Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Chevrolet

Dienstag, 30. März 2010 Chevrolet gibt Tipps für die grüne Jahreszeit!

printBericht drucken

Der Frühling ruft – Chevrolet gibt Tipps für die grüne Jahreszeit Der Frühling ruft – Chevrolet gibt Tipps für die grüne Jahreszeit

Der letzte Winter war hart und hat nicht nur auf den Straßen seine Spuren hinterlassen. Aus kalendarischer Sicht ist am 20. März Frühlingsanfang und da heißt es dann auch bald: Ran an den Schmutz und das Fahrzeug einer ausgiebigen Frühjahrskur unterziehen!

 

Wasser marsch!

Zu einer Frühjahrskur gehört zuerst einmal eine gründliche Fahrzeugwäsche in der Waschanlage, denn Salz, Rollsplitt und Schmutz haben in den vergangenen Monaten ihre Spuren auf dem Lack hinterlassen. Eine zusätzliche Vorwäsche verhindert, dass Ablagerungen wie Schmirgelpapier wirken und Kratzer entstehen. Den strengen Witterungseinflüssen sind vor allem Motorraum und Unterboden ausgesetzt und sollten daher gereinigt werden. Mit einem Hochdruckreiniger kann man dem Schmutz zu Leibe rücken. Doch Vorsicht: Zündung und elektronische Bauteile sind empfindlich und vertragen keinen Hochdruck – daher mindesten einen Abstand von ca. 20 Zentimetern einhalten. Wer auf Nummer sicher gehen will, der lässt die Reinigung von einen Fachmann durchführen. Ist der Unterbodenschutz beschädigt, muss ausgebessert werden, sonst drohen Rostschäden.

Raus mit dem Wintermuff

Nach der Außenreinigung sind Innenraum und Kofferraum an der Reihe. Feuchtigkeit hat sich vor allen Dingen in den Fußmatten und den Sitzen festgesetzt. Ausgiebiges Lüften schafft hier Abhilfe. Die Scheiben freuen sich über eine intensive Reinigung und verschaffen wieder den nötigen Durchblick. Apropos Durchblick: Dazu gehört natürlich auch eine Überprüfung der Scheibenwischer. Raureif, Eis und Schnee haben den Wischergummis zugesetzt und gehören eventuell ausgetauscht. Das Armaturenbrett und andere Kunststoffteile werden mit einem weichen Microfasertuch entstaubt, Pflegemittel aus der Spraydose bringen frischen Glanz und wirken zudem staubabweisend. Damit alle Lederflächen im neuen Glanz erstrahlen können, werden sie mit entsprechenden Pflegemitteln aufgefrischt. Dadurch halten sie das Leder und die Nähte geschmeidig. Fenster- und Türgummis sollten ebenfalls gereinigt und anschließend mit einem entsprechenden Silikonspray eingesprüht werden. Ungenutzte Gegenstände und typische Winterutensilien gehören zurück in die Garage oder den Keller.

Radwechsel nicht vergessen

Sobald die Witterungslage stabiler wird, heißt es: Runter mit den Winterreifen!

Für Winterreifen gilt zwar die empfohlene Regel von O bis O – also von Oktober bis Ostern. Doch sollte man die frühen Osterfeiertage dieses Jahr berücksichtigen - erst wenn kein Schnee mehr fällt, ist die richtige Zeit für Sommerreifen gekommen.

Diese sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort mit der Felge liegend gestapelt oder an einem Felgenbaum aufgehängt werden. Überprüfen Sie die Profiltiefe der Sommerreifen: Der Gesetzgeber schreibt zwar eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor, aber schon bei weniger als 4,0 mm nimmt die Haftung auf nasser Fahrbahn deutlich ab. Diese sollten dann auch im nächsten Winter nicht mehr zum Einsatz kommen. Ein Auswuchten der Räder vom Fachmann ist ratsam. Bei der Montage am Fahrzeug ist auf die Laufrichtung zu achten.

Bremsen und Stoßdämpfer prüfen

Streusalz und Wasser können der Bremsanlage zusetzen. Abseits der regulären Inspektionen sollte man daher seinem Fahrzeug in einer Fachwerkstatt einen umfassenden Check gönnen. Bei dieser Gelegenheit können auch gleich die Stoßdämpfer überprüft werden.

So vom Wintermuff befreit, glänzt und strahlt Ihr Auto mit der Frühlingssonne um die Wette.

Artikel "Chevrolet gibt Tipps für die grüne Jahreszeit!" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten
Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelio...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Chevrolet)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Chevrolet diskutieren