Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Montag, 30. Januar 2012 BMW ActiveHybrid 5

printBericht drucken

BMW präsentiert bereits zum dritten Mal ein Hybrid-Modell mit spezifisch entwickelter Antriebstechnologie: den BMW ActiveHybrid 5.BMW präsentiert bereits zum dritten Mal ein Hybrid-Modell mit spezifisch entwickelter Antriebstechnologie: den BMW ActiveHybrid 5.

BMW setzt die Entwicklung intelligenter Hybrid-Antriebssysteme konsequent fort und erweitert die Modellpalette um ein weiteres Serienautomobil, bei dem das Zusammenwirken eines Verbrennungsmotors mit einem Elektroantrieb nicht nur für gesteigerte Effizienz, sondern auch für ein Plus an markentypischer Freude am Fahren sorgt. Im BMW ActiveHybrid 5 wird erstmals ein BMW TwinPower Turbo Reihensechszylinder-Motor mit einem Elektroantrieb sowie mit einem Achtgang-Automatikgetriebe kombiniert. Das Antriebssystem erzeugt eine Systemleistung von 250 kW/340 PS. Es ermöglicht rein elektrisches Fahren bis zu 60 km/h, beschleunigt den BMW ActiveHybrid 5 in 5,9 Sekunden von null auf 100 km/h und senkt den Kraftstoffkonsum auf Durchschnittswerte zwischen 6,4 und 7,0 Liter je 100 Kilometer sowie den CO2-Ausstoß auf 149 bis 163 g/km (Werte gemäß EU-Testzyklus, abhängig vom gewählten Reifenformat).

 

Sein 225 kW/306 PS starker Reihensechszylinder-Motor mit BMW TwinPower Turbo Technologie entspricht dem für Drehfreude, Durchzugskraft und Effizienz bekannten Triebwerk des BMW 535i. Der Elektromotor leistet 40 kW/55 PS und wird von einer in den Gepäckraum integrierten Lithium-Ionen-Hochleistungsbatterie mit Energie versorgt.
Die Kraft beider Antriebe wird über das Achtgang-Automatikgetriebe an die Hinterräder übertragen. Neben seiner Voll-Hybrid-Charakteristik, die rein elektrisches und damit lokal emissionsfreies Fahren im Stadtverkehr ermöglicht, weist der BMW ActiveHybrid 5 nicht nur sehr sportliche Fahrleistungen, sondern auch eine Verbrauchseinsparung im zweistelligen Prozentbereich gegenüber dem BMW 535i auf.
Um das Potenzial der BMW ActiveHybrid Technologie in maximaler Form zu nutzen, umfasst das Intelligente Energiemanagement der Leistungselektronik eine Vielzahl von innovativen Funktionen, die einen effizienten Betrieb des Antriebssystems gewährleisten. Die Aufladung der Hochleistungsbatterie wird vor allem auf die Schub- und Bremsphasen konzentriert. Dabei übernimmt der Elektromotor die Rolle eines Generators, der Strom in den Hochvoltspeicher speist. Während des Beschleunigungsvorgangs erfüllt der Elektromotor dagegen eine Boost-Funktion. Er unterstützt den Benzinantrieb bei der Erzeugung eines besonders dynamischen Antriebsmoments, mit dem das sportliche Fahrerlebnis in der Limousine intensiviert wird.

Außerdem kann der Verbrennungsmotor im Schubbetrieb bei Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h im ECO PRO Modus abgeschaltet und vollständig entkoppelt werden. Der so aktivierte Segel-Modus ermöglicht komfortables Fahren unter optimaler Ausnutzung der bereits erzeugten Bewegungsenergie. Zur Vermeidung von Leerlaufphasen beim Halt an Kreuzungen oder im Stau ist der BMW ActiveHybrid 5 mit einer Hybrid Start Stop Funktion ausgestattet. Außerdem ist die Leistungselektronik mit dem beim BMW ActiveHybrid 5 serienmäßigen Navigationssystem Professional vernetzt. Dies ermöglicht eine vorausschauende Analyse der Fahrsituation, auf deren Basis der Betrieb der Antriebskomponenten auf maximale Effizienz ausgerichtet werden kann (Ausprägung abhängig von der Qualität der vorhandenen Navigationsdaten).

Alle hybrid-spezifischen Komponenten der Antriebstechnologie und des Energiemanagements wurden eigens für den Einsatz im BMW ActiveHybrid 5 entwickelt. Dies führt zu einem besonders harmonischen Gesamtkonzept, das die Qualitäten der BMW ActiveHybrid Technologie auch in der Fahrpraxis überzeugend zur Geltung bringt. Selbstverständlich wurden alle neuen Hybridkomponenten auf die Fahrzeuglebensdauer ausgelegt.


Technische Daten und Fahrleistungen:

BMW ActiveHybrid 5: Reihensechszylinder-Benzinmotor;
BMW TwinPower Turbo Technologie mit Twin-Scroll-Turbolader, Direkteinspritzung High Precision Injection und VALVETRONIC,
Hubraum: 2 979 cm3, Leistung: 225 kW/306 PS bei 5 800 min-1,
max. Drehmoment: 400 Nm bei 1 200 – 5 000 min-1,
Elektrosynchronmotor; Leistung: 40 kW/55 PS,
max. Drehmoment: 210 Nm,
Gesamtsystemleistung: 250 kW/340 PS, max. Gesamtsystemdrehmoment: 450 Nm,
Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 5,9 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Höchstgeschwindigkeit rein elektrisch: 60 km/h,
Durchschnittsverbrauch*: 6,4 – 7,0 Liter/100 Kilometer,
CO2-Emission*: 149 – 163 g/km, Abgasnorm: EU5.
* Werte im EU-Testzyklus, abhängig vom gewählten Reifenformat



Artikel "BMW ActiveHybrid 5" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Citroën C5 Aircross Hybrid 136 ë-DCS6: Multitalent
Während Citroën vor wenigen Monaten auf dem Pariser Autosalo...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren