Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Freitag, 22. Oktober 2010 US NCAP Crashtest: 5 Sterne für den BMW 5er

printBericht drucken

BMW 5er US NCAP 5BMW 5er US NCAP 5

Die BMW 5er Limousine ist das erste Fahrzeug, das auf Anhieb die Höchstwertung von 5 Sternen im neuen, nochmals deutlich verschärften Testverfahren der US-amerikanischen Regierungsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) erhielt. Die gleiche Bestnote hatte der Viertürer zuvor bereits beim Euro NCAP Crashtest erzielt. Darüber hinaus gehört die BMW 5er Limousine in Europa zu den ersten Preisträgern, die von den Experten des Euro NCAP zusätzlich mit einer Sonderauszeichnung bedacht wurden. Mit ihr wurde der Erweiterte Notruf mit automatischer Ortung und Unfallschwereerkennung gewürdigt. Auch in den USA wurde dem neuen BMW 5er noch eine weitere Ehrung für hervorragenden Insassenschutz zuteil: Das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) kürte ihn anhand von Bestnoten in allen Testkategorien zum Top Safety Pick.

 

In der doppelten 5-Sterne-Bewertung und den zusätzlichen Auszeichnungen spiegelt sich das herausragend hohe Sicherheitsniveau der neuen BMW 5er Limousine wider, das den vielschichtigen Anforderungen auf den internationalen Automobilmärkten gerecht wird. Als globaler Anbieter von Premium-Automobilen entwickelt BMW für alle Modelle vollständig integrierte Sicherheitskonzepte, die nicht einseitig auf einzelne Prüfverfahren hin optimiert werden, sondern durch Umfang und Qualität aller Schutzmaßnahmen die Voraussetzungen für ein hervorragendes Abschneiden bei allen weltweit relevanten Crashtests bieten. Dadurch wird nicht nur dem Dummy im Labor, sondern auch den Fahrzeuginsassen im realen Verkehrsgeschehen im Falle einer kritischen Situation beziehungsweise eines unvermeidbaren Crashs das Maximum an Schutz geboten.

Dem in diesem Jahr umfangreich überarbeiteten US NCAP Crashtest Verfahren stellten sich insgesamt 33 aktuelle Modelle amerikanischer, deutscher und asiatischer Hersteller. Das Prüfverfahren umfasst unter anderem einen Frontalaufprall auf ein festes Hindernis, zwei seitliche Kollisionen sowie ein Überschlagszenario. Bei der Bewertung des Crashtest-Verhaltens werden insbesondere die Stabilität der Fahrgastzelle, Umfang und Wirkung der Sicherheitsausstattung und das anhand von sensorbestückten Dummys ermittelte Verletzungsrisiko für die Insassen berücksichtigt.

Neu in das Programm aufgenommen wurde ein sogenannter seitlicher Pfahlcrash, darüber hinaus wurden die für das Erreichen der Bestnote relevanten Grenzwerte signifikant verschärft. Dies führte unter anderem dazu, dass Fahrzeuge, die unter den bisherigen Testbedingungen bereits die Höchstwertung erzielt hatten, nun von der NHTSA zum Teil auf 3 Sterne herabgestuft wurden. Während in früheren Jahren bis zu 90 Prozent aller getesteten Fahrzeuge 5 Sterne erhielten, waren es in diesem Jahr nur zwei von 33 Modellen. Nur die neue BMW 5er Limousine absolvierte das anspruchsvolle Testverfahren auf Anhieb mit einer Gesamtnote von 5 Sternen. Ein weiteres Fahrzeug wurde nach einem zweiten Testdurchlauf mit zwischenzeitlich optimierten Sicherheitsmaßnahmen ebenfalls mit der Höchstwertung bedacht, alle anderen Modelle kamen auf Gesamtbewertungen zwischen 2 und 4 Sternen.

Für die neue BMW 5er Limousine setzt sich damit die Serie herausragender Bewertungen durch renommierte Sicherheitsprüfinstitute fort. Analog zur Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hatte in den USA zuvor bereits das von der Versicherungswirtschaft getragene Institut IIHS nach ausgiebigen Crashtests Bestnoten für den Insassenschutz der Limousine vergeben. Eine Besonderheit dieses Testverfahrens ist der seitliche Aufprall einer 1,5 Tonnen schweren deformierbaren Barriere mit einem besonders hohen Auftreffpunkt in der Fahrzeugseite. Damit wird die Seitenkollision mit einem SUV simuliert. Außerdem untersucht das IIHS mittels eines Dachdrücktests auch die Festigkeit des Dachs im Verlauf eines Überschlagszenarios. Nach dem Erreichen der Bestnote in allen Testkategorien wurde der BMW 5er zum Top Safety Pick gekürt.

Die IIHS-Jury stufte sowohl das Crashtest-Verhalten als auch die Sicherheitsausstattung der Limousine als vorbildlich ein. So erwiesen sich etwa die serienmäßigen crashaktiven Kopfstützen als besonders wirksame Maßnahme zur Minderung des Risikos von Halswirbelverletzungen bei einem Heckaufprall. In diesem Punkt bestätigte das IIHS das positive Urteil, das zuvor bereits beim Euro NCAP Crashtest auf die Sitze der neuen BMW 5er Limousine entfallen war.

Auch in Europa reichen die positiven Bewertungen über das 5-Sterne-Gesamtergebnis hinaus. Als erstes Fahrzeug überhaupt konnte die neue BMW 5er Limousine beim Euro NCAP Crashtest eine 100-Prozent-Wertung in der Kategorie Sicherheitsausstattung erzielen. In der Disziplin Fußgängerschutz, die beim Euro NCAP Test im Gegensatz zu den US-Verfahren einen hohen Stellenwert einnimmt, konnte der BMW 5er ebenfalls den besten bisher ermittelten Wert verbuchen.

Artikel "US NCAP Crashtest: 5 Sterne für den BMW 5er" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren