Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Montag, 6. Juni 2011 Der neue 1er BMW: größer, sportlicher und effizienter

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/BMWFoto:Auto-Medienportal.Net/BMW

Auch in der zweiten Generation bleibt es beim 1er BMW noch beim Heckantrieb. Er bleibt damit das einzige Modell seiner Klasse, das über die Hinterräder angetrieben wird. Aber er wird größer, komfortabler, sportlicher und effizienter. Mit seiner sportlich gestreckten Linienführung, dem typischen Ambiente des Innenraums und vielen exklusiven Ausstattungsmerkmalen sehen ihn die Münchner als Individualisten in seinem Segment.

Foto:Auto-Medienportal.Net/BMW
Foto:Auto-Medienportal.Net/BMW
Foto:Auto-Medienportal.Net/BMW
Foto:Auto-Medienportal.Net/BMW
 

Die Proportionen des neuen BMW 1er folgen der BMW-Linie mit sportlich langer Motorhaube. Die Flächen wurden wieder stark modelliert: konkave Flächen werden durch klare, geschwungene Kanten von den konvexen getrennt. Das führt zu einer jugendlich-lebhafte Gesamtanmutung, die auf den Premiumstatus des kleinen BMW hinweist. In Zukunft bietet BMW zwei Ausstattungslinien an: die BMW Sport Line und BMW Urban Line mit exklusiven Design- und Ausstattungsmerkmalen im Exterieur und Interieur.

Alle Benzin- und Dieselmotoren verfügen über die BMW Twin Power Turbo-Technologie. Die neue Benzinmotor-Generation mit 100 kW / 136 PS im BMW 116i sowie 125 kW / 170 PS im BMW 118i ziehen ihre Leistung aus jeweils 1,6 Litern Hubraum. Die umfangreich weiterentwickelten 2,0-Liter-Dieselmotoren leisten 85 kW / 116 PS im BMW 116d, 105 kW / 143 PS im BMW 118d sowie 135 kW / 184 PS im BMW 120d. In Zukunft so das Modellprogramm ergänzt werden um den BMW 116d Efficien tDynamics-Edition mit 1,6 Liter-Dieselmotor, 85 kW / 116 PS mit zusätzlichen verbrauchsreduzierenden Maßnahmen, die die Kohlendioxidemission (im Schnitt nach EU-Norm) auf 99 Gramm pro Kilometer senken.

Beim BMW 1er bringen die Bayern erneut das volle Programm der BMW Efficient Dynamics-Technologie zum Einsatz: Auto Start-Stop-Funktion weltweit in Verbindung mit Schalt- und Automatikgetriebe; als erstes Fahrzeug im Segment mit optionalem Acht-Gang-Automatikgetriebe sowie mit dem Eco Pro-Modus, der über einen serienmäßigen Fahrerlebnisschalter aktivierbar ist. Längs eingebaute Motoren, die perfekt ausbalancierte Gewichtsverteilung, aufwändige Fahrwerkstechnik, der Hinterradantrieb und die elektronische Sperrfunktion für das Hinterachsdifferenzial führen zu hohem Fahrkomfort und sehr agilem Handling.

In der Länge legt der 1er BMW gegenüber dem Vorgängermodell um 85 Millimeter, beim Radstand um 30 Millimeter sowie bei der Spurweite vorn um 51Millimeter und hinten um 72 Millimeter zu. Die Beinfreiheit im Fond wuchs um 21 Millimeter, der Kofferrauminhalt um 30 Liter auf 360 Liter. Das Stauvolumen durch umklappbare Fondsitzlehne lässt sich (optional im Verhältnis 40:20:40 umklappbar) auf bis zu 1200 Liter erweitern.

Der Innenraum zeigt wieder das auf den Fahrer hin orientierte Cockpit mit der geschwungenen Trennlinie zwischen Fahrer- und Beifahrerbereich, wie man sie erstmals beim 6er Coupé gesehen hat. Bei den Fahrerassistenzsystem und Moblitätsdiensten greift BMW beim 1er ganz nach oben: BMW Connected-Drive, Fernlichtassistent, Adaptives Kurvenlicht, Parkassistent, Rückfahrkamera, Spurverlassenswarnung einschließlich Auffahrwarnung, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Speed Limit-Info mit No Passing-Info, Internet-Nutzung, erweiterte Integration von Smartphones und Musikplayern, Real-Time Traffic-nformation und Apps zum Webradio-Empfang sowie zur Nutzung von Facebook und Twitter sind in der Serie oder als Option verfügbar. (ampnet/Sm)


Artikel "Der neue 1er BMW: größer, sportlicher und effizienter" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren