Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Sonntag, 23. Juni 2013 BMW i3 kostet 36.000 Euro aufwärts

printBericht drucken

BMW i3 kostet 36.000,- Euro aufwärts. Foto: Auto Bild-Avaravarii/ Auto-Reporter.NETBMW i3 kostet 36.000,- Euro aufwärts. Foto: Auto Bild-Avaravarii/ Auto-Reporter.NET

Der Preis für BMWs erstes Elektroauto i3 wird zwischen 36.000 und 38.000 Euro liegen. Das berichtet AUTO BILD in der neuesten Ausgabe. BMW präsentiert die Serienversion auf der Frankfurter IAA im September. Die Produktion soll noch in diesem Jahr beginnen. Gemeinsam mit dem Hybrid-Sportwagen i8, der Anfang 2014 startet und der auch in Frankfurt als Serienmodell zu sehen sein wird, bringt BMW damit im nächsten dreiviertel Jahr gleich zwei Elektro-Autos auf den Markt.

 

Ende 2013 kommt der i3 und schon jetzt haben sich 100.000 Interessenten für eine Probefahrt angemeldet. Das erste komplett als Elektrowagen konzipierte Fahrzeug von BMW besitzt eine Carbon-Karosserie als Ausgleich für die schweren Akkus. Diese ermöglichen eine rein elektrische Reichweite von 160 Kilometern. Gegen Aufpreis ist ein benzinbetriebener Range-Extender lieferbar. Der i3 ist nur knapp vier Meter lang, dennoch bietet er vier Erwachsenen ausreichend Platz. Sportlicher geht es mit dem i8 zu: Auch der Anfang 2014 erscheinende Plug-in-Hybrid feiert auf der IAA in Frankfurt seine Premiere. Ebenso wie der i3 wird der 356 PS starke i8 eine Carbon-Karosserie besitzen. In weniger als fünf Sekunden beschleunigt er von Null auf 100 km/h - und das bei einem Verbrauch von durchschnittlich 2,7 Litern. Die elektrische Reichweite des über 100.000 Euro teuren Fahrzeugs beträgt 35 Kilometer. (Auto-Reporter.NET)

Artikel "BMW i3 kostet 36.000 Euro aufwärts" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Europäischer Umweltbericht von Honda
Das Ziel Klimaneutralität fest im Visier: Im jetzt veröffent...
Seat erzielt Betriebsgewinn von 415 Millionen Euro
Die SEAT S.A. erzielte zwischen Januar und September 2024 ei...
VW-Konzern macht knapp 13 Milliarden Euro Gewinn
Dank volumenbedingter Steigerungen um Finanzgeschäft hat der...
BMW 2er Gran Coupé
Mit dem neuen BMW 2er Gran Coupé wird elegante Sportlichkeit...
Automobilmärkte: Europa, USA und China leicht im Plus
Der Absatz auf den internationalen Automobilmärkten hat sich...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren