Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW Alpina

Freitag, 2. April 2010 NY Auto Show 2010: Alpinas B7 Bi-Turbo auf allen vieren

printBericht drucken

Alpinas B7 Bi-Turbo als Allradler. Es sind die 'inneren Qualitäten', die ihn vom normalen B7 unterscheiden. Foto: unitedpictures/auto-reporter.netAlpinas B7 Bi-Turbo als Allradler. Es sind die 'inneren Qualitäten', die ihn vom normalen B7 unterscheiden. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net

Der neue 7er-BMW stand Pate auch bei der vierten Alpina-Variante. Jetzt kombinierten die Veredler ihren B7 Bi-Turbo mit Allradantrieb. Das Ergebnis feiert als B7 Bi-Turbo Allrad aktuell Weltpremiere auf der Auto Show in New York.

 

Angetrieben wird der Allradler ebenso wie sein Heckantriebspendant von dem aufgeladenen 4,4-Liter-V8, der dem Luxussportler 507 PS und ein Drehmoment von nicht weniger als 700 Newtonmetern einhaucht. Bei solcher Potenz ist das auf Knopfdruck verstellbare elektronische Fahrwerk inklusive Wankstabilisierung mehr als nur die Demonstration von technisch Machbarem. Es sorgt für noch mehr Traktion in jeder Fahrsituation. Kombiniert wird der V8 mit einer Sechsgang-Sportautomatik, die sich auch manuell schalten lässt.

Alpina griff bei seinem 270 km/h schnellen Allradler auf das BMW xDrive System mit seiner Fähigkeit, die Antriebskräfte stufenlos und vollvariabel in Millisekunden zwischen Vorder- und Hinterachse zu verteilen, zurück und definierte die Auslegung der Momentverteilung nach Art des Hauses. Sie soll die Fahrdynamik und Agilität, insbesondere bei hoher Querbeschleunigung steigern und dem B7 Bi-Turbo ein für Allradler unerwartet sportliches Handling mit auf den Weg geben.

Äußerlich unterscheidet sich der Allradler vom normalen B7 nicht. Typisch für den B7 Bi-Turbo sind die 20-Speichen-ALPINA-CLASSIC-Räder in 21-Zoll-Auslegung. (auto-reporter.net/arie)

Artikel "NY Auto Show 2010: Alpinas B7 Bi-Turbo auf allen vieren" versenden
« Zurück

Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Skoda Enyaq mit höherer Reichweite
Škoda Auto setzt seine Elektrifizierungsstrategie weiter for...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW Alpina)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW Alpina diskutieren