die aktuellste Generation des Elektronischen Sicherheits- und Stabilitätsprogramms ESP sowie der Fahrdynamikregelung Torque Vectoring Control.

Hinzu kommt ein nochmals überarbeitetes Sportfahrwerk. Im Vergleich zum ST-Modell zeichnet sich der neue Ford Focus RS durch straffere Federraten, verstärkte Anlenkpunkte und Lager sowie größer dimensionierte Stabilisatoren aus. Für den Einsatz auf abgesperrten Rennstrecken besitzen die elektronisch verstellbaren Stoßdämpfer eine eigene Abstimmung.

Fortschrittliche Performance- und Assistenzsysteme erleichtern es dem Fahrer, die volle Leistungsfähigkeit des neuen Ford Focus RS auszuschöpfen und zu erleben. Dabei stehen vor allem vier verschiedene Betriebsmodi im Mittelpunkt: "Normal" und "Sport" sowie "Track" und "Drift" - die beiden Letzeren wurden für den Einsatz auf abgesperrten Rennstrecken konzipiert. Die Auswahl erfolgt über ein spezielles Bedienelement neben dem Schalthebel. Diese Betriebsprogramme beeinflussen neben der Kraftverteilung des intelligenten "Ford Performance"-Allradantriebs auch das Setting der Stoßdämpfer, des elektronischen Sicherheits- und Stabilitätsprogramms, der Servolenkung sowie das Ansprechverhalten des Motors inklusive dessen Sound. Im "Drift"-Modus zum Beispiel ist der Allradantrieb so kalibriert, dass die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse ein gut kontrollierbares Übersteuern ermöglicht.

Basierend auf dem Aluminium-Aggregat des neuen Ford Mustang, wurde der 2,3-Liter-Vierzylinder für den Einsatz im Focus RS aber umfangreich modifiziert. Das Ergebnis: deutlich über 235 kW (320 PS). In Kombination mit dem serienmäßigen "Ford Performance"-Allradantrieb dient dies als Garant für Aufsehen erregende Fahrleistungswerte. Zu seiner Charakteristik zählt ein kraftvoller Antritt im Tourenkeller mit lebhafter Drehfreude, die erst bei 6.800 U/min an den Begrenzer stößt. Gegenüber seinem Vorgänger, der von einem 2,5 Liter großen Fünfzylinder angetrieben wurde, überzeugt der neue Focus RS auch mit deutlich niedrigeren Verbrauchs- und Abgaswerten.

Artikel "Neuer Ford Focus RS mit Drift-Modus " versenden
« Zurück

Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren