Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Donnerstag, 17. Dezember 2009 Audi A8 setzt mit Google Massstäbe bei Connectivity

printBericht drucken

Navigationssystem mit integriertem Google Earth Navigationssystem mit integriertem Google Earth

Audi bringt Anfang 2010 die nächste Generation des A8 an den Start. Das neue Flaggschiff von Audi demonstriert Vorsprung durch Technik auch mit der Integration hochmoderner Online-Dienste. Über das Mobilfunknetz kommen in ausgesuchten Märkten Informationen von Google aus dem Internet in die Luxuslimousine.

 

Mit dem MMI Navigation plus setzt der Audi A8 Maßstäbe. Das konsequent weiterentwickelte Bedien- und Kommunikationssystem lässt sich auf innovative Weise über ein Touchpad, das MMI touch, bedienen. Es integriert eine Festplatte und einen schnellen 3D-Grafikprozessor, es liest die Daten der gewählten Route im Voraus mit und stellt sie den Assistenz- und Sicherheitssystemen an Bord der Luxuslimousine zur Verfügung. So können die Steuergeräte für das Automatik­getriebe, die Scheinwerfer und die Audi cruise control mit Stop & Go komplexe Szenarien erkennen und den Fahrer vorausschauend unterstützen.

State-of-the-Art sind auch die Online-Dienste, die aktuelle Informationen aus dem Internet in den neuen A8 holen. Die Datenübertragung läuft über das GPRS/EDGE-Modul im Audi-Bluetooth-Autotelefon, das der Kunde auf Wunsch ins MMI Navigation plus integrieren kann. Damit kann der Fahrer über Google im Internet nach Zielen suchen. Die Freitextsuche akzeptiert auch ungewöhnliche Begriffe wie „Schuhgeschäft“ oder „Feinkost“. Das System zeigt die Ergebnisse in der Kartengrafik an oder übernimmt sie direkt als Navigationsziel.

Hochkomfortabel: Routenplanung zuhause

Die Datenübertragung bietet noch ein weiteres komfortables Feature. A8-Kunden können ihre Reiseziele über Google Maps oder das Audi-Webportal am Rechner planen und dann vor Fahrtantritt ins Auto laden.

Im Lauf des Jahres 2010 wird Audi den Dienst um ein UMTS-Modul erweitern. Die schnelle Datenverbindung bringt die Google Earth-Darstellung aus dem Internet ins MMI Navigation plus. A8-Fahrer können dann auf dem LCD-Bildschirm im Fahrzeug die Welt von oben entdecken. Hochauflösende dreidimensionale Satelliten- und Luftbilder, aktuell ins Internet eingestellte Fotos und Artikel zu Standorten weltweit sind nur einige der spannenden Möglichkeiten. Die Google Earth-Darstellung wird mit dem auf der Festplatte gespeicherten digitalisierten Straßennetz der MMI Navigation kombiniert.

Voraussetzung für die Nutzung der Dienste ist, dass der Kunde seine SIM-Karte ins MMI Navigation plus einsetzt oder das Handy über das SIM-Access-Profile an der Autotelefonanlage anmeldet. Für die Datenverbindung sind keine zusätzlichen Verträge erforderlich. Zur Verrechnung der Datenübertragung genügt der bestehende Mobilfunkvertrag.

Erstmals wurden die neuen Online-Dienste zusammen mit Google im Januar 2006 auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas, USA, vorgestellt, damals noch im Prototypenstadium. Jetzt sind sie als Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen Audi und Google-Entwicklungsteams im neuen A8 erlebbar.

Artikel "Audi A8 setzt mit Google Massstäbe bei Connectivity" versenden
« Zurück

Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren