Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Dienstag, 30. März 2010 Audi feiert 30 Jahre quattro auf der Techno Classica

printBericht drucken

1980 überraschte Audi die Fachwelt mit Audi quattro. 30 Jahre später liegt der quattro-Anteil an der jährlichen Produktion beim Ingolstädter Autobauer bei mittlerweile einem Drittel.1980 überraschte Audi die Fachwelt mit Audi quattro. 30 Jahre später liegt der quattro-Anteil an der jährlichen Produktion beim Ingolstädter Autobauer bei mittlerweile einem Drittel.

Vier Ringe, sieben Buchstaben, 30 Jahre: Audi präsentiert auf der 22. Techno Classica in Essen seine quattro-Erfolgsgeschichte. Vor 30 Jahren begründete der „Ur-quattro“ eine Legende, mit ihm begann der Audi-Siegeszug im Motorsport und auf der Straße, der bis heute andauert. Seit 1980 rollten in den Audi-Werken über 3,3 Millionen Autos mit dem permanenten Allradantrieb vom Band, heute fährt jeder dritte neue Audi mit quattro-Antrieb.

 

Jahr für Jahr pilgern zum Auftakt der neuen Oldtimersaison etwa 150 000 Fans, Sammler und Restauratoren nach Essen zur Weltmesse des klassischen Automobils. Audi hat sich heuer ganz seiner quattro-Historie verschrieben und präsentiert in Halle 7 vier Zeitzeugen einer legendären Ära: Ur-quattro, V8 quattro, S2 Coupé und Avant RS2. Dazu gibt es für die Fans auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Auto-Miniatur zu erstehen und der Audi Club International (ACI) zeigt weitere sportive Originale aus der Audi Geschichte.

Bei der Miniatur, dem Audi Tradition Jahresmodell, handelt es sich um einen Audi V8 quattro DTM 1990 im Maßstab 1:43, limitiert auf 333 Stück und in Orange gehalten. Natürlich steht auch das Original vor Ort: Vor 20 Jahren startete Audi mit dem Audi V8 quattro in der DTM – und das Publikum traute diesem Auto zunächst alles andere als Sportlichkeit zu. Doch die „Chauffeurs-Limousine“ bestand mit Bravour gegen die harte Konkurrenz: Beim letzten Rennen der Saison 1990 auf dem Hockenheimring erkämpfte Hans-Joachim Stuck den Titel des Deutschen Tourenwagen-Meisters für Audi.

In diesem Umfeld darf der „Ur-quattro“ natürlich nicht fehlen: Auf dem Genfer Automobilsalon im März 1980 überraschte Audi die Fachwelt mit einem allradgetriebenen Coupé, das unter dem Namen Audi quattro eine neue Seite im Buch der Automobilgeschichte aufschlagen sollte. Die Idee zu einem Sportwagen mit Allradantrieb war Anfang 1977 bei Winter-Testfahrten in Finnland entstanden, wo der Iltis, ein bei Audi entwickelter Geländewagen mit Allradantrieb, durch überraschend gutes Fahrverhalten in Eis und Schnee überzeugte. Mit dem Audi quattro und dessen hervorragenden Traktionseigenschaften wurden völlig neue Dimensionen der Fahrstabilität erschlossen. Die internationalen Rallye-Erfolge des Audi quattro ab 1981 waren spektakuläre Beweise dafür.

Sein Nachfolger war das Audi S2 Coupé, das ebenfalls in Essen zu sehen ist. Angetrieben wird es vom gleichen 2,2 Liter 20-Ventil-Fünfzylinder-Turbomotor, der auch in der letzten Version des „Ur-quattro“ und im Audi 200 quattro 20V für den sportlichen Vortrieb sorgte.

Das vierte Automobil auf dem Audi Stand ist ein Audi Avant RS2, der von 1993 bis 1995 gebaut wurde und den Einstieg in die berühmten RS-Modelle von Audi darstellt. 315 PS brachte dieser Avant auf die Straße, der wie kein anderes Modell Alltagstauglichkeit mit Sportlichkeit kombinierte.

Und nicht zuletzt präsentiert der Audi Club International (ACI) am Stand der Audi Tradition rund 20 sportive Exponate aus den vier ACI-Sparten Auto Union, NSU, Audi Classic und Audi Lifestyle. Mit dabei unter anderem eine Rennsportversion des DKW F12, ein NSU TT, ein Audi quattro aus den 1980er Jahren und ein Audi 200 quattro im Rallyetrimm. Der Dachverband ACI beheimatet die Audi Clubs und die Clubs der Vorgängermarken der heutigen AUDI AG.

Artikel "Audi feiert 30 Jahre quattro auf der Techno Classica" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren