Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Donnerstag, 15. Juli 2010 Selbstfahrender Audi TTS am Pikes Peak

printBericht drucken

Autonom fahrender Audi TTS: Im Herbst planen das VW Electronics Research Lab und die Stanford University diesen selbstfahrenden Audi TTS für Hochgeschwindigkeitsprüfungen am Pikes Peak in Colorado fahren zu lassen.Autonom fahrender Audi TTS: Im Herbst planen das VW Electronics Research Lab und die Stanford University diesen selbstfahrenden Audi TTS für Hochgeschwindigkeitsprüfungen am Pikes Peak in Colorado fahren zu lassen.

Audi stellt ein neues Design für den Audi TTS Pikes Peak vor, bevor das selbstfahrende Auto im Herbst die entscheidenden Hochgeschwindigkeitsprüfungen am Pikes Peak in Colorado absolviert. Mit dem neuen Auftritt orientiert sich der autonom fahrende Audi TTS Pikes Peak jetzt eindeutig an den Audi-Fahrzeugen, die vor über 20 Jahren beim „Pikes Peak Hill Climb“ und anderen Rallye-Ereignissen Geschichte schrieben.

 

Die Partner bei der Entwicklung dieser Technologie – das Stanford University Dynamic Design Lab (DDL), das Electronics Research Lab (ERL) des Volkswagen Konzerns in Palo Alto und Oracle Corp. – wählten die teils asphaltierte, teils geschotterte Piste der berühmten Rennstrecke am Pikes Peak, um die Möglichkeiten des Projekts unter Beweis zu stellen.

Bei diesem Projekt kommt eine Elektronik zum Einsatz, die dem Fahrer hilft, aus gefährlichen Situationen herauszufahren. Dafür müssen Programme geschrieben werden, welche die raschen Entscheidungen und schnellen Manöver der besten Rallyefahrer unter schwierigsten Straßenbedingungen reproduzieren können.

Die Verbindung zum Rallye-Sport war für das Projektteam eine wichtige Inspiration. Viele führende Automobiltechnologien, die heute in einem Audi zu finden sind, haben sich aus dem Motorsport entwickelt. Denn bei Rennen werden neue Technologien bis an ihre Grenzen erprobt, bevor sie für einen breiteren Einsatz angepasst werden können.

Der autonome Audi TTS Pikes Peak basiert auf der Serienversion des Audi TTS. Die Audi-Ingenieure wählten den TTS, weil seine technischen Systeme, wie zum Beispiel die elektrische Gasbetätigung und das halbautomatische DSG-Doppelkupplungs­getriebe, gut zu der Elektronik passen, die es dem Fahrzeug ermöglicht, ohne menschlichen Input zu fahren.

Die Rechnerhardware im TTS-Forschungsfahrzeug ist nicht wesentlich komplizierter als die eines Standard-Laptops. Gegenwärtig werden im Fahrzeug zwei im Gepäck­raum untergebrachte Computer eingesetzt. Auf dem einen laufen sicherheits­kritische Algorithmen unter Nutzung von Real Time Java (Java RTS) von Oracle. Auf dem anderen laufen Fahrzeugdynamik-Algorithmen. Diese beiden Algorithmen ermöglichen es dem TTS, auf verschiedenen Oberflächen, bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Bedingungen an die Grenzen des Handlings zu gehen.

Das GPS mit Differentialsignal ist in der Lage, den TTS innerhalb von zwei Zentimetern zur Mittellinie einer normalen Strecke zu halten. Für den Pikes Peak planen die Forscher aufgrund der extremen Bedingungen einen Spielraum von einem Meter ein.

Das Design ist eine Hommage an die Vergangenheit, reflektiert aber auch die hochmoderne Technologie, die das TTS Forschungsfahrzeug definiert. Die Designer nahmen Themen der Rallye-Fahrzeuge der 1980er-Jahre auf und versahen sie mit einer modernen Note.

Die für den Herbst geplante Hochgeschwindigkeitsprüfung des selbstfahrenden Audi TTS am Pikes Peak ist der Höhepunkt der kommenden Monate. Während der Erprobung soll die Rennstrecke am Pikes Peak in verschiedene Abschnitte unterteilt werden, die das Forschungsfahrzeug mit ständig zunehmenden Geschwindigkeiten fahren soll. Die Zertifizierung der Prüfung wird eine unabhängige Motorsportorganisation übernehmen.

Später im Herbst soll der selbstfahrende Audi TTS Pikes Peak – wenn die Wetter­bedingungen es gestatten – im südkalifornischen Trockensee von El Mirage oder der näheren Umgebung versuchen, einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Landfahr­zeuge aufzustellen. Vertreter des Guinness-Buchs sollen beglaubigen, wenn der TTS in der neuen Kategorie der schnellsten selbstfahrenden Fahrzeuge einen Geschwindigkeitsrekord einfährt.

Artikel "Selbstfahrender Audi TTS am Pikes Peak" versenden
« Zurück

MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Dynamischster 911 Carrera S aller Zeiten
Porsche ergänzt das Angebot der 911 Modellpalette um den neu...
SBTi bestätigt die Klimaziele der AMAG Group AG
Die Science Based Targets initiative, eine Organisation, die...
Designskizzen der neuen Skoda Enyaq-Familie
Škoda veröffentlicht erste Designskizzen vom Äusseren des ne...
Jaguar auf der Miami Art Week
Für Jaguar hat eine neue, aufregende Zeitrechnung begonnen –...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren