Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Sonntag, 26. Juli 2009 BMW 760Li: Besuch im Paralleluniversum

printBericht drucken

BMW 760 Li. Foto: Auto-Reporter/LimbergerBMW 760 Li. Foto: Auto-Reporter/Limberger

Es gibt grosse Autos, schnelle, luxuriöse. Und es gibt Autos, die sind das alles und setzen noch einen drauf, bilden das Sahnehäubchen dieses Segments. So einer ist der Zwölfzylinder des 7er BMW mit langem Radstand, der BMW 760Li. Die Amerikaner lieben ihn und auch die Chinesen. Sie kaufen zusammen fast jeden zweiten. Nur jeder siebte der Hyper-7er bleibt in Deutschland. Man muss ihn sich eben – in des Wortes doppelter Bedeutung – leisten können. Der Einstiegspreis für die Variante mit dem langen Radstand liegt bei 144'800 Euro. Wer mit 14 Zentimetern kürzerem Radstand auskommt, der ist beim 760i mit rund 10'000 Euro weniger dabei. Sollte der Preis an dieser Stelle als Lesestopper verstanden werden, dann möge der Hinweis weiterhelfen, dass dieser BMW mehr zu bieten hat als einen hohen Basispreis und eine umfangreiche Aufpreisliste. Denn auch für BMW ist die Topversion des 7er BMW die Gelegenheit, zu zeigen, was man kann.

BMW 760 Li. Foto: Auto-Reporter/Limberger
BMW 760 Li. Foto: Auto-Reporter/Limberger
BMW 760 Li. Foto: Auto-Reporter/BMW
BMW 760 Li. Foto: Auto-Reporter/BMW
 

Massstäbe setzen wollen die Münchner, nicht nur beim Raumangebot, bequemen Gestühl und mit Luxus pur, sondern auch bei allen technischen Aspekten. Dafür muss man nicht extra erwähnen, dass alles, was die Technik an Systemen für mehr Sicherheit und mehr Komfort heute bieten kann, schon bei der umfangreichen Serienausstattung an Bord ist oder dazu erworben werden kann. Das darf man von BMW und des Preises wegen erwarten.
Lohnender stellt sich der Blick zum Beispiel auf den Motor dar. Denn der bietet mit 544 PS rund ein Fünftel mehr Leistung als sein Vorgänger und verbraucht dabei fünf Prozent weniger Super als der. Im Schnitt (nach EU-Norm) sind das 12,9 Liter auf 100 km. Damit setzt sich dieser Zwölfzylinder als Klassenbester in Sachen Effizienz vom Wettbewerb ab. Das schafft er mit Kraftstoff-Direkteinspritzung, doppeltem Turbolader, gesteuerten Nebenaggregaten, Rückgewinnung der Bremsenergie und viel Feinarbeit seiner Entwickler.
Der Turbolader wegen stellt sein für einen Benziner gewaltiges maximales Drehmoment von 750 Newtonmetern bereits ab 1500 Umdrehungen pro Minute parat. Das erleichtert der gemeinsam mit ZF entwickelten Acht-Gang-Automatik die Arbeit. Die versucht immer wieder versucht, den Motor in einem möglichst niedrigen Drehzahlniveau zu halten, was ebenfalls zur Effizienz beiträgt, ohne diesen 7er einzubremsen. Die spontane Reaktion auf die Eingaben des Gaspedals und die extrem kurzen Schaltzeiten der Automatik auch über mehrere Gänge hinweg erlauben jederzeit einen beeindruckenden Spurt, zum Beispiel in 4,6 Sekunden von null auf 100 km/h.
Doch normalerweise bleibt alles ruhig. Der Motor hält sich zurück, ebenso die Wind- und Fahrgeräusche. Wählt man dann auch noch den Komfortmodus des Fahrwerks, gleitet der 760Li lautlos wie von Elektromotoren getrieben und sanft wiegend auch durch schnellen Verkehr. An seinem Steuer fühlt man sich wie in einem automobilen Paralleluniversum. Abgeschottet vom normalen Leben auf der Strasse und abgehoben in 2,2 Tonnen Souveränität, die man schon beim ersten Gasgeben inmitten von Luxus, Leder, gekonntem Design und Technik zu spüren bekommt.
BMW nennt diesen 7er einen "Garanten für Gänsehaut". Die erlebt man beim Reisen über lange Autobahnetappen ebenso wie beim Zwischenspurt oder bei einer beherzten Hatz um Kurven. Es ist schon erstaunlich, wie behände der 5,21 Meter lange Li mit einer (aufpreispflichtigen) mitlenkenden Hinterachse um die Kurven zirkelt – schnell und mit so wenig Seitenneigung, als wolle man es den echten Sportlern aus dem BMW-Stall gleichtun.
20'000 Exemplare vom 7er haben die Bayern seit dem Erscheinen des neuen Modells im Januar 2009 bereits verkauft. Sie sind stolz darauf, dass sie im Juni erstmals die S-Klasse bei den Zulassungen überholt haben. Vom Zwölfzylinder erhoffen sie sich eine Verfestigung dieser Position im Markt. Man wird sehen, wie viele das Angebot annehmen und ihr Vergnügen darsn finden, Mitglieder in dieser automobilen Parallelgesellschaft zu werden. (ar/Sm)

Daten BMW 760 Li

Länge x Breite x Höhe (in m): 5,21 x 1,90 x 1,48
Motor: Zwölf-Zylinder-Benziner, 5972 ccm Hubraum, Bi-Turbo, Direkteinspritzung
Maximale Leistung: 400 kW / 544 PS bei 5250 U/min
Maximales Drehmoment: 750 Nm zwischen 1500 und 5000 U/min
Verbrauch (EU-Norm) auf 100 km: 12,9 l Super
Umwelt: 303 g/km CO2, Euro 5
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 4,6 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (abgeregelt)
Leergewicht/Zuladung 2250 kg / 590 kg
Kofferraum: 500 l
Luftwiderstandsbeiwert: 0,32
Reifen: vorn 245/45 R19 98Y RSC, hinten 275/40 101Y RSC
Anhängelast (maximal, gebremst)/Dachlast: 1450 kg/100 kg
Basispreis: 144'800 Euro

Artikel "BMW 760Li: Besuch im Paralleluniversum" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Jeep Wrangler und Jeep Wrangler 4xe im Modelljahr 2025
Der Jeep® Wrangler und der Jeep Wrangler 4xe MY25 fährt mit ...
SBTi bestätigt die Klimaziele der AMAG Group AG
Die Science Based Targets initiative, eine Organisation, die...
Mit dem ID.7 GTX Tourer im Winter zum Nordkapp!
Bereits zum fünften Mal findet die vom Schweizer Peer Haupt ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren