Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Chevrolet

Dienstag, 20. März 2012 Chevrolet Volt: Neue Ära

printBericht drucken

Chevrolet VoltChevrolet Volt

Der Opel Ampera und der Chevrolet Volt haben gemeinsam den „Car of the Year 2012“ Award gewonnen. Sie sind die ersten Elektroautos ohne batteriebedingte Reichweitenbeschränkung auf dem Markt. Je nach Fahrstil und Einsatzbedingungen können durchschnittlich 40 bis 80 Kilometer im reinen Batteriebetrieb emissionsfrei zurückgelegt werden. Die Räder des Fahrzeugs werden immer elektrisch angetrieben. Wenn der Ladezustand der Batterie ein definiertes Minimum erreicht, schaltet sich der Benzinmotor automatisch ein und treibt einen Generator zur Stromversorgung des Elektromotors an. Mit dieser Reichweitenverlängerung ist eine Fahrstrecke von rund 500 Kilometern möglich. Wie reisetauglich ist der Chevrolet Volt nun im Alltag wirklich?

Chevrolet Volt
Chevrolet Volt
Chevrolet Volt
Chevrolet Volt
Chevrolet Volt
Chevrolet Volt
 

Letzte Woche wurde der Schweizer Unternehmer Emanuel Probst der erste Besitzer eines Chevrolet Volt auf Europas Strassen. "Der Volt ist für mich deshalb so aufregend, weil er der erste seiner Art ist", sagt Probst. "Das bahnbrechende Design bietet eine Menge praktischer Vorteile, ohne dabei jedoch meinen Lebensstil zu beeinträchtigen. Er ist gegenwärtig einfach die weltweit beste Lösung für problemloses Fahren mit Elektroantrieb."

Ja, er wirkt gefällig, der Chevrolet für das grüne Herz. Sein dynamisches Erscheinungsbild entsteht durch weite Spurbreiten, einem langen Radstand (2685 mm) und der aerodynamisch geformten Karosserie mit einer Länge von 4,5 Metern. Das Cockpit des Fünftürers bietet komfortablen Platz für bis zu vier Erwachsene und 310 Liter Volumen im Kofferraum.

Während sich der umweltfreundliche Chevrolet äusserlich nicht gross von anderen modernen Limousinen unterscheidet, gibt ein Blick auf das Kombi-Instrument Aufschluss über dessen technischen Inhalt. Nach dem Drücken des Startknopfes hört man nichts. Den Wählhebel auf "D" und die 150 PS starke elektrische Antriebseinheit (zwei Elektromotoren) lässt den Volt geräuschlos anrollen. Drei Kupplungen und ein Umlaufgetriebe reduzieren dabei die kombinierte Drehzahl der Motoren und verbessern so die Fahrzeugeffizienz.

Das Voltec Antriebssystem stellt ein sofort verfügbares Drehmoment von 370 Nm bereit - das sorgt im 1,75 Tonnen schweren Volt für einen eindrucksvollen Schub schon aus dem Stand. Laut Werk ist die 100 km/h-Marke in neun Sekunden erreicht, die Höchstgeschwindigkeit wird bei Tempo 169 km/h auf dem Tacho elektronisch abgeriegelt.

Im rein batteriebetriebenen Modus schafft der Chevrolet Volt eine Reichweite zwischen 40 und 80 Kilometern – je nach Gelände, Fahrweise und Temperatur. Was den Volt jedoch von anderen Elektroautos unterscheidet, ist die Möglichkeit, das Fahrzeug ohne Unterbrechung weiterzufahren, nachdem die Batterie aufgebraucht wurde.

Die verlängerte Reichweite des Volt auf rund 500 Kilometern wird durch einen 1,4-Liter-Benzinmotor (86 PS) mit 35-Liter-Tank ermöglicht. Sobald die Batterie erschöpft ist, speist der Generator nahtlos zusätzliche Energie in die elektrische Antriebseinheit ein. Somit ist der Volt auch für längere Reisen geeignet.

Die T-förmige, 198 kg schwere Lithium-Ionen-Batterie des Chevrolet hat eine Speicherkapazität von 16 kWh und besteht aus 288 prismatischen Zellen. Die Batterie ist im Mitteltunnel des Fahrzeugs verbaut und wird von ultra-hochfestem Martensitstahl geschützt. Da Batterien auf Temperaturschwankungen äusserst sensibel reagieren können, wird die Batterie des Volt über ein aktives Flüssigkeitskontrollsystem reguliert. Ein sechs Meter langes 230-V-Ladekabel wird serienmässig mitgeliefert und kann praktisch im Bereich unter dem Kofferraum verstaut werden. Wird ein herkömmlicher Stromanschluss von 230 V/16 A genutzt, kann die Batterie in weniger als vier Stunden aufgeladen werden.

Im Alltag ist der Chevrolet Volt vollkommen problemlos zu fahren. Das Fahrwerk fühlt sich straff an und sorgt für souveränes Fahrverhalten. Das Zusammenspiel mit dem Anschalten des Verbrennungsmotors bei entladener Batterie funktioniert unproblematisch und so ist der Komfort für die Passagiere immer an erster Stelle. Chevrolet gibt einen Durchschnittsverbrauch von 1,2 Litern pro 100 Kilometer an. Wer den Volt jedoch nur im Nahverkehr einsetzt unterbietet diesen Wert bis zur Null-Marke. Auf langen Strecken ermittelten wir im reinen Benzinmotor-Betrieb einen Verbrauch von gut sieben Liter je 100 Kilometer. Das ist für ein Fahrzeug mit diesem Gewicht und Fahrleistungen überaus akzeptabel. Bleibt der Anschaffungspreis: mit 50'490 Fr. ist das Preisniveau im Vergleich zu konventionell angetriebenen Mittelklasse-Limousinen zwar ein wenig abgehoben, dafür gibt es aber das einzige Elektroauto ohne batteriebedingte Reichweitenbeschränkung auf dem Markt. atn/war

Artikel "Chevrolet Volt: Neue Ära" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Chevrolet)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Chevrolet diskutieren