Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Montag, 10. Februar 2014 BMW Laserlicht geht in Serie

printBericht drucken

BMW i8, Laserlicht BMW i8, Laserlicht

Als erster Hersteller weltweit bietet BMW ab Herbst 2014 völlig neue Laserlicht-Scheinwerfer in einem Serienfahrzeug an. Mit dem Laserlicht, das BMW bereits auf der IAA 2011 erstmals vorstellte, schreibt der BMW i8 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,1–0,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 49–0 g/km) nicht nur als Plug-in-Hybrid-Sportwagen Automobilgeschichte, sondern auch als erstes Serienfahrzeug mit der vollkommen neuen Lichttechnologie. Während der BMW i8 in der Grundausstattung mit lichtstarken und energieeffizient arbeitenden Voll-LED-Scheinwerfern ausgerüstet ist, sorgt der optionale Laser-Boost zusätzlich für eine Fernlichtreichweite von bis zu 600 Metern. Damit wird die schon hohe Leuchtweite des modernen LED-Fernlichts noch mal verdoppelt. Die neue Laser-Technologie ermöglicht es, die Energie-Effizienz gegenüber dem bereits sehr stromsparendem LED-Licht um weitere 30 Prozent erhöhen.


 

Ein sehr intensives und effizientes Licht.

Das BMW Laserlicht bringt bei deutlich reduziertem Strombedarf gleichzeitig eine deutlich höhere Lichtintensität auf die Straße, statt die Umgebung aufzuheizen. Die Laserdioden sind um das Zehnfache kleiner sind als konventionelle Leuchtdioden. Sie tragen dazu bei, sowohl Bauraum im Scheinwerfer als auch Gewicht zu sparen. Die Fläche des Reflektors kann gegenüber LED-Licht um bis zu Faktor 10 verkleinert werden. Die Höhe des Reflektors sinkt von vormals 9 cm auf nunmehr weniger als 3 cm.

Das Licht eines Laser-Scheinwerfers ist ein sehr helles, dem Tageslicht ähnliches Licht, das vom menschlichen Auge als angenehm empfunden wird. Mehrere Hochleistungs-Laserdioden strahlen stark gebündelt über spezielle Optiken auf einen Phosphor-Leuchtstoff innerhalb des Scheinwerfers. Dieser Leuchtstoff wandelt die Strahlen in ein leuchtstarkes weißes Licht um, das eine zehnfach intensivere Helligkeit als herkömmliche Lichtquellen erreicht. Dabei ermöglichen die Laserdioden, aufgrund ihrer hochintensiven und nahezu idealen Abstrahlcharakteristik, ein noch effizienteres Gesamtsystem. Eine Blendung entgegenkommender oder vorausfahrender Fahrzeuge wird in Verbindung mit dem kamerabasierten, digitalen Fernlichtassistenten zuverlässig ausgeschlossen.



Bessere Sicht und mehr Sicherheit bei Nachtfahrten.

Die Summe seiner Eigenschaften macht das BMW Laserlicht zur idealen Lichtquelle für das Fernlicht im Automobil. Es verbindet eine unerreichte Performance und Sicherheit mit hoher Effizienz und besonders kleinen Abmaßen. Seine herausragende Leuchtweite ermöglicht eine nochmals wesentlich verbesserte Sicht und weitere Vorausschau beim Fahren in der Dunkelheit. Damit sorgt es für entspannteres, komfortableres Fahren und mehr Sicherheit im Straßenverkehr.


Der BMW i8 ist weltweit das erste Serienfahrzeug mit dieser innovativen Lichttechnologie. In den kommenden Jahren werden weitere BMW Modelle mit dem zukunftweisenden Laserlicht folgen.



Fazit.

Der BMW i8 ist die Zukunft des Sportwagens, das Laserlicht die Zukunft der automobilen Lichttechnik. Und für beide gilt: Hohe Performance bei hoher Effizienz.

Artikel "BMW Laserlicht geht in Serie" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren