-Charakteristisches, gegenüber dem Vorgängermodell evolutionär weiterentwickeltes Karosseriedesign; kraftvolle, präsente Frontansicht mit bis an die BMW Niere reichenden Doppelrundscheinwerfer-Einheiten.
-Neue Individualisierungsmöglichkeiten: neue Designwelten Design Pure Experience und Design Pure Excellence sowie M Sportpaket zur Auswahl; jeweilige Exterieur- und Interieur-Ausstattungen können nahezu beliebig miteinander kombiniert werden.
-Mehr Raumkomfort, Übersichtlichkeit und luxuriöses Ambiente im Interieur; erhöhte Sitzposition; tief positionierte Armaturentafel mit horizontal ausgerichteter, in den Türverkleidungen fortgesetzter Linienführung und zusätzlicher Dekorfläche; gesteigerte Variabilität im Innenraum durch umklappbare und im Verhältnis 40 : 20 : 40 geteilte Fondsitzlehne; Gepäckraumvolumen: 650 bis 1 870 Liter; automatische Heckklappenbetätigung serienmäßig; Öffnen und Schließen der Heckklappe erstmals auch per Fernbedienung und vom Fahrersitz aus aktivierbar; optional Komfortsitze im Fond verfügbar; dritte Sitzreihe als Option.
-Markteinführung mit drei Motorvarianten: BMW X5 xDrive50i mit neuer Generation des V8-Benziners (330 kW/450 PS), BMW X5 xDrive30d mit überarbeitetem Reihensechszylinder-Diesel (190 kW/258 PS) sowie BMW M Performance Automobil BMW X5 M50d mit dreifach aufgeladenem Reihensechszylinder-Diesel (280 kW/381 PS). Im Dezember 2013 ergänzt sich das Motorenangebot um den BMW X5 xDrive40d, den BMW X5 xDrive35i, den BMW X5 xDrive25d sowie um den BMW X5 sDrive25d mit CO2-Emissionen von nur 149 g/km.
-Konsequente Reduzierung von Verbrauch und Emissionen durch Gewichtsoptimierung, optimierte Luftführung, Motoren und serienmäßiges Achtgang-Automatikgetriebe mit besonders günstigem Wirkungsgrad sowie zusätzliche BMW EfficientDynamics Technologie; Auto Start Stop Funktion, ECO PRO Modus einschließlich Segeln und Vorausschauassistent; alle Modelle schon jetzt mit EU6-Einstufung.
-Fahrerlebnisschalter serienmäßig; Adaptive Fahrwerkspakete Comfort, Dynamic und Professional sowie Adaptives M Fahrwerk für eine gezielte Steigerung der sportlichen Handling-Eigenschaften sowie des Fahrkomforts wählbar; elektromechanische Servolenkung für alle Modellvarianten; Aktivlenkung optional.
-Serienmäßiges Allradsystem BMW xDrive (Ausnahme: BMW X5 sDrive25d), optional im Rahmen der Adaptiven Fahrwerkspakete Dynamic und Professional auch mit Dynamic Performance Control; erstmals mit xDrive Status Anzeige.
-Mehr Innovationen im Angebot von BMW ConnectedDrive: BMW Head-Up-Display mit vollständigem Farbspektrum und neuen Anzeigeinhalten; BMW Night Vision mit Personen- und Tiererkennung sowie Dynamic Light Spot, Spurwechselwarnung, Speed Limit Info, neuer BMW Parkassistent mit Längs- und Querführung*, Surround View mit 360-Grad-Bilddarstellung, Driving Assistant einschließlich Spurverlassenswarnung sowie Auffahr- und Personenwarnung mit Anbremsfunktion; Driving Assistant Plus zusätzlich mit Aktiver Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion einschließlich Abbremsung bis zum Stillstand, Autobahn-Stauassistent mit aktiver Geschwindigkeits- und Lenkwinkel-Regelung ohne Zutun des Fahrers*; darüber hinaus umfangreiches Angebot an Mobilitäts- und internetbasierten Diensten wie Concierge Services, Remote Services, Intelligenter Notruf, Real Time Traffic Information, Internetzugang, Nutzung von Facebook und Twitter im Fahrzeug, Diktierfunktion mit Volltextspracherkennung für E-Mails, SMS und Notizen, Online-Entertainment.
|