Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Dienstag, 24. April 2012 Audi A6 L e-tron concept

printBericht drucken

Audi A6 L e-tron concept Audi A6 L e-tron concept

Audi präsentiert auf der Auto China 2012 in Peking sein erstes e-tron Konzept in der Oberklasse – die Technikstudie Audi A6 L e-tron concept. Der kraftvoll motorisierte Plug-in-Hybrid, der eine Reichweite von bis zu 80 km rein elektrisch fahren kann, ist gezielt auf die chinesischen Bedürfnisse ausgelegt.

Der A6 L e-tron concept ist für Audi ein wichtiger Schritt in die Zukunft der Elektromobilität in China. Mit seiner ersten e-tron-Technikstudie in der Oberklasse zeigt das Unternehmen, wie ein New Energy Vehicle von Audi aus lokaler Produktion ausschauen könnte.

Basis der Studie ist der neue A6 L, das erfolgreichste Premium-Automobil und das meistverkaufte Modell von Audi in China. Audi produziert die Business-Limousine im Joint Venture mit FAW im Werk Changchun.


 

Die Technikstudie ist als Parallelhybrid konzipiert. Sie kombiniert einen 2.0 TFSI mit 155 kW (211 PS) und eine E-Maschine mit 70 kW (95 PS) Spitzenleistung. Die flüssigkeitsgekühlte Lithium-Ionen-Batterie ist im kollisionsgeschützten hinteren Bereich des Fahrzeugs platziert. Im elektrischen Modus legt der Audi A6 L e-tron concept bei konstant 60 km/h bis zu 80 Kilometer rein elektrisch zurück. Mit dem Fokus auf die Reichweite wählt das Hybrid-Steuergerät die jeweils am besten geeignete Betriebsart.

Der Technikträger fährt entweder allein mit dem Verbrennungsmotor, nur per Elektroantrieb oder im Hybridmodus. Zudem kann er beim Verzögern Energie rekuperieren und beim Beschleunigen boosten, also beide Antriebe zusammenschalten. Der Audi A6 L e-tron concept bietet sportliche Performance.

Ein wesentlicher Treiber für neue Antriebstechnologien ist die rasant fortschreitende Urbanisierung und die damit notwendige Reduktion von CO2-Emissionen. Audi betrachtet die Elektromobilität als eine der Schlüsseltechnologien für die Zukunft und arbeitet an hocheffizienten Lösungen, die dem Kunden gleichzeitig ein Audi-typisches Fahrerlebnis bieten.

Mit Vollhybridmodellen mit modernster Lithium-Ionen-Technologie ist Audi bereits in die Serienfertigung der elektrifizierten Antriebe eingestiegen. Der Q5 hybrid quattro, der A6 hybrid und der A8 hybrid können bis zu drei Kilometer elektrisch fahren. Im kombinierten Betrieb von Verbrennungs- und Elektromotor ergeben sich sportliche Fahrleistungen bei deutlich reduziertem Verbrauch.

Der nächste Schritt sind Antriebe, bei denen das elektrische Fahren im Vordergrund steht. Unter dem Begriff Audi e-tron werden Technologien vom PHEV (Plug-in hybrid vehicle) über Range Extender bis hin zu rein elektrischen Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeugen zusammengefasst.

Schon mit dem ersten Audi e-tron concept car hat Audi gezeigt, wie diese Zukunft aussehen kann. Und mit dem R8 e-tron wird diese Vision noch in diesem Jahr als Kleinserie präsentiert werden.

Mit den Versuchsfahrzeugen A1 e-tron und A3 e-tron sammelt Audi wichtige Kundenerfahrungen, die später in die Serienfertigung übertragen werden. Das erste Ergebnis wird der A3 e-tron 2014 sein. Ihm werden weitere New Energy Vehicles folgen. Mit e-tron wird es dann neben TDI und TFSI ein weitere, attraktive Antriebstechnologie geben.

Artikel "Audi A6 L e-tron concept" versenden
« Zurück

Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren