Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Sonntag, 16. Oktober 2011 Neuer BMW 3er kommt im Februar auf den Markt

printBericht drucken

BMW 3er Limousine Sport LineBMW 3er Limousine Sport Line

Die neue BMW 3er Limousine kommt am 11. Februar 2012 weltweit auf den Markt. Zur Markteinführung werden als Benziner der 328i und der 335i sowie als Diesel-Varianten der 320d und der 320d EfficientDynamics angeboten. Die Preise liegen für die genannten Modelle zwischen 35.350 Euro (320d) und 43.600 Euro (335i). Im Frühjahr 2012 wird die Modellpalette durch weitere Varianten ergänzt. Im Herbst 2012 wird es vom neuen BMW 3er auch ein Vollhybrid-Modell geben.



BMW 3er Limousine Sport Line
BMW 3er Limousine Sport Line
BMW 3er Limousine Sport Line
BMW 3er Limousine Sport Line
BMW 3er Limousine mit M Sportpaket
BMW 3er Limousine mit M Sportpaket
BMW 3er Limousine mit M Sportpaket
BMW 3er Limousine mit M Sportpaket
BMW 3er Limousine mit M Sportpaket
BMW 3er Limousine mit M Sportpaket
 

Die BMW Group bringt Anfang Februar 2012 mit der neuen BMW 3er Limousine ihr wichtigstes Volumenmodell in der sechsten Generation an den Start.

Die neue BMW 3er Limousine übertrifft die ohnehin hervorragenden Fahrleistungen des Vorgängermodells, ist dabei aber noch sparsamer im Verbrauch. Zugleich bietet das Fahrzeug mehr Fahrkomfort. Der neue BMW 3er ist größer (+93 Millimeter) geworden und bietet spürbar mehr Platz. Auch der Knieraum hinter den Vordersitzen (+15 Millimeter) und die Kopffreiheit (+8 Millimeter) haben zugenommen. Trotz des Wachstums ist das Fahrzeug dank intelligentem Leichtbau jedoch – je nach Motorisierung - um bis zu 45 Kilogramm leichter als sein Vorgänger.

Dies macht sich zusammen mit der Spritspartechnologie EfficientDynamics auch positiv beim Verbrauch bemerkbar: So benötigt beispielsweise der 320d EfficientDynamics Edition bei einer Leistung von 163 PS im EU-Testzyklus nur noch 4,1 Liter auf 100 Kilometer, was einem CO2-Wert von 109 g/km entspricht. Der BMW 335i mit Sechszylinder-Triebwerk und 306 PS benötigt je nach Ausstattung im EU-Testzyklus nur noch zwischen 7,2 und 7,9 Liter pro 100 Kilometer. Die Auto Start Stop Funktion ist für alle Motor-Getriebe-Versionen serienmäßig.

Die neue BMW 3er Reihe verfügt zudem über einen sogenannten Fahrerlebnisschalter. Neben den Einstellungen COMFORT, SPORT und SPORT+ ist auch ein Eco Pro Modus vorhanden, durch den abhängig vom individuellen Fahrverhalten eine weitere Kraftstoffersparnis von bis zu 20% möglich ist.

Die neue BMW 3er Limousine verfügt über eine Reihe von Innovationen, die in dieser Klasse einzigartig sind. Als erster Hersteller bietet BMW in der Premium-Mittelklasse auf Wunsch beispielsweise neben einem Head Up Display, das alle wichtigen Informationen auf die Frontscheibe im direkten Sichtfeld des Fahrers projiziert, optional auch eine Achtgang-Automatik für alle Motoren mit Auto Start Stop System an, was sich ebenfalls auf den Verbrauch auswirkt.

Das Fahrzeug verfügt zudem im Rahmen von BMW ConnectedDrive über modernste Infotainment-Angebote sowie zahlreiche Assistenzsysteme, die das Fahrzeug nochmals deutlich sicherer und komfortabler machen. Dazu zählt beispielsweise aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion, Spurwechsel- und Spurverlassenswarnung mit Auffahrwarner oder auch Surround View. Daneben übernimmt ein Parkassistent das Manövrieren des Fahrzeugs in Parklücken. Außerdem sind Verkehrsinformationen in Echtzeit (RTTI-Verkehrsinformationssystem) sowie spezielle Apps zur Nutzung von sozialen Netzwerken verfügbar.

Der neue BMW 3er wird in den Werken München, Regensburg und Rosslyn (Südafrika) produziert. In diesem Zusammenhang investiert das Unternehmen weltweit über eine Mrd. Euro in seine Werke. Hauptmärkte für den BMW 3er sind die USA (24%), China (22%), Großbritannien (16%), Deutschland (10%) sowie die übrigen europäischen Länder (14%).

Artikel "Neuer BMW 3er kommt im Februar auf den Markt" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren