Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Montag, 1. Dezember 2014 BMW 2 xDrive Active Tourer: Keine Angst vor groben Pisten

printBericht drucken

BMW 2 xDrive Active Tourer.  Foto:Auto-Medienportal.Net/BMWBMW 2 xDrive Active Tourer. Foto:Auto-Medienportal.Net/BMW

Er war der erste Van und das erste frontgetriebene Auto unter dem BMW-Label, nun ist er auch mit zwei angetriebenen Achsen erhältlich. Der 2er xDrive Active Tourer kostet in der günstigsten Variante 38 600 Euro. Dafür bekommt man den 220d Motor, der in Verbindung mit einer Achtgang-Automatik ausgeliefert wird.

 

Dieses Modell leitet 190 PS und soll nach EU-Norm nicht mehr als 4,8 Liter Diesel je 100 Kilometer konsumieren. Im Unterschied zur sonstigen Praxis, Dieselfahrzeuge in der Preisliste immer etwas höher einzusortieren, als das jeweilige Pendant mit Otto-Motor, wird diesmal der Benziner teurer angeboten. Er ist nur ab der Ausstattungslinie Advantage zu bekommen und kostet mit seinem 231 PS leistenden Zweiliter-Motor 39 950 Euro. Während beim Benziner also der Aufschlag für den Allradantrieb 2000 Euro ausmacht, sind es bei Diesel 4100 Euro. Beide Ausführungen sind ausschließlich mit Automatik-Getriebe zu haben. Für den 225i xDrive gibt BMW einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 Litern je 100 Kilometer an.

Was die Kunden zu dem finanziellen Mehraufwand verleiten soll, sind vor allem Traktions- und Sicherheits-Reserven, die der 4x4-Antrieb gegenüber einer angetriebenen Achse verspricht. Da der Active Tourer mit xDrive über die gleiche Bodenfreiheit von 165 Millimetern verfügt wie das bereits im Verkauf befindliche Modell, geht es nicht darum, ihm etwaige Geländetauglichkeit zu bescheinigen. Wer jenseits eingefahrener Wege unterwegs sein will, soll auch künftig zu den X-Modellen greifen. Aber der 2er Active Tourer schreckt vor schlechtem Geläuf nicht zurück, wie er auf ersten Testfahrten bewies. Weder steile Hänge, noch gewagte Schrägen stellen ihn vor ernsthafte Probleme. Der Fahrer sollte lediglich die gewählte Piste dahin gehend im Auge behalten, dass der Großraum-Limousine keine allzu hohen Hindernisse im Weg stehen.

In einem Fronttriebler eine zusätzliche Antriebswelle an die Hinterachse zu legen, ist technisch weniger aufwändig als aus einem Hecktriebler einen Allradler zu machen. Die Kraftübertragung vom Frontantrieb auf die Hinterachse erfolgt beim Active Tourer über ein Winkelgetriebe am Vorderachsdifferenzial und eine zweiteilige Gelenkwelle. Die für den 4x4-Betrieb notwendigen Komponenten bringen 61 Kilogramm mehr Gewicht ins Auto. Beim Anfahren und im Anhängerbetrieb werden grundsätzlich bei Achsen angetrieben, danach wird 4x4-Kraft je nach Bedarf eingesteuert. Kernstück des Allradantriebs ist eine elektrohydraulisch geregelte Lamellenkupplung im Hinterachsgetriebe, die das Antriebsmoment variabel und stufenlos zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt.

Die entsprechenden Befehle liefert ein elektronisches Steuergerät, das sich ebenso wie die Hydraulikpumpe am Hinterachsgetriebe befindet. Auf trockenem Asphalt sind deshalb auch die xDrive-Versionen nur per Frontantrieb unterwegs. Erst wenn die Fahrbahn rutschig wird, tritt die Momentverteilung in Richtung Hinterachse in Aktion. Aus den Daten des DSC-Steuergerätes werden Achsdrehzahlen, Längs- und Querbeschleunigung, Fahrzeug-Neigung und andere Parameter analysiert und der Bedarf an Motorkraft an der Hinterachse ermittelt. Im Extremfall kann der 2er xDrive Active Tourer auch zu 100 Prozent von der Hinterachse angetrieben werden.

Die ohnehin sehr fahraktive Auslegung des 2er-Vans wird durch den Allradantrieb untermauert. Kurze Reaktionszeiten auf Gasbefehle ebenso wie eine direkte und rückmeldungsfreudige Lenkung machen das Fahren kurzweilig und angenehm. Der übliche Praxisaufschlag auf den EU-Normverbrauch bewegt sich bei den beiden neuen Modellen um 1 bis 1,5 Liter. Das temperamentvollere Gefühl vermittelt der 220d, denn er kann nicht nur Zusatzschub an der Hinterachse generieren, sondern tut dies auch mit einem maximalen Drehmoment von 400 Newtonmetern.

Daten BMW 220 d xDrive Active Tourer

Länge x Breite x Höhe (m): 4,34 x 1,80 x 1,56
Motor: D4-Benziner, 1995 ccm, Twinpower-Turbo, Direkteinspritzung
Leistung: 190 PS
Max. Drehmoment: 400 Nm bei 1750 - 2500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 7,7 Sek.
Verbrauch (nach EU-Norm): 4,8 - 4,6 Liter
CO2-Emissionen: 127 - 122 g/km (Euro 6)
Leergewicht / Zuladung: min. 1585 kg / max. 460 kg
Kofferraumvolumen: 468 - 1510 Liter

Artikel "BMW 2 xDrive Active Tourer: Keine Angst vor groben Pisten" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren